Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
-
Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 5721
- Registriert: 12.05.2008 10:50
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Rolf-Stephan Badura » 18.04.2013 02:43
T2Arizona hat geschrieben:Komisch ist, dass im KFZ-Brief das amtl. Kennzeichen ohne "H" aufgeführt ist. Ist dies normal?
Nö! Steht bei mir im Brief und Schein... bei allen Oldies, die ich habe/hatte, sofern neu eingetragen/ausgestellt.
Es gab sogar Ärger in einigen südlichen Ländern (Österreich/Italien/...),
wenn das H nicht im Fahrzeugschein stand bei Kontrollen - Behörden wurden zur kostenfreien Nachbesserung verdonnert.
Grüße,
-
TEH 29920
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1382
- Registriert: 12.07.2008 08:29
- IG T2 Mitgliedsnummer: 628
Beitrag
von TEH 29920 » 18.04.2013 06:59
Moin,
bei mir steht im Brief auch kein H - der ist auch schon bissle älter und schon vor dem H ausgestellt worden. Im Schein steht das H.
Ist mir gar nicht aufgefallen.
Gruß Bernd
-
Maxls hoher T2a
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 688
- Registriert: 07.11.2010 23:22
- Wohnort: Landshut, bei München
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Maxls hoher T2a » 18.04.2013 08:10
Guten Morgen,
bei unseren, mittlerweile 3 Stück mit LA-Nummer, steht auch kein H im Brief. Im Schein aber schon!
Glückwunsch zum Tüv,
Max
-
Harald
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6362
- Registriert: 10.06.2003 11:18
- Wohnort: Bremen
Beitrag
von Harald » 18.04.2013 13:11
Spannendes Thema,
das mich gleich mal an meinen Brief und dann an die hiesige Zulassungsstelle geführt hat.
Also zum Zustand in Bremen - ausdrücklich sogar nachgefragt bei der Zulassungsstelle:
Das H-Kennzeichen wird im Schein, der Zulassungsbescheinigung I eingetragen. Auf den Schein werden die Kennzeichen gefertigt. Deswegen eben - bitte überprüfe Deine Angabe, Rolf-Stephan - auch keine Probleme bei irgendwelchen Kontrollen. Denn Kennzeichen und "Schein"/ZBI stimmen ja überein.
Nicht vorgesehen ist, daß das H-Kennzeichen in den "Eigentumsnachweis", also die ZBII (Zulassungsbescheinigung Teil II, "Brief") mit aufgenommen wird. Es würde sich um eine technische Änderung handeln. Technische Merkmale würden ja sowieso etwas sehr in der ZBII vernachlässigt. Da werde eben auch das H-Kennzeichen nicht geführt.
Das hat dann alles nix mit der Steuer zu tun. Die wird eben über den Schlüssel abgerechnet - und der würde über das H-Kennzeichen ja geändert.
Wenn Jemand dazu mal was Rechtliches findet täte mich das schon interessieren. So auf die Schnelle hat Googel da nix ausgespuckt, deswegen ja mein Anruf.
Kann aber auch sein, daß das landesabhängig anders geregelt wird - also in Berlin das H auch in der ZBII/"Brief" steht. Wichtig ist eben die Deckung zwischen Kennzeichen und Zulassungsbescheinigung I/"Schein".
Grüße,
Harald

-
T2Arizona
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 882
- Registriert: 24.04.2012 12:54
- IG T2 Mitgliedsnummer: 739
- Wohnort: 84030 Landshut
Beitrag
von T2Arizona » 19.04.2013 02:04
Nicht vorgesehen ist, daß das H-Kennzeichen in den "Eigentumsnachweis", also die ZBII (Zulassungsbescheinigung Teil II, "Brief") mit aufgenommen wird. Es würde sich um eine technische Änderung handeln. Technische Merkmale würden ja sowieso etwas sehr in der ZBII vernachlässigt. Da werde eben auch das H-Kennzeichen nicht geführt.
Hallo,
ich hab gerade eine E-Mail von der Zulassungsstelle bekommen.
Die sagen auch, das dies völlig normal ist.
Die Tatsache war mir bisher unbekannt, ist ja schließlich mein erstes Auto mit H-Kennzeichen
Grüße,
Michael
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
-
g_hill
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 483
- Registriert: 06.07.2011 23:20
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Duisburg
Beitrag
von g_hill » 21.04.2013 12:53
Hallo,
gestern haben wir den "Frühjahrsputz" am Bulli erledigt und meine Frau hat zwei dicke Kratzer aus einer Thermoscheibe mit Zahnpasta herauspoliert.
Das hat bestens geklappt, die Kratzer sind "fast" verschwunden.
Zustand vorher:
Ein Bild vom Zustand nach der Politur kann ich noch nachreichen.
Grüße Hilmar
-
Kotten
- T2-Profi
- Beiträge: 82
- Registriert: 02.08.2010 12:40
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Kotten » 21.04.2013 23:19
Dachgepäckträger (Holz lasiert, neue Schrauben), Hubdachdichtung, Stoßgummi vorne, neuer Tankdeckel - und die Oldtimer-Tankstelle besucht.
-
Dateianhänge
-

-
DaSch
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 195
- Registriert: 24.04.2010 11:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von DaSch » 21.04.2013 23:59
...Du warst dann wohl etwas später auf der Oldtimertankstelle. Wir waren von ca. 9.45 - 11.00 Uhr dort.

