Motor Problem 2,0l 70Ps (CJ) Automatik

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Eva
T2-Meister
Beiträge: 106
Registriert: 19.07.2008 06:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Motor Problem 2,0l 70Ps (CJ) Automatik

Beitrag von Eva »

Hi, hab seit ca. 2 Wochen probleme mit meinem Bus.
Fing nach einer ca. 300km langen Autobahnfahrt an.
Bin normal gefahren wie immer mit ca. 100km/h
Seit dieser Fahrt läuft er nicht mehr richtig.

Standgas ist alles Ok, auf der geraden ist auch alles wie immer. leicht Bergauf fängt er das stottern an und fährt nicht schneller wie 20- 25 km/h. Wenn er dann richtig warm ist fängt der Auspuff an zu schießen und er zuckelt auch auf gerader strecke.

Jemand ne Idee was das sein könnte??
Ich dachte an Benzinpumpe, habe sie zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut. Hat sich nichts geändert

Mfg Eva
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7260
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor Problem 2,0l 70Ps (CJ) Automatik

Beitrag von boggsermodoa »

Hallo Eva,

da würde ich zunächst mal die Zündung überprüfen,
Harald würde nach Falschluft suchen
und Ulme die Schwimmernadelventile reinigen!
Benzinpumpe - hmm - damit scheinst du mir genau so einsam, wie die drei genannten.
:wink:

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Motor Problem 2,0l 70Ps (CJ) Automatik

Beitrag von Harald »

boggsermodoa hat geschrieben:Harald würde nach Falschluft suchen
Neihein, würde er nicht. Denn:
Eva hat geschrieben: Standgas ist alles Ok
Auch Harald würde mal die Zündung checken - und zusätzlich den Benzinfilter.

Grüße,
Harald

Ulme, jetzt Du!
Bild
Benutzeravatar
Eva
T2-Meister
Beiträge: 106
Registriert: 19.07.2008 06:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor Problem 2,0l 70Ps (CJ) Automatik

Beitrag von Eva »

Hab jetzt mal ne neu verteilerkappe und verteilerfinger draufgemacht, hat sich aber nichts geändert. zündzeitpunkt kann sich ja nicht einfach verstellen , oder?
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Motor Problem 2,0l 70Ps (CJ) Automatik

Beitrag von Mario73 »

Eva hat geschrieben:Hab jetzt mal ne neu verteilerkappe und verteilerfinger draufgemacht, hat sich aber nichts geändert. zündzeitpunkt kann sich ja nicht einfach verstellen , oder?
Möglich ist alles-hast Du auch einen neuen Kondensator verbaut?
Es könnte auch ein defektes Zündkabel oder eine Zündkerze sein.
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7260
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor Problem 2,0l 70Ps (CJ) Automatik

Beitrag von boggsermodoa »

Eva hat geschrieben:zündzeitpunkt kann sich ja nicht einfach verstellen , oder?
Doooch kanner - zumindest wenn du noch die originale Zündanlage drin hast. Auch der Kontaktabstand kann sich dann verändern - und genau das gilt es zu prüfen.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Motor Problem 2,0l 70Ps (CJ) Automatik

Beitrag von Harald »

Eva hat geschrieben:Hab jetzt mal ne neu verteilerkappe und verteilerfinger draufgemacht, hat sich aber nichts geändert.
:shock: Kann ja nicht schaden sowas - aber wo stand dieser Tip denn hier? Wenn er erstmal läuft spricht doch nichts für diese beiden Komponenten. Eher das Zündgeschirr, wie Mario sachte. Wenn das im Innern brüchig ist und jetzt die Wärme des Motors hinzukommt - dann kann das zu Zündfehlern führen.

Kann es sein, daß Du Dich nicht an die Prüfung des Zündzeitpunktes herantraust? Hört sich für Dich irgendwie kompliziert an?

