[Goodstuff] Hallo, bin neu hier
[Goodstuff] Hallo, bin neu hier
Hallo zusammen,
hab mich gerade angemeldet, und möchte mich vorstellen.
Normal steh ich auf Amis der 60-70Jahre mit V8 Motor.
Gestern hab ich mir spontan einen 73er T2 gekauft. Obwohl ich noch nie in einen alten VW mein eigen nenne durfte , und ich vom T1-T6 NULL Plan habe, denke ich der Kauf war OK. Ein bekannter (VW Schrauber) wollte ihn sofort haben. Aber ich möchte den T2 behalten, und zur H-Zulassung richten. Die Heimfahrt auf der Autobahn war ein echter Genuß, und so ein Alter Wagen hat echt was.
Nun kurz zu den Daten: Fotos werde ich später einstellen.
73er T2 Camping VAN, mit Hochdach, Küche,...
Org, US Auslieferung. (hat noch US Brief)
Motor ?? 4 Zylinder ! PS?? CCM??
War bis 2002 im Californien auf der Achse.
Hab ihn gestern von einem Amerikaner für schmales Geld gekauft. (wegen Hobby Aufgabe)
Alle Belge seit 1974 vorhanden, jeder Ölwechsel,.....
Der T2 hat Org. 127 000mls gelaufen. Ist seit 1997 in letzter Hand.
In Deutschland wurden über 4500,-€ in einen neuen Motor, Bremsen,..... Invsetiert. (Alle Rechungen vorhanden')
Fotos stelle ich schnellsmöglich ein, bin mal auf die Reaktion der Fachleute gespannt.
Dann kommen auch meine Fragen.
Gruß
Thomas
hab mich gerade angemeldet, und möchte mich vorstellen.
Normal steh ich auf Amis der 60-70Jahre mit V8 Motor.
Gestern hab ich mir spontan einen 73er T2 gekauft. Obwohl ich noch nie in einen alten VW mein eigen nenne durfte , und ich vom T1-T6 NULL Plan habe, denke ich der Kauf war OK. Ein bekannter (VW Schrauber) wollte ihn sofort haben. Aber ich möchte den T2 behalten, und zur H-Zulassung richten. Die Heimfahrt auf der Autobahn war ein echter Genuß, und so ein Alter Wagen hat echt was.
Nun kurz zu den Daten: Fotos werde ich später einstellen.
73er T2 Camping VAN, mit Hochdach, Küche,...
Org, US Auslieferung. (hat noch US Brief)
Motor ?? 4 Zylinder ! PS?? CCM??
War bis 2002 im Californien auf der Achse.
Hab ihn gestern von einem Amerikaner für schmales Geld gekauft. (wegen Hobby Aufgabe)
Alle Belge seit 1974 vorhanden, jeder Ölwechsel,.....
Der T2 hat Org. 127 000mls gelaufen. Ist seit 1997 in letzter Hand.
In Deutschland wurden über 4500,-€ in einen neuen Motor, Bremsen,..... Invsetiert. (Alle Rechungen vorhanden')
Fotos stelle ich schnellsmöglich ein, bin mal auf die Reaktion der Fachleute gespannt.
Dann kommen auch meine Fragen.
Gruß
Thomas
- Maxls hoher T2a
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 717
- Registriert: 07.11.2010 21:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 387
- Kontaktdaten:
Re: Hallo, bin neu hier
Goodstuff hat geschrieben:Hallo zusammen,
hab mich gerade angemeldet, und möchte mich vorstellen.
Normal steh ich auf Amis der 60-70Jahre mit V8 Motor.
Gestern hab ich mir spontan einen 73er T2 gekauft. Obwohl ich noch nie in einen alten VW mein eigen nenne durfte , und ich vom T1-T6 NULL Plan habe, denke ich der Kauf war OK. Ein bekannter (VW Schrauber) wollte ihn sofort haben. Aber ich möchte den T2 behalten, und zur H-Zulassung richten. Die Heimfahrt auf der Autobahn war ein echter Genuß, und so ein Alter Wagen hat echt was.
Nun kurz zu den Daten: Fotos werde ich später einstellen.
73er T2 Camping VAN, mit Hochdach, Küche,...