79er Helsinki 2,0

-
highway_surfer
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 258
- Registriert: 23.09.2008 12:04
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Erftstadt-Gymnich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von highway_surfer » 22.04.2013 01:44
Hallo zusammen,
lange nichts mehr gepostet - einfach viel zu tun
Habe indirekt seit 3 Wochen was für meinen Bulli bzw. seine Brüder & Schwestern getan ... bezug einer neuen Heimat, einer kleinen Scheune 50m von meiner Haustüre entfernt

Erstaunlich, was sich so in den Jahren ansammelt.
Gruß Alexander

- Was sich so alles in den Jahren ansammelt ...
p.s. Mehr auf meinem Blog
-
AutomaticWesty
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 376
- Registriert: 23.03.2012 20:54
- IG T2 Mitgliedsnummer: 667
- Wohnort: 88339 Bad Waldsee
Beitrag
von AutomaticWesty » 22.04.2013 02:02
Mensch Alexander,
DER TEPPICH! gehört nicht auf die Paletten sondern unter den Bulli

Das ist bestimmt ein orschinal Westfalia Vorzeltteppich
Viel Spaß mit der neuen Schrauberhöhle
Grüße Michael
-
ACLE63H
- T2-Meister
- Beiträge: 141
- Registriert: 24.05.2010 13:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 567
- Wohnort: Neu-Isenburg
Beitrag
von ACLE63H » 22.04.2013 08:51
Harald hat geschrieben:Spannendes Thema,
das mich gleich mal an meinen Brief und dann an die hiesige Zulassungsstelle geführt hat.
Also zum Zustand in Bremen - ausdrücklich sogar nachgefragt bei der Zulassungsstelle:
Das H-Kennzeichen wird im Schein, der Zulassungsbescheinigung I eingetragen. Auf den Schein werden die Kennzeichen gefertigt. Deswegen eben - bitte überprüfe Deine Angabe, Rolf-Stephan - auch keine Probleme bei irgendwelchen Kontrollen. Denn Kennzeichen und "Schein"/ZBI stimmen ja überein.
Nicht vorgesehen ist, daß das H-Kennzeichen in den "Eigentumsnachweis", also die ZBII (Zulassungsbescheinigung Teil II, "Brief") mit aufgenommen wird. Es würde sich um eine technische Änderung handeln. Technische Merkmale würden ja sowieso etwas sehr in der ZBII vernachlässigt. Da werde eben auch das H-Kennzeichen nicht geführt.
Das hat dann alles nix mit der Steuer zu tun. Die wird eben über den Schlüssel abgerechnet - und der würde über das H-Kennzeichen ja geändert.
Wenn Jemand dazu mal was Rechtliches findet täte mich das schon interessieren. So auf die Schnelle hat Googel da nix ausgespuckt, deswegen ja mein Anruf.
Kann aber auch sein, daß das landesabhängig anders geregelt wird - also in Berlin das H auch in der ZBII/"Brief" steht. Wichtig ist eben die Deckung zwischen Kennzeichen und Zulassungsbescheinigung I/"Schein".
Grüße,
Harald
Hallo,
Kennzeichen und Zulassungsbescheinigung Teil I müssen gleich sein
z.B. Ist ein Bindestrich in den Papieren und auf dem Kennzeichen????
sonst kann´s im Ausland teuer werden...
Ich muss wohl zur Zulassungsstelle und das um tragen lassen
Grüße Matthias
Mat2hias...NOCH T2 Laie...

-
T2Bulli
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 935
- Registriert: 01.07.2008 20:29
- Wohnort: Greifswald
Beitrag
von T2Bulli » 22.04.2013 09:01
highway_surfer hat geschrieben:Hallo zusammen,
lange nichts mehr gepostet - einfach viel zu tun

Habe indirekt seit 3 Wochen was für meinen Bulli bzw. seine Brüder & Schwestern getan ... bezug einer neuen Heimat, einer kleinen Scheune 50m von meiner Haustüre entfernt

Erstaunlich, was sich so in den Jahren ansammelt.
Gruß Alexander
p.s. Mehr auf meinem Blog
Hallo Alexander,
da hast du dir aber eine sehr stilvolle und einfach schöne Schrauberecke eingerichtet. Die Scheune hat echt charme. Und der Relax-Bereich ist auch super.

Wenn das nicht motiviert mehrmals die Woche was am Bulli zu machen...
Weiterhin viel Spaß bei der Restauration
Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
-
boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6942
- Registriert: 22.12.2003 12:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Beitrag
von boggsermodoa » 22.04.2013 15:19
highway_surfer hat geschrieben:
Erstaunlich, was sich so in den Jahren ansammelt.
Wie kommt mein Bett in deine Scheune?

-
mr_639
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 864
- Registriert: 13.07.2008 15:04
- IG T2 Mitgliedsnummer: 569
- Wohnort: Gerlingen/Stuttgart
Beitrag
von mr_639 » 22.04.2013 22:31
Heute die letzen Teile zum Sandstrahlen vorbereitet, bzw auseinander gebaut!
Alles schön hingerichtet das es morgen fix los gehen kann zum Strahlemann
Ich bin schon aufs Ergebnis gespannt
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
-
Knopf
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 803
- Registriert: 29.09.2008 10:56
- IG T2 Mitgliedsnummer: 118
- Wohnort: Hassfurt am Main
Beitrag
von Knopf » 25.04.2013 07:25
Nicht ich, aber der Nachbarsjunge und sein marinogelber Kombi:
LED-Schnickschnack eingebaut, mit Fernbedienung, Farbwechsler, Musikansteuerung und noch mehr von diesem Fasenachtsgelump.
Hmpf, die müssen was Zeit haben, diese Schüler...
gruss, gary
- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -
...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste