EXTREMNOTFALL - ES EILT! Motor starb plötzlich!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7258
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: EXTREMNOTFALL - ES EILT! Motor starb plötzlich!

Beitrag von boggsermodoa »

Harald hat geschrieben: - den Einsatz einer Ignitor-Zündung

sollte man in Erwägung ziehen. Das, was da am Ende der Kabel an den Kerzen ankommt, ist absurd. Ich habe da kaum was mit meiner Lampe anblitzen können, als er endlich lief. Schließwinkel auch nur irgendwo am Ende der 30°
Moin,


über Zündanlagen aus dem Zubehör kann man ja denken, was man will, aaaber:

- Prinzipiell funktioniert auch das, was serienmäßig drin ist.
- Die serienmäßige Zündanlage braucht zwar etwas Wartung und es kommt evtl. auch mal zu einer Störung, aber man findet dann auch innerhalb von 5 Minuten den Fehler. Wenn die Drehzahlmessernadel nach unten fällt, weiß man sogar schon beim Ausrollen, was Trumpf ist.
- Man kann so ziemlich alle Ersatzteile für die Zündanlage mitführen und unbürokratisch wechseln. Nichts davon kostet ein Rittergut, nichts davon nimmt übermäßig viel Platz weg.
- Man kann sich die Einzelteile auch überall besorgen oder zur Not sogar selbst herstellen. (Z.B. irgendwelche Kontakte kaufen und die Kontaktplättchen auf die alten umlöten.)
- Wenn man sie richtig einstellt, sie halbwegs in Schuß ist und aus den richtigen Komponenten aufgebaut ist, dann erzeugt sie auch einen kräftigen Funken. Weshalb begnügt man sich z.B. mit einem zu knappen Schließwinkel? Die Spulenladezeit und damit die für den Funken zur Verfügung stehende Energie hängt doch direkt davon ab.

Summa summarum ist die originale Zündanlage noch am ehesten das Ding, das einen aus jedem Loch und aus jeder Ecke der Welt wieder nach Hause bringt - das gilt zumindest für Leute, in deren Wortschatz die Vokabeln "ADAC" und "Schutzbrief" nicht vorkommen.

Zündkomponenten (und nicht nur die) kauft man im :ritter: Fachhandel :ritter: und nicht bei Ebay! :motz:
Daß mittlerweile so viel Schrott für die einstmals so zuverlässigen VW angeboten wird, ist eine direkte Folge des Einkaufverhaltens der Besitzer! Im Netz gibt's immer ein noch billigeres Angebot - und wer da als Händler nicht mithält, der gibt entweder auf oder besorgt sich noch minderwertigere Ware, die er dann noch billiger anbieten kann.
Am Ende haben wir dann die Situation, die wir mittlerweile kennen. Nur noch untauglicher Schrott im Umlauf! :motz:
Das Problem ist aber hausgemacht! Kauft im Fachhandel, zahlt, was es kosten muß und haut dem den Mist wieder um die Ohren, wenn er nix taugt! Nur so kann's besser werden.


Gruß,

Clemens

(wo sind meine Tropfen?) :wink:
MartinDU
T2-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 03.02.2010 16:52
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: EXTREMNOTFALL - ES EILT! Motor starb plötzlich!

Beitrag von MartinDU »

