Welche Unterlagen bei Anmedlung ex. US-Bus werden benötigt?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Welche Unterlagen bei Anmedlung ex. US-Bus werden benötigt?

Beitrag von BerndDerBus »

- Vollabnahme TüV ist klar.
- US-Title habe ich auch.
- Brauche ich irgendein Datenblatt von VW?

Wie ist das mit dem Zoll? Ich habe den Bus in Holland gekauft.
Der Verkäufer hat gesagt der Zoll wurde direkt im Hafen bezahlt.

Ich habe auch "eine "komische" Quittung - aber das ist bestimmt keine Zoll-Unbedenklichkeitsbescheinigung.
Oder halt ne hölländische. Was will die deutsche Wald- und Wiesen-Zulassungsbehörde den sehen?

Klar ruf ich da noch an. Nur erzäghlen die mir dann irgendwelche Märchen oder haben NULL-Ahnung.
Deshalb frage ich schonmal hier...

Pagoden-Forum sagt:
Das schöne an der EU ist, dass einmal in der EU immer in der EU gilt. Damit ist deine Pagode rechtmäsig verzollt und du kannst diese in Deutschland zulassen.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Welche Unterlagen bei Anmedlung ex. US-Bus werden benöti

Beitrag von boggsermodoa »

:confused: Wohnort: Interlaken CH :confused:
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Welche Unterlagen bei Anmedlung ex. US-Bus werden benöti

Beitrag von BerndDerBus »

Ich arbeite lieber im Süden ( und ausserhalb der EU) als in NRW.
Hier ist das Klima besser - den wir verzichten auf Umweltzonen.
Der Bus soll erstmal in Germania laufen.
Benutzeravatar
champagne westy
T2-Süchtiger
Beiträge: 500
Registriert: 30.09.2009 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 620

Re: Welche Unterlagen bei Anmedlung ex. US-Bus werden benöti

Beitrag von champagne westy »

Hi Bernd,
ich hatte den Title, das Tüv / H Gutachten und das Zolloprotokoll aus Rotterdamm dabei
Vom Zoll wirst DU sicher auch was brauchen.


Viel Erfolg !!

Grüße aus München
Flo
1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach

Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Welche Unterlagen bei Anmedlung ex. US-Bus werden benöti

Beitrag von BerndDerBus »

Danke!
Wie sieht das Zoll *dingsbums* den aus?
Hat das nen bestimmten Namen?
Benutzeravatar
champagne westy
T2-Süchtiger
Beiträge: 500
Registriert: 30.09.2009 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 620

Re: Welche Unterlagen bei Anmedlung ex. US-Bus werden benöti

Beitrag von champagne westy »

BerndDerBus hat geschrieben:Danke!
Wie sieht das Zoll *dingsbums* den aus?
Hat das nen bestimmten Namen?

Hm keine Ahnung. Ich weis auch gar nicht mehr
Ob mir das die Zulassung weggenommen hat oder ob ich das noch habe.
Werd mal in meinen unterlagen kramen und sehen was ich finde!

Melde mich dann nochmal!
Grüße
Flo
1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach

Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
Benutzeravatar
T2beule
T2-Süchtiger
Beiträge: 511
Registriert: 07.07.2010 19:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 215

Re: Welche Unterlagen bei Anmedlung ex. US-Bus werden benöti

Beitrag von T2beule »

BerndDerBus hat geschrieben:Danke!
Wie sieht das Zoll *dingsbums* den aus?
Hat das nen bestimmten Namen?

