Bus neulackieren, aber wie?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Bus neulackieren, aber wie?

Beitrag von Toni43 »

Hallo

Ich habe vor im Winter meinen Bulli neu zu Lackieren. :)

Meine frage dazu währe, soll ich den Bulli auch innen neu Lackieren oder nur außen?

Wenn ich ihn Lackiere soll ich ihn in der originalen Farbe lackieren oder in einer anderen und wenn ich schon beim zerlegen von meinen Bulli bin soll ich die Trennwand vom RTW ausbauen oder nicht?

Mir würde der Bulli in der Kombination von diesem hellen blau und weis gefallen.

Wie weit geht den das originale weis vom Dach bei einem T2a/b Bj72 herunter?

Mfg Toni
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Bus neulackieren, aber wie?

Beitrag von clipperfreak »

Hallo,

das weiss geht bis zur Gürtellinie runter. brauchst dir ja nur mein Foto rechts ansehen, allerdings ist meiner oben schwarz und nicht weiss.

Das helle blau heißt übrigens "niagarablau" und wurde im Modell 72 ab Werk lackiert. :gut:
Gruß
Klaus *223
turboteffi

Re: Bus neulackieren, aber wie?

Beitrag von turboteffi »

hallo,
wenn du komplett aussen die farbe wechselst, dann bietet sich der innenraum ja auch an, wobei sich die frage stellt, wie du ihn dann innen gestalten willst.
bei unserem bus ist ein kompletter neuer innenhimmel gekommen und die kompletten pappen sind neu, also beschränkte sich das innen-lackieren auf die innenseiten der türen und die innenseite der frontmaske. aber auch hier gilt: mach´s so wie es dir gefällt, ist schließlich dein bus !! :wink:

teffi*dls
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Bus neulackieren, aber wie?

Beitrag von aps »

Willst Du Zweifarbenlack und möglichst mit Originalfarben arbeiten, die paßend dem Modelljahr sind, dann muß der Bus offiziell innen pastellweiß werden.

Meine Meinung: Laß die Trennwand drin. Du wirst irgendwann das Schiebefenster zu schätzen wissen. Und solltest Du mal zu etwas kälterer Jahreszeit unterwegs sein, bleibt die Bude vorne richtig warm.
Zur Farbe: Zwar nicht original, aber originell wäre der Erhalt von Elfenbein innen und ab Gürtellinie einschließlich, darunter das von Clipperfreak angesprochene Niagarablau.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: Bus neulackieren, aber wie?

Beitrag von Toni43 »

Hallo

Danke, einmal für die Antworten!

ich möchte meinen Bus so Lackieren wie es ihn ab Werk auch gegeben hat.

Nach euren Antworten würde ich ihn gerne oben pastellweiß bis eben zur Gürtellinie und unten Niagarablau.

Aber wie war so ein Bus innen mit dieser Farbkombination, ging da auch das weis gleich weit runter wie außen?

Wegen der Kälte die Scheibe drin lassen habe ich auch schon oft gehört. Ich glaube ich werde die Scheibe drin lassen.

Was haltet ihr von meiner Lack Kombination?
Mfg toni
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Bus neulackieren, aber wie?

Beitrag von bigbug »

Die Kombination ist klasse ! :dafür:

Außeder hat sie nicht jeder!
Innen ist es recht einfach: alles weiß.
Interessant wird es an den Übergängen, in der Schiebetür, an den vorderen Radkästen usw. Aber ich denke da können dir die zweifarbigen sicher die Details zeigen.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Bus neulackieren, aber wie?

Beitrag von clipperfreak »

wenn zweifarbig aussen, dann war der ab Werk immer komplett in Pastellweiss lackiert.

Der Motorraum allerdings dann ebenfalls in Niagarablau.

Niagarablau/Pastellweiss tolle Farbkombi :dafür:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: Bus neulackieren, aber wie?

Beitrag von Toni43 »

Hallo

Dann kann ich auch nur sagen: :dafür:

Hat jemand ein Bild von einem Bus in der Kombination?

Ich habe dann noch eine frage: passt zu der Kombi auch eine graue Innenverkleidung oder wie war das original?

Weil ich schon bei der Inneneinrichtung bin, hir sind Bilder von meinen neuen Sitzbänken

Bild

Bild

Bild

Mfg Toni
Zuletzt geändert von Toni43 am 15.08.2009 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
turboteffi

Re: Bus neulackieren, aber wie?

Beitrag von turboteffi »

für die originalität spricht natürlich das niagara-blau........
aber meiner meinung ist die kombi blau-weiß neben rot-weiß die ziemlichst am häufigsten gesehene farbkombi.
mach dir mal selber ´ne freude und schau dir mal das bus-buch vom hannover-treffen vor zwei jahren und du wirst meine theorie bestätigt sehen.... :wink:
du kannst da aber auch andere aber halt nicht originale kombinationen finden. ich perönlich finde auch die kombination nur das dach bis zur regenrinne farblich abzusetzen interessant....
aber, wie immer es ist dein bus, mach was dir gefällt :thumb: :thumb:
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: Bus neulackieren, aber wie?

Beitrag von Toni43 »

Hallo

Wo kann ich das bus-buch vom hannover-treffen ansehen?

Mfg toni
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Antworten