Moin,
Clemens, genau deswegen fragte ich ja, bitte nciht falsch verstehen. Ich habe bei meinen anderen Autos immer gute Erfahrung mit BOSCH, Beru und NKD gemacht. Das war immer "die" bezahlbare Kombo für nen ollen Benz. Ich bin auch der Meinung, dass es lohnt die besseren Teile einzubauen. Aber die, lieber Clemens, sind manchmal eben NICHT zwangsweise die teuren Originalteile. Hab da schon dolle Erfahrungen gemacht, und das bei nem Hersteller der einst den Qualitätsführertitel für sich beanspruchte.
Und nochwas. Ich kaufe sehr gerne bei Versandhäusern, auch wenn dies mikroeconomisch ein Frevel darstellt. Aber die Versandhäuser bieten oft die Möglichkeit den Hersteller zu wählen, und somit kann ich lenken wohin die Reise geht. Ich bin kein Sparfuchs, der das billigste sucht. Ich informiere mich welcher Hersteller einer Komponente der Bewährteste ist (man will ja auch noch andere Teile erneuern, und nicht immer nur das gleiche...) und dann suche ich den besten Preis dafür. Als Berufsanfänger kann ich leider nicht anders, wenn meine anderen "Projekte" (Haus, Frau, Benz,...) nicht leiden sollen.
Deswegen meine Frage:
Welche Komponenten haben sich bei der Zündung bewährt?
In diesem Sinne, ein schönes WE, ich hoffe die gute Tischer ist wasserdicht... :?
Und Harald - welches Bier trinkst Du denn nun?
Beste Grüsse,
Martin
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: EXTREMNOTFALL - ES EILT! Motor starb plötzlich!

Beitrag von Harald »

boggsermodoa hat geschrieben:wo sind meine Tropfen?
Gefunden?

Nimm nochmal zwei, bitte.

Denn eigentlich würde ich ja fast alles unterschreiben - nur bei der Zündanlage, da habe ich damit meine Probleme.

Denn seitdem mich mein NAGELNEUER und bei einem renommierten VW-Händler erworbener Unterbrecherkontakt mal genau unter einer Campingplatzschranke verlassen hat - die vom Motor abstrahlende Wärme hatte den Kleber von dem "Nippel" gelöst - halte ich nicht nur von den Teilen nix mehr.

Deren Qualität soll mies geworden sein, weil die Leute Ihren Unterbrecherkontakt im Internet gekauft haben?


:unbekannt: nee - das glaube ich nicht.

Grüße,
ein Fan

der Beck´s Lemon nicht für Bier aber alles von Niederegger für lecker hält :oops:
Bild
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: EXTREMNOTFALL - ES EILT! Motor starb plötzlich!

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo,

also, ich seh’s wie Clemens (sorry Harald :happy:). Ich hab’ so eine spätmittelalterliche Zündanlage drin, mit vernünftigen Einzelteilen als Reserve. Kost’ nix und ist auch mitten im Busch schnell repariert. Und bei 10 bis 11 Litern im Arbeitseinsatz scheint sie ja auch gut zu funktionieren. Ich hab’ natürlich nichts gegen Ignitor und die anderen, aber meine Kompetenzen und die dicken Finger reichen gerade so für die olle Technik.

@ Martin: Schau Dir vor dem Neukauf die alten Teile lieber genau an. So sind z.B. Zündkerzen für den AS-Motor im „normalen“ Zylinderkopf kürzer als in „Langewindeköpfen“. Kein Problem, wenn Du sicher bist, dass Du noch die Originalköpfe drauf hast, ansonsten lieber nachschauen.

Schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: EXTREMNOTFALL - ES EILT! Motor starb plötzlich!

Beitrag von Harald »

Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:sorry Harald
Huch,

so hart wollte ich nicht ´rüberkommen. Also Sorry Clemens.

:knuddel:

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7258
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: EXTREMNOTFALL - ES EILT! Motor starb plötzlich!

Beitrag von boggsermodoa »

Harald hat geschrieben: Also Sorry Clemens.
:shock: Bitte Hä? :shock:
:confused: War was? :confused:

:bier:

Ich habe nur gesagt, daß du dem Händler die defekten Kontakte wieder auf den Tresen hättest knallen sollen. Grad wenn's so ein Pfennigartikel ist, kommt das besonders gut. Wenn's geht, dann auch noch Abschlepp- und Hotelkosten draufhauen plus Schadenersatz für entgangenen Urlaub, dann kommen die schon von selbst auf den Trichter, daß ein U-Kontakt in erster Linie funktionieren muß, bevor er in zweiter Linie so billig wie möglich sein darf. Ein Jurist müßte das doch hinbekommen! :P

Gruß,

Clemens
Antworten