Westfalia Gepäckwanne + Aufstelldach reinigen. Wie?
- Knusperbus 2.0
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 238
- Registriert: 19.01.2010 21:06
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Westfalia Gepäckwanne + Aufstelldach reinigen. Wie?
Ich hab eben das Thema durch. Vor 2 Wochen hab ich mir in den Kopf gesetzt, das Aufstelldach vom T3 zu reinigen. Am T2 ist mein Gelcoat schon teilweise abgeplatzt. Nach ewiger Suche ist mir im Keller eine Flasche von der letzten Verlosung an der Weihnachtsfeier in die Häde gefallen. Ha, genau das was ich brauche. Es ist von Keddo und hört auf den bescheuerten Namen Superglanzolan. Es soll die Verkreidungen des Gelcoat entfernen und gleichzeitig auf hochglanz polieren. Und das tut es auch. Das Ergebnis ist gut, aber die Verarbeitung entgegen der Angabe auf der Flasche ist ne schweißtreibende Angelegenheit. Ich hatte Arme wie Popeye. Die Verkreidungen sind weg, und das Dach glänzt wieder perfekt. Als Fazit würde ich sagen dass das Zeug nix anderes als ne Schleifpolitur ist, nur eben genau für den Gelcoat.
Grüßle Michi
Mein kleiner Blog: http://touristdelivery.blogspot.com "Wer matt lackiert, der nie poliert"
Mein kleiner Blog: http://touristdelivery.blogspot.com "Wer matt lackiert, der nie poliert"
- winniwinter
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 404
- Registriert: 03.05.2011 10:58
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Westfalia Gepäckwanne + Aufstelldach reinigen. Wie?
Ich kram den thread mal wieder hoch. Wollte das frühere weiße Dach auch mal wieder auf vordermann bringen bevor ich mit der Lackaufbereitung beginne.
Ne blöde frage, aber habt ihr für die Reinigung dann das Dach abmontiert oder kann ich mit der Wurzelbürste aufs Dach steigen und schrubben?
Hab es noch nie demontiert und weiss nicht was für ein Aufwand das ist.
Ich habe jetzt auch schon im Inet gelesen, dass einige Schimmelentferner für die Reinigung benutzen. Sind solche mittelchen zu scharf? Erfahrungen?
Ich hätte jetzt mal mit scheuer Milch das ganze versucht zu putzen. Wenns klappt noch mit Hartwax versiegeln.
Ne blöde frage, aber habt ihr für die Reinigung dann das Dach abmontiert oder kann ich mit der Wurzelbürste aufs Dach steigen und schrubben?
Hab es noch nie demontiert und weiss nicht was für ein Aufwand das ist.

Ich habe jetzt auch schon im Inet gelesen, dass einige Schimmelentferner für die Reinigung benutzen. Sind solche mittelchen zu scharf? Erfahrungen?
Ich hätte jetzt mal mit scheuer Milch das ganze versucht zu putzen. Wenns klappt noch mit Hartwax versiegeln.
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Westfalia Gepäckwanne + Aufstelldach reinigen. Wie?
winniwinter hat geschrieben:
Ich habe jetzt auch schon im Inet gelesen, dass einige Schimmelentferner für die Reinigung benutzen. Sind solche mittelchen zu scharf? Erfahrungen?
Die Schimmelentferner oder sonstige Chlorhaltige Reinigungsdinger sind für das Fusselzeug auf der INNENseite

- geraldcrewcab
- T2-Meister
- Beiträge: 135
- Registriert: 17.12.2008 10:56
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Westfalia Gepäckwanne + Aufstelldach reinigen. Wie?
Hier ist auch noch eine Beschreibung für die Innenseite!
http://www.vwbusclub.nl/WESTFALIA/ARTIK ... inigen.htm
http://www.vwbusclub.nl/WESTFALIA/ARTIK ... inigen.htm
75er Westfalia Camper
70er Clipper L
70er Clipper L
- geraldcrewcab
- T2-Meister
- Beiträge: 135
- Registriert: 17.12.2008 10:56
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Westfalia Gepäckwanne + Aufstelldach reinigen. Wie?
75er Westfalia Camper
70er Clipper L
70er Clipper L
Re: Westfalia Gepäckwanne + Aufstelldach reinigen. Wie?
Interessant, hab ich auch vor - so ne Restaurierung , jetzt bräuchten wir noch einen der das übersetzt
Gruß aus Süddeutschland
:unbekannt:

Gruß aus Süddeutschland

- winniwinter
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 404
- Registriert: 03.05.2011 10:58
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Westfalia Gepäckwanne + Aufstelldach reinigen. Wie?
das kannst du haben. ist http://dl.dropbox.com/u/12935125/T2/Bul ... kieren.pdf zu finden
Wollte aber noch andere Meinungen hören. Also ich hab mir beim Campingbedarf mal so nen speziellen Kunststoffreiniger für Boote, Wohnmobile und Co gekauft. Werde das erst mal probieren. Evtl davor erst mit einem Hochdruckreiniger drüber. Muss das denn dann noch mit irgendwelchem Hartawx oder so versiegelt werden?
Wollte aber noch andere Meinungen hören. Also ich hab mir beim Campingbedarf mal so nen speziellen Kunststoffreiniger für Boote, Wohnmobile und Co gekauft. Werde das erst mal probieren. Evtl davor erst mit einem Hochdruckreiniger drüber. Muss das denn dann noch mit irgendwelchem Hartawx oder so versiegelt werden?
Re: Westfalia Gepäckwanne + Aufstelldach reinigen. Wie?
Danke vielmals.


- just
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 852
- Registriert: 24.08.2010 09:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 560
- Kontaktdaten:
Re: Westfalia Gepäckwanne + Aufstelldach reinigen. Wie?
Und wenn was gespachtel werden muss, kann ich Yacticon Gelcoat Spachtel empfehlen. Gibt's auch in 'ner Tube. Ist wasserundurchlässig.
Damit hab ich kleine Risse am Hochdach gefüllt. Man sieht den Farbunterschied, aber fühlt sich nach dem polieren/nassschleifen an wie der Kunststoff.
Grüße
Ralph
Damit hab ich kleine Risse am Hochdach gefüllt. Man sieht den Farbunterschied, aber fühlt sich nach dem polieren/nassschleifen an wie der Kunststoff.
Grüße
Ralph
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Re: Westfalia Gepäckwanne + Aufstelldach reinigen. Wie?
winniwinter hat geschrieben:das kannst du haben. ist http://dl.dropbox.com/u/12935125/T2/Bul ... kieren.pdf zu finden
Wollte aber noch andere Meinungen hören. Also ich hab mir beim Campingbedarf mal so nen speziellen Kunststoffreiniger für Boote, Wohnmobile und Co gekauft. Werde das erst mal probieren. Evtl davor erst mit einem Hochdruckreiniger drüber. Muss das denn dann noch mit irgendwelchem Hartawx oder so versiegelt werden?
Geht nur bei mir die PDF Datei nicht oder haben andere auch das Problem, dass die datei nicht zu öffnen geht?!