[Toni43] Neuvorstellung Seppi/Toni43

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: [Toni43] Neuvorstellung Seppi/Toni43

Beitrag von clipperfreak »

Toni43 hat geschrieben:Hallo!

Da hier im Forum auch einige Käferfahrer sind wollte ich euch meinen frisch restaurierten 1957er Käfer zeigen.
bild 144.jpg
bild 145.jpg
Mfg toni

Respekt Toni, toll gemacht :D aber du hast einen 58er

mein 57er sieht so aus.

Bild
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: [Toni43] Neuvorstellung Seppi/Toni43

Beitrag von mr_639 »

Und wo ist da jetzt der Unterschied außer Farbe und Umgebung!

Bin ja kein Käferfreak aber auf den Fotos sehe ich keinen Unterschied!
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: [Toni43] Neuvorstellung Seppi/Toni43

Beitrag von clipperfreak »

mr_639 hat geschrieben:Und wo ist da jetzt der Unterschied außer Farbe und Umgebung!

Bin ja kein Käferfreak aber auf den Fotos sehe ich keinen Unterschied!

Uii, so jung und schon reif für den Optiker :wink:

Siehst du tatsächlich den riesigen Unterschied nicht :?: vergleich mal die Front- und Heckscheiben :dafür:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: [Toni43] Neuvorstellung Seppi/Toni43

Beitrag von Toni43 »

clipperfreak hat geschrieben:
Respekt Toni, toll gemacht :D aber du hast einen 58er

mein 57er sieht so aus.

Bild
Hallo Klaus!

Schöner OVALI!

Aber wo ist das Wolfsburgzeichen vorne auf der Haube und ist das ein neuerer Rückspiegel auf der Seite?


Meiner ist schon Bj 1957 und zwar wurde er am 28.08.1957 gebaut und ist daher einer der ersten mit großer Scheibe. Wenn du Mj 58 meinst gebe ich dir recht.
Mein Käfer wurde innen aber nicht angerührt, da ist alles noch Original. Ich finde man sollte so viel wie möglich im Originalzustand erhalten wie es nur geht.

Ich habe auch schön gehört das ende August 57 auch noch Ovali gebaut wurden, keine Ahnung ob das stimmt.

Ich freue mich so sehr das ich meinen Goldi endlich fertig habe.
Als nächstes wird Opas 66er Käfer wieder schön gemacht.

mfg toni
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: [Toni43] Neuvorstellung Seppi/Toni43

Beitrag von mr_639 »

clipperfreak hat geschrieben:
mr_639 hat geschrieben:Und wo ist da jetzt der Unterschied außer Farbe und Umgebung!

Bin ja kein Käferfreak aber auf den Fotos sehe ich keinen Unterschied!

Uii, so jung und schon reif für den Optiker :wink:

Siehst du tatsächlich den riesigen Unterschied nicht :?: vergleich mal die Front- und Heckscheiben :dafür:

Hab doch schon ne Brille! :abgelehnt:

Ähhm, ja die Heckscheibe ist a bissl schwer anzuschaun bei Frontaufnahmen, aber ich merke schon hier handelt es sich um Detailänderungen zwischen den Modelljahren!

@ Toni: Respekt, klasse Käfer, sehr schick und geile Farbe
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: [Toni43] Neuvorstellung Seppi/Toni43

Beitrag von Toni43 »

mr_639 hat geschrieben:

Hab doch schon ne Brille! :abgelehnt:

Ähhm, ja die Heckscheibe ist a bissl schwer anzuschaun bei Frontaufnahmen, aber ich merke schon hier handelt es sich um Detailänderungen zwischen den Modelljahren!

@ Toni: Respekt, klasse Käfer, sehr schick und geile Farbe
Ein geschultes Auge sieht das auch ohne Heckaufnahme. :wink:
Im August 1957 wurde beim Käfer das große Heckfenster (Rechteckfenster) eingeführt, bis dahin gab es nur das Ovale.