Das Zoll-Dingbums ist normaler weise ein einfacher Zettel der Hafenbehörde Rotterdam oder sonstwo mit einem roten Stempel vom Zoll. Das reicht für die Zulassung als Bescheinigung, dass der Wagen verzollt ist. Die Zulassungsbehörde setzt sich dann ggf. mit dem Zoll in Verbindung und prüft das nach. Habe eine Neuzulassung mit einem US-Auto letztes Jahr hinter mir und dafür reichte denen dieser Wisch völlig aus. Dazu hatte ich den amerikanischen Title, den TÜV-Prüfbericht und das H-Gutachten dabei. Die haben dann den Title und die Hafenpapiere zur Bearbeitung eingezogen. Kann man dann nach einem halben Jahr zurück bekommen (wäre gut für die Historie des Wagens). Ob das aber im Land von Eiger/ Mönch/ Jungfrau ähnlich läuft, kann ich Dir natürlich nicht sagen. Aber in D-Land reicht das, eine Urkunde von VW braucht's nicht. Höchstens in strittigen Fällen für den TÜV, wenn es um's Zulassungsdatum geht. Da wird nämlich sonst immer der 1.7. des Jahres genommen, was für Ausnahmeregelungen wie AU-Befreiung oder sonstigen Histokrams schon mal ärgerlich sein kann. Aber für den TÜV kann auch schon die decodierte M-Plate helfen, denn da steht ja der Produktionstag ebenfalls meistens drin.

Grüße, Mario
Bild
Benutzeravatar
champagne westy
T2-Süchtiger
Beiträge: 500
Registriert: 30.09.2009 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 620

Re: Welche Unterlagen bei Anmedlung ex. US-Bus werden benöti

Beitrag von champagne westy »

T2beule hat geschrieben:
BerndDerBus hat geschrieben:Danke!
Wie sieht das Zoll *dingsbums* den aus?
Hat das nen bestimmten Namen?

Das Zoll-Dingbums ist normaler weise ein einfacher Zettel der Hafenbehörde Rotterdam oder sonstwo mit einem roten Stempel vom Zoll. Das reicht für die Zulassung als Bescheinigung, dass der Wagen verzollt ist. Die Zulassungsbehörde setzt sich dann ggf. mit dem Zoll in Verbindung und prüft das nach. Habe eine Neuzulassung mit einem US-Auto letztes Jahr hinter mir und dafür reichte denen dieser Wisch völlig aus. Dazu hatte ich den amerikanischen Title, den TÜV-Prüfbericht und das H-Gutachten dabei. Die haben dann den Title und die Hafenpapiere zur Bearbeitung eingezogen. Kann man dann nach einem halben Jahr zurück bekommen (wäre gut für die Historie des Wagens). Ob das aber im Land von Eiger/ Mönch/ Jungfrau ähnlich läuft, kann ich Dir natürlich nicht sagen. Aber in D-Land reicht das, eine Urkunde von VW braucht's nicht. Höchstens in strittigen Fällen für den TÜV, wenn es um's Zulassungsdatum geht. Da wird nämlich sonst immer der 1.7. des Jahres genommen, was für Ausnahmeregelungen wie AU-Befreiung oder sonstigen Histokrams schon mal ärgerlich sein kann. Aber für den TÜV kann auch schon die decodierte M-Plate helfen, denn da steht ja der Produktionstag ebenfalls meistens drin.

Grüße, Mario

Danke :D
Dann brauch ich gar nicht in den Unterlagen stöbern.
Fällt mir auch wieder ein, dass ich den Title vorher farbkopiert habe

Grüße
Flo
1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach

Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Welche Unterlagen bei Anmedlung ex. US-Bus werden benöti

Beitrag von BerndDerBus »

Merci!
Die spätere Einfuhr ins Schoggi-Land ist nochmal eine andere Geschichte.
Den Zettel vom Hafen habe ich glaube ich mitbekommen. Danke für die Erklärung.

Viele Grüsse aus dem sonnigen Berner-Oberland!!
Bild
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Welche Unterlagen bei Anmedlung ex. US-Bus werden benöti

Beitrag von BerndDerBus »

Ich habe das "Toestemming tot wegvoering"-Dokument aus Holland.
Laut http://www.volkersbus.de/ ist das richtig/genügend.

Hat mich nur gewundert - weil dort kein Stempel und nichts drauf ist.
Dafür alle Angaben sauber ausgefüllt.
Antworten