Ist es nicht! Ganz einfach, ganz lustig - habe ich letzte Woche auch MartinDU mit beeindrucken können und wirklich Kinderkram! Auch, falls Du wissen solltest, wie es geht, nochmal kurz ne Beschreibung:

Gebraucht wird so´n Stromprüfer (vorne Piekser mit Leuchte drin, dann Kabel, dann Klemme) und der passende Maulschlüssel für die Lichtmaschien (war das ein 22er?).

Zündung an - aber nicht den Motor. Also nur rotes Lichtlein im Tacho. Gang raus, Handbremse an.

Jetzt mal die Klemme von dem Stromprüfer an den Kontakt der Zündspule, von dem ein "normales" Kabel (also nicht das dicke Schwarze aus der Mitte der Zündspule) zum Verteiler geht. Das Pieksding irgendwo an Masse klemmen.

Und los gehts: dreh mal die Riemenscheibe der Lichtmaschine im Uhrzeigersinn. Wenn der Riemen an einigen Stellen "rutscht": drücke ihn ein wenig herunter. Du siehst, daß sich die Riemenscheibe am Motor mitdreht, beobachte einmal deren Rand. Irgendwann taucht da eine Kerbe auf. Jetzt achte mal auf Deinen Stromprüfer: wenn diese Kerbe in´s Sichtfeld kommt, dann leuchtet auf einmal die Prüferbirne auf. Genau in der Sekunde hälst Du mal an und schaust, wo diese Kerbe im Hinblick auf die Plastikskala, die da angeschraubt ist, liegt - Voila - der Zündzeitpunkt ist bekannt.

Falls Du das schon wußtest: OK, dann kann ich da ja mal irgendwann einfach auf den vorstehenden Text verweisen.

Und mal eben aus Laiensicht in Laiensprache: für den Zündfunken wesentlich ist der Unterbrecherkontakt, den Du unter Deinem Verteilerfinger sehen kannst. Dieser Kontakt besteht aus zwei "Noppen", die von der Verteilerwelle immer wieder getrennt werden - nämlich viermal bei einer Umdrehung. Diese Noppen nutzen während des Betriebes ab - und damit ändert sich scon der Zündzeitpunkt. Hast Du ne Fühlerlehre? Dann kannst Du da ja auch mal gucken, welchen Abstand diese Noppen haben, wenn sie auseinander gedrückt sind.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
Eva
T2-Meister
Beiträge: 106
Registriert: 19.07.2008 06:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor Problem 2,0l 70Ps (CJ) Automatik

Beitrag von Eva »

Hi, habe mich wirklich nicht an die Prüfung des Zündzeitpunkts herangetraut :oops: . Danke für den Tipp.
Hab es in der Werkstatt machen lassen :roll: . Zündung war auf 20 grad verstellt und Unterbrecher war ziehmlich eingebrannt.
Läuft jetzt wieder ohne Zuckeln und Fehlzündungen. Nur leider fährt er jetzt nicht mehr schneller als 80km/h :( ,
Zündung wurde auf 7,5 grad eingestellt.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7260
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor Problem 2,0l 70Ps (CJ) Automatik

Beitrag von boggsermodoa »

Eva hat geschrieben: Nur leider fährt er jetzt nicht mehr schneller als 80km/h :( ,
Zündung wurde auf 7,5 grad eingestellt.
Guck mal, ob der Schlauch von der Unterdruckdose zum Vergaser richtig draufsteckt!
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7260
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor Problem 2,0l 70Ps (CJ) Automatik

Beitrag von boggsermodoa »

boggsermodoa hat geschrieben:Hallo Eva,

da würde ich zunächst mal die Zündung überprüfen,
Harald würde nach Falschluft suchen
und Ulme die Schwimmernadelventile reinigen!
Benzinpumpe - hmm - damit scheinst du mir genau so einsam, wie die drei genannten.
:wink:

Gruß,

Clemens
Oops, Torsten ham'wer noch vergessen! Der würde einen Typ1-Motor einbauen, und der Clipperfreak würde sich erst vergewissern, daß die Felgen silber und die Stoßstangen weiß - und zwar pastellweiß und nicht etwa wolkenweiß sind!

:yau:
Antworten