hallo
wenn ich eine 2te batterie mit trennrelais einbauen will, muß die 2te die selbe Ampere haben oder ist das egal?
2te Batterie
- Eifelhengst100
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 303
- Registriert: 25.01.2009 00:25
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
2te Batterie
luftgekühlte Grüße
Wolfgang aus der Eifel
Wolfgang aus der Eifel
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2583
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: 2te Batterie
Hallo Namensvetter,
zu der Frage gibt es etliche Threads. Die Antwort ist letztlich unabhängig vom Einbau eines Trennrelais'. Große Unterschiede in den Batterien können sich im Lade-/Entladeverhalten bemerkbar machen. Können! In der Praxis ist das nur halb so wild. Ich habe seit mehr als 200.000 km zwei unterschiedliche Batterien drin (wegen der Abmessungen, sonst kriege ich sie nicht rein) und die Lebensdauer ist nicht anders als vorher.
Wenn Du also nicht gerade eine Mopedbatterie mit einer Lasterbatterie verschalten willst, dann würde ich da kein Problem sehen.
Schöne Grüße
Wolfgang
zu der Frage gibt es etliche Threads. Die Antwort ist letztlich unabhängig vom Einbau eines Trennrelais'. Große Unterschiede in den Batterien können sich im Lade-/Entladeverhalten bemerkbar machen. Können! In der Praxis ist das nur halb so wild. Ich habe seit mehr als 200.000 km zwei unterschiedliche Batterien drin (wegen der Abmessungen, sonst kriege ich sie nicht rein) und die Lebensdauer ist nicht anders als vorher.
Wenn Du also nicht gerade eine Mopedbatterie mit einer Lasterbatterie verschalten willst, dann würde ich da kein Problem sehen.
Schöne Grüße
Wolfgang
- Eifelhengst100
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 303
- Registriert: 25.01.2009 00:25
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: 2te Batterie
Hallo Wolfgang
vielen dank für die antwort, habe aber
noch eine frage: bei dem trennrelais, welcher kabelquerschnitt, 10 oder 20 mm². ich hab von der elektrik nicht viel ahnung und muß mich durchkämpfen um nichts falsch zu machen
vielen dank für die antwort, habe aber
noch eine frage: bei dem trennrelais, welcher kabelquerschnitt, 10 oder 20 mm². ich hab von der elektrik nicht viel ahnung und muß mich durchkämpfen um nichts falsch zu machen
luftgekühlte Grüße
Wolfgang aus der Eifel
Wolfgang aus der Eifel
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2583
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: 2te Batterie
Hallo Wolfgang,
pauschal gilt: je dicker, desto besser. Also, wenn Du problemlos 20 qmm unterbringen kannst, dann nimm sie. Letztlich hängt es vom maximalen Strom ab. Als dicke Hausnummer kannst Du 5 A/qmm ansetzen, damit bist Du auf der sicheren Seite.
Ich habe kein Trennrelais, sondern zwei Batterieschalter, doch die Ströme sind vermutlich vergleichbar. Extremfall: eine Batterie fast tot, die andere voll, Motor dreht hoch. Dann keucht der Generator am Anschlag und spuckt an die 50 A aus, die ungebremst in Deine Batterie wandern. Da sollten 10 qmm ausreichen, zumal das nur für kurze Zeit passiert. Verbraucherseitig sollten derart hohe Ströme nicht auftreten, es sei denn, Du hast eine Seilwinde oder ein Schweißgerät dran
.
Wenn Du kannst, dann nimm 20 (weniger Wärmeverluste), wenn das schlecht zu montieren ist, dann tut's auch das 10er Kabel.
Schöne Grüße
Wolfgang
pauschal gilt: je dicker, desto besser. Also, wenn Du problemlos 20 qmm unterbringen kannst, dann nimm sie. Letztlich hängt es vom maximalen Strom ab. Als dicke Hausnummer kannst Du 5 A/qmm ansetzen, damit bist Du auf der sicheren Seite.
Ich habe kein Trennrelais, sondern zwei Batterieschalter, doch die Ströme sind vermutlich vergleichbar. Extremfall: eine Batterie fast tot, die andere voll, Motor dreht hoch. Dann keucht der Generator am Anschlag und spuckt an die 50 A aus, die ungebremst in Deine Batterie wandern. Da sollten 10 qmm ausreichen, zumal das nur für kurze Zeit passiert. Verbraucherseitig sollten derart hohe Ströme nicht auftreten, es sei denn, Du hast eine Seilwinde oder ein Schweißgerät dran

Wenn Du kannst, dann nimm 20 (weniger Wärmeverluste), wenn das schlecht zu montieren ist, dann tut's auch das 10er Kabel.
Schöne Grüße
Wolfgang