Fallstricke H-Kennzeichen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Oliver HH
T2-Süchtiger
Beiträge: 220
Registriert: 17.06.2008 13:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 290

Fallstricke H-Kennzeichen

Beitrag von Oliver HH »

Moin,

ich bin neu hier und möchte mich (bzw. meinen Bus :) ) mal kurz vorstellen. Ich hab hier einen Westfalia-Bus in orange-weiß, Baujahr 78 mit der Ausstattung Helsinki und dem 2l-Flachmotor (CJ).
Mit dem wurde ich schon als Baby durch die Gegend gefahren :lol: Nach dem Tod meines Vaters kümmere und Pflege ich ihn jetzt.

Da ich diese Jahr die H-Zulassung haben möchte, meine Frage an euch: welche kritischen Roststellen könnten das verhindern?

Bisher wurden die Radläufe und Einstiege vorne geschweißt, ebenso die die vorden und hinteren Enden der Längsträger sowie die Wagenheberaufnahmen.
TÜV wurde im Januar ohne Mängel (außer dem üblichen leichten Rost) abgenommen genauso wie ASU und Gas-Prüfung

Der Bus ist in originalem Zustand ohne Umbauten innen und außen, nur das Zelt vom Aufstelldach fehlt im Moment, könnte das ein Problem sein?

Was mir Sorgen macht sind einige Durchrostungen an den Scheibenrahmen. Von außen ist noch nichts sichtbar, innen kann ich aber in der linken und rechten unteren Ecke der Windschutzscheibe Löcher sehen, genauso an einer Ecke des Fensters der Schiebetür.

Ich möchte nur ungern Geld für eine Begutachtung ausgeben, die keinen Erfolg haben kann, denn das wenige Geld das ich habe stecke ich lieber in den Bus :)

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Falls Fotos von bestimmten Stellen nötig sind kann ich die gerne machen und hier reinstellen.

Viele Grüße
Oliver
Zuletzt geändert von Oliver HH am 18.06.2008 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

Moin Oliver,

erstam herzlich willkommen bei uns. Schön, daß wieder ein Norddeutscher mehr dabei ist - den Thread mit dem Treffen am Weserbogen kennst Du? Lust zu kommen?

Sag mal, habe ich Deine Vorstellung richtig verstanden: Du hast da nen VW-Camper in erster Hand? Respekt - sowas will tatsächlich "aufgehoben" werden.

Zu Frage:

Leider sind ja formell tatsächlich die Anforderungen an das H gestiegen. Nur Rost am Scheibenrahmen, zumal nicht auf ersten Blick sichtbar, sollte daher das H nicht hindern. Aber: Das liegt im Ermessen des Prüfers - und dieses Emessen ist nicht justitiabel, leider.

Ich würde Folgendes vorschlagen:

PeterE hat sein H in Kiel bekommen, OK, für so nen perfekten Bus natürlich nicht sooo das Thema, aber vielleicht weiß er, welche Großzügigkeitsgrenze sein Prüfer hatte. Ansonsten mal googlen, welche anderen Oldie-Fahrer welchen Prüfer empfehlen, von welchem abraten.

Letztendlich hat sich dann eigentlich eines bewährt: Fahr zu "Deinem" TÜV-Menschen, der Dir den Bulli abgenommen hat. Wenn der nett ist komm auf die freundliche Tour, du wolltest ihn fragen, ob er auch H macht (da hat nicht jeder Prüfer die entsprechenden Schulungen für) und ob er da bei Dir Probleme sehen würde.

In der Regel kann man so einen relativ konkreten Voreindruck bekommen, auf den man sich dann verlassen muß.

Wenn Dir das alles nicht weiterhilft: Schick mir ne PN, ich empfehle Dir dann meinen äußerst netten und extrem günstigen Schrauber, sitzt auf der Hälfte zwischen HH und Bremen. Der hat nen guten Draht zu nem TÜV und sagt Dir ziemlich genau vorweg, was zu tun ist.

Denn letztendlich würde ich den Scheibenrahmen ganz schnell machen (lassen) - da rottet Dir Dein Bulli sowas von schnell vorne durch, das glaubt man kaum!

Grüße,
Harald*393
Benutzeravatar
Oliver HH
T2-Süchtiger
Beiträge: 220
Registriert: 17.06.2008 13:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 290

Beitrag von Oliver HH »

Hallo Harald,

Ja, Du hast das schon richtig verstanden der Bus ist in erster (Familien-)Hand. Und da mein Vater alle Werkstattrechnungen gut aufgehoben und auch sonst die Wartung gut dokumentiert hat habe ich auch eine lückenlose Vorgeschichte bei Dingen die vor meinen Erinnerungen liegen.

Danke für Deine Tipps, ich werde dann zuerst mal nachfragen, ob "mein" TüV-Prüfer auch H-Zulassungen macht, denn ich hatte schon den Eindruck das er ganz zugänglich ist. Außerdem war er bei der Prüfung doch sehr positiv eingestellt, er hatte mir sogar einige Hinweise gegeben, die den TÜV eigentlich nicht interessieren.
Wen das nicht fruchtet komme ich aber gerne auf Dein Angebot zurück!

Da ich gerade den Motor und Tank vorgeknöpft habe, kann ich nicht sagen ob er zum Treffen im August schon wieder fahrbereit ist. Aber der Termin ist notiert :D

Der Scheibenrahmen steht schon ganz oben auf meiner Liste, da hat sich nur der schlecht laufende Motor vorgedrängelt, so dass das dieses Jahr vielleicht nichts mehr wird.

Ich muß Dir mal ein großes Lob für Deine Beiträge hier aussprechen, ohne die hätte ich mich nicht an den Motor bzw. Vergaser rangetraut. Ich lese hier schon ein paar Wochen mit und hab hier mehr gelernt als aus allen Reperaturbüchern zusammen!

Viele Grüße
Oliver
Zuletzt geändert von Oliver HH am 18.06.2008 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

Oliver HH hat geschrieben: Ich muß Dir mal ein großes Lob für Deine Beiträge hier aussprechen, ohne die hätte ich mich nicht an den Motor bzw. Vergaser rangetraut. Ich lese hier schon ein paar Wochen mit und hab hier mehr gelernt als aus allen Reperaturbüchern zusammen!
Ui,

vielen Dank, das berührt :oops:

Was haste denn mit dem Motor? Hamburg ist ja nicht aus der Welt - und auch Mario73 tut alles, um uns ins Weserbergland zu lotsen. Peter sitzt bei Dir nebenan und ist auch super hilfsbereit.

Neuen Thread aufmachen und geholfen werden!

Grüße,
Harald*393
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Beitrag von Mario73 »

Hallo Oliver HH,
hier werden Sie geholfen!!

Erstmal:Herzlich willkommen!

Und wie ich sehe,hast Du schon einen kompetenten Technik-Partner gefunden(den Harald).
Was soll da noch schiefgehen??

Viel Spaß hier,wünscht

der Mario
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Beitrag von FW177 »

Hey von mir auch mal ein Wilkommen in den Raum geworfen!
Viel Spaß hier!

Gruß
Florian
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von sandkastenheld »

Ein weiteres Nordlicht !
Moin moin !
Antworten