Hier noch eine überflüssig/ärgerliche Erfahrung:
mein Bremskraftverstärker hatte sich verabschiedet, und beim Ausbau läuft doch da mindestens 1 Liter Wasser aus dem Ding raus.
Ich vermute, dass das die Ursache für sein Dahinscheiden war, eil die weil beim Tritt aufs Bremspedal plötzlich nur noch ein krachendes Knirschen zu hören war (als würde sich was verrostetes lösen) und dann tat er es nicht mehr.
Ich glaube, das das Wasser eingetreten ist, weil die Ventiltülle futsch war, die am Ende dieser Abluftleitung sitzt, die von der Manschette am BKV in den linken vorderen Radkasten geht, und so das Spritzwasser munter in die Leitung laufen konnte. ALSO: schön drauf achten das in dieses Rohr kein Wasser eintritt!! Nehme mal an, das das nicht nur beim 2a so idiotisch gelöst ist.
Wasser im Bremskraftverstärker
Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Gehe zu
- Rund um die IG T2 und das Forum
- ↳ IG T2 Open Forum
- ↳ Vorstand-News
- ↳ IG T2 intern
- ↳ Referate
- ↳ IG T2 Warentest
- ↳ Clubshop-News
- ↳ Rund um das Forum
- VW Bus Museum
- ↳ Museums-Talk
- Rund um den T2
- ↳ Technik-Forum
- ↳ Motorenbau
- ↳ Typ1
- ↳ Motorengehäuse
- ↳ Kurbelwelle
- ↳ Ventiltrieb (Nockenwelle, Stößel, Stößelstangen, Kipphebel)
- ↳ Zylinderköpfe
- ↳ Ölkreislauf
- ↳ Kühlung
- ↳ Leistungssteigerung
- ↳ Typ4
- ↳ Motorgehäuse
- ↳ Kurbelwelle
- ↳ Ventiltrieb (Nockenwelle, Stößel, Stößelstangen, Kipphebel)
- ↳ Zylinderköpfe
- ↳ Ölkreislauf
- ↳ Kühlung
- ↳ Leistungssteigerung
- ↳ T2 Fremde Motoren
- ↳ T2-Geflüster
- ↳ Vorstellung der User
- ↳ Stammtisch und Treffen
- ↳ Reiseberichte und Reiseinfos
- ↳ Bilderecke
- ↳ Modellkunde T2
- Kleinanzeigen
- ↳ Markt T2
- ↳ Biete Teile
- ↳ Suche Teile
- ↳ Biete Fahrzeuge
- ↳ Suche Fahrzeuge
- ↳ Markt nicht T2
- ↳ Biete Alles rund ums Auto
- ↳ Biete Fahrzeuge - nicht T2
- ↳ Suche Fahrzeugteile - nicht T2
- ↳ Biete Fahrzeugteile nicht T2
