möchte das Thema natriumgefüllte Ventile nochmal aufwärmen. Also, laut Ersatzteilnummernliste gibt es:
Auslaßventil 33 mm: 021 109 612 bzw. 021 109 611
Auslaßventil 34 mm: 021 109 612 A bzw. 021 109 611 A
wobei 021 109 611 und 021 109 611 A natriumgefüllt sind, das geht IMHO aus dem technische Merkblatt M-107 hervor. Wenn da jemand anderer Meinung ist bitte ich um entsprechende Postings. Bei Eckstein gibt es die Zylinderköpfe 021 101 371 S. Wo wurden die original verbaut? In der Doku zum Industriemotor 127 finde ich nur die Köpfe 021 101 351 F (1,7 l) bzw. 022 101 351 C (1,8l). Habe 021 101 371 S hier und habe heute neue Ventilfedern eingebaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass diese 021 109 611 A (also natriumgefüllt) haben. Das ist am oberen Ende der Ventile zu lesen. Das sollte man sogar bei eingebauten Ventilen lesen können, die Nummer ist ganz oben, also noch oberhalb der Ventilkeile. Wenn man die Kipphebelwelle abbaut dann sollte das (mit starker Lampe und Lupe) auch ohne weitere Zerlegungen lesbar sein. Werde auf jeden Fall auf 0,20 mm einstellen.
BTW, die angeblich "optimierten" Brennräume habe ich ausgelitert - 55 ccm - das ist ziemlich genau der selbe Wert wie bei meinen Serien-CJ-Köpfen. Im Vergleich zu was die jetzt optimiert sind weis ich auch nicht

Hoffe das hilft bei der Entscheidung 0,15 oder 0,20
luftgekuehlte gruesse
Edgar