welche Versicherung habt ihr für euer So.KFZ Wohnwagen

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Antworten
Benutzeravatar
JohnnyBee
T2-Süchtiger
Beiträge: 541
Registriert: 23.08.2007 20:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

welche Versicherung habt ihr für euer So.KFZ Wohnwagen

Beitrag von JohnnyBee »

Hab heute mal bei meiner Versicherung angerufen und die möchte knappe 1400 Euro haben wenn ich meinen Bulli als Wohnmobil mit H-Kennzeichen dort versichern möchte.

Zum PKW umschlüsseln möchte ich ihn eigenlich nicht wegen der originalität.

Welche Versicherungen habt ihr so und was kosten diese ?
Benutzeravatar
BudSpencer
T2-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 11.11.2009 21:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 77

Re: welche Versicherung habt ihr für euer So.KFZ Wohnwagen

Beitrag von BudSpencer »

Hallo

ich hab mein Bus bei der Allianz als Wohnmobil(So-KFZ) für 26,80euronen bei 500 SB vollkasko versichert :thumb:

Hab ihn allerdings über meinen Vater laufen wegen der Sache das man noch ein alltagsmobil haben muß! Hab ich zwar,aber meine kfz versicherung(Da-direkt) bietet garkeine Oldtimerversicherung an.Damals jedenfalls nicht.
Also wenn die Versicherungen wollen.....dann können die auch.
Bin bei meiner nach erstellung meines gutachtens hin und da wollten die tk 26 euro und vk 56 euro im Monat. Die haben dann ein bißchen was gedeichselt und schwupp sollte es nur noch 26,80 vk kosten.Du siehst welchen Spielraum die Verbrecher haben :mrgreen:

Gruß
Thimo
Bud Spencer isst kein Honig,er kaut Bienen!
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: welche Versicherung habt ihr für euer So.KFZ Wohnwagen

Beitrag von just »

Komm ich bei OCC noch 4 € drunter. Da muß man dann halt aber schauen wie die Konditionen im Detail sind...
1400€ ist auf jeden Fall zu viel, da müsstest du noch eine Tankkarte von der Versicherung kriegen. :wink:

Grüße

Ralph
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
owoz
T2-Kenner
Beiträge: 14
Registriert: 08.03.2011 21:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: welche Versicherung habt ihr für euer So.KFZ Wohnwagen

Beitrag von owoz »

Hallo,
Ich habe meinen T2 Bus und meinen T3 Bus bei der Allianzvertretung in Siegen versichert. Herr Matthias Hirsch ist dort Ansprechpartner. Unterm Strich sind die Bedingungen bzw. die versicherten Leistungen gut, mit Occ vergleichbar. aber bei mir waren die Preise etwas günstiger bei der Allianz.
Gruß
Oliver
Bild
T3 Westfalia Camper, 112 PS WBX
Benutzeravatar
JohnnyBee
T2-Süchtiger
Beiträge: 541
Registriert: 23.08.2007 20:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: welche Versicherung habt ihr für euer So.KFZ Wohnwagen

Beitrag von JohnnyBee »

Werde also mal wenn das Vollgutachen bei allianz und occ anrufen. Bin ja beruhigt das ich den Bulli nicht zum PKW umbauen muss.
Danke euch.
kannsnichlassen
T2-Süchtiger
Beiträge: 311
Registriert: 28.04.2010 19:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 831

Re: welche Versicherung habt ihr für euer So.KFZ Wohnwagen

Beitrag von kannsnichlassen »

Hallo,
ich weiß ja, dass das nicht für alle gilt, aber dennoch mal einen Versicherungstipp wenigstens für alle unter der Fangemeinde, die
in irgendeiner Form im kommunalen Bereich im öffentlichen Dienst beschäftigt sind oder waren, oder aber einen kennen, der es ist und
dem sie die Zulassung anvertrauen.
Die Versicherung heißt GVV und versichert an sich alles zu einem günstigen Kurs, ich bin lange Zeit mit meinem Wohnmobil über 3,5 t
für ca 400,-€ mit Teilk. ohne Selbstbeteiligung bei 60% gefahren.
Derzeit habe ich meinen T3 dort versichert, halber Preis verglichen mit der Direct Vers., die immer als Werbung im Rechner aufgeht.
Der halbe Preis bezieht sich auf 85 % Zweitwagen und bei der Direct-Vers. wären es 50% zum doppelten Kurs gewesen.
Was ich als besonderes Bonbon betrachte ist, dass man keinerlei Sonderverpflichtungen hat, also keine km-Begrenzung, kein Eigenheim, keine
Garage und auch die Kinder dürfen aufschlagsfrei fahren, also alles so, wie es vor 20 Jahren noch üblich war.
Auf die meisten T2 mag das so nicht zutreffen, aber nicht jeder hat ein H-Kennzeichen und viele haben auch noch etwas anderes für den
Winter vor der Tür, womit einen die Kinder mal von der Party abholen.
Ich habe übrigens nichts mit der Versicherung zu tun, bin nur sehr zufrieden.
Nette Grüße
Helmut
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: welche Versicherung habt ihr für euer So.KFZ Wohnwagen

Beitrag von JanT2a »

Ich hatte da anfangs auch rumgesucht. Musste dann Mitglied beim AVD werden um über die dann eine Oldtimerversicherung - ich glaube - bei der Allianz zu bekommen. Der AvD ist so ne Art ADAC, habe ich schon schön brauchen können... Die Versicherungssumme ist für TK der übliche Betrag bei H-Kennzeichen und für VK richtet wr sich nach der versicherten Summe, die man ohne Gutachten selbst wählen kann.
Ich meine das ganze kostet zusammen so 500 bei 8.000 Versicherungssumme. Wenns interessiert schau mal nach.
Gibt hier aber auch im Forum oder über die IG einen Flottentarif bei der Zürich. Hatte ich zu spät gesehen, sonst hätte ich das gemacht.
Bild
Antworten