Diese Farbe ist die Originalfarbe L245 Lichtbronze, nur das Felgenbett war Original in L246 Graugrün.

Klaus, im welchen Monat wurde dein 57er gebaut?
so sieht mein Käfer von hinten aus
so sieht mein Käfer von hinten aus
Mfg toni
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: [Toni43] Neuvorstellung Seppi/Toni43

Beitrag von clipperfreak »

Toni43 hat geschrieben:
Ein geschultes Auge sieht das auch ohne Heckaufnahme. :wink:
Im August 1957 wurde beim Käfer das große Heckfenster (Rechteckfenster) eingeführt, bis dahin gab es nur das Ovale.



Klaus, im welchen Monat wurde dein 57er gebaut?
bild 153.jpg
Mfg toni

Eben, sieht doch ein Blinder mit Krückstock :wink: :versteck:


Meiner wurde im April 1957 ´zugelassen, also schon einer der Letzten Ovalis. Paralell wurden die Ovalis mit den Nachfolgern, also dem 58er Modell nicht gebaut. Im Juli 1957 sind die Ovalis ausgelaufen.

Das VW-Wappen überhalb des Haubengriffs war seinerzeit Sonderwunsch nicht Serie ebenso die Export-Stossstangen mit den Bügeln obendrauf.

Deine Farbe ist aber schon sehr schön :dafür:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: [Toni43] Neuvorstellung Seppi/Toni43

Beitrag von Toni43 »

clipperfreak hat geschrieben: Deine Farbe ist aber schon sehr schön :dafür:
Wenn wir das den August 1957 hätte würde ich mir meinen Käfer mit genau dieser Farbe kaufen. Ich finde diese Farbe Edel. Ich glaube bei dieser Farbe sehen die normalen schwarzen reifen nicht so gut aus. Ich hatte zuerst angst Weißwandreifen zu kaufen, weil ich bedenken hatte das die nicht zum Käfer passen, aber ich denke das passt so schon.

Ach, ich könnte den ganzen Tag vor meinen Käfer sitzen und anschauen. :happy: :unbekannt:
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: [Seppi] Neuvorstellung Seppi

Beitrag von Toni43 »

Hallo!

Da es heuer 5 Jahre wird das ich meinen Bus habe, hab mir gerade mit etwas schmunzeln :wink: meinen Vorstellungsbeitrag mal wieder durchgelesen. Das habe ich gar nicht mehr gewusst dass ich mich da so über die Kommentare geärgert habe. :surprised: :dog:
aps hat geschrieben:Moin,

erstmal herzlich Willkommen und viel Spaß mit dem Bus, auch wenn in der Tat sehr viel Arbeit darin stecken wird. Allerdings kennen wir ja Deinen Anspruch nicht. Wird schon werden.

Die Bilder kenne ich übrigens auch. Beifahrertür unrettbar, Kniestück muß ebenso ersetzt werden wie kompletter B-Säulenbereich mindestens rechts. Und wenn das schon durch ist, wird die Spritzwand vorn im Radkasten samt Wagenheberaufnahme auch fällig sein. Du packst das schon. Der große Vorteil ist, daß der Bus bislang unangetastet ist.

Also, hau rein und los geht´s! :gut:
Aber mein Bus ist noch immer mit diesen Mängeln unterwegs auch noch nach 5 Jahren und bis jetzt ist vom Rost her nichts mehr dazu gekommen, die linke Wagenheberaufnahme habe ich ja schon damals getauscht. In der zwischenzeit haben meinen Bus auch schon manche von euch live gesehen.

Ich habe auch nicht vor das ich meinen Bus in der nächsten Zeit mal neu mache. Zuerst mal muss ich sowieso mal meinen Westi machen, der Steht ja bei mir auch schon seit fast 4 Jahren.

Mfg toni
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Antworten