Org, US Auslieferung. (hat noch US Brief)
Motor ?? 4 Zylinder ! PS?? CCM??
War bis 2002 im Californien auf der Achse.
Hab ihn gestern von einem Amerikaner für schmales Geld gekauft. (wegen Hobby Aufgabe)
Alle Belge seit 1974 vorhanden, jeder Ölwechsel,.....
Der T2 hat Org. 127 000mls gelaufen. Ist seit 1997 in letzter Hand.
In Deutschland wurden über 4500,-€ in einen neuen Motor, Bremsen,..... Invsetiert. (Alle Rechungen vorhanden')
Fotos stelle ich schnellsmöglich ein, bin mal auf die Reaktion der Fachleute gespannt.
Dann kommen auch meine Fragen.
Gruß
Thomas
Moin,
erstmal herzlich Willkommen im besten T2-Forum der Welt.
Also im T2 gab es nur 4 Zylinder Motoren, ein 1,6l, 1,8l und 2,0l. Der 1600 lässt sich am Besten vom Aussehen vom anderen unterscheiden. Die anderen zwei werden wegen ihrer flachen Bauweise "Flachmotor" genannt. Der 1600 aber hat den Lüftungskasten weiter hinten und ist höher. Am Besten stellst Du einfach später auch ein Bild vom Motor ein.
Da Dein Bus ja aus Amerika kommt und ein Hochdach hat, tippe ich Laie jetzt mal auf ein, in Deutschland seltenes, Adventure Camper. Aber auch das werden wir dann später auf den Fotos sehen.
Viel Spaß hier im Forum,
Max
Re: Hallo, bin neu hier
Moin Thomas,
erstmal herzlich Willkommen.
Du hast etwa 30 min oder sowas, um noch einen Beitrag von Dir zu editieren - sollten die noch nicht abgelaufen sein: könntest Du im "Betreff" mal Dein "Goodstuff" in eckigen Klammern einsetzen? Macht Deine Vorstellung im gesamten Ast etwas übersichtlicher
Hochdach? Also fest? Oder eher Klappdach, wie meist?
Den Rest sehen wir aus den Bildern, nämlich ob Vergaser oder Einspritzer - ändert aber an den PS nix
Und gib mal nen Standort durch. Bushalter sind gesellig - und gerade am Anfang kann da so ein Kontakt zu nem "alten Hasen" in Deiner Nähe hilfreich sein
Gute Fahrt,
Harald
edit: Max, Du hast vergessen, daß die Flachmotoren mit 1,7 L anfingen - und durchaus möglicherweise auch in Thomas seinem drin gewesen sein kann.
erstmal herzlich Willkommen.
Du hast etwa 30 min oder sowas, um noch einen Beitrag von Dir zu editieren - sollten die noch nicht abgelaufen sein: könntest Du im "Betreff" mal Dein "Goodstuff" in eckigen Klammern einsetzen? Macht Deine Vorstellung im gesamten Ast etwas übersichtlicher

Sahne! So fangen die schönsten Liebesgeschichten zu nem KFZ an! Da kann man sich auch in Zukunft, wenn irgendwas Blödes auftaucht, besser dran festhalten, als wenn man lange überlegt, geprüft und untersucht hat und dann das Blöde auftauchtGoodstuff hat geschrieben:Gestern hab ich mir spontan einen 73er T2 gekauft.

Klar war der OK - im Vergleich zu den von Dir geschätzten Ami-Schlitten wirst Du Dich über die hervorragende Ersatzteilsituation, tolle Treffen, absolute Alltagstauglichkeit und vor allem überschaubare und leicht zu erlernende Technik freuen können!Goodstuff hat geschrieben: Obwohl ich noch nie in einen alten VW mein eigen nenne durfte , und ich vom T1-T6 NULL Plan habe, denke ich der Kauf war OK.
OK - los gehts: laß doch bitte vor Deiner nächsten Tour Jemanden, der sich auskennt, den Wagen mal zumindest grob durchchecken. Und daß unsere Busse nicht vollgasfest sind, hast doch auch schonmal gehört, oder? Also Vollgas ist drin, beispielsweise, um mal LKW zu überholen und so. Aber bitte nicht stundenlang volle Pulle. Schau ma hier im Forum so´n bischen durch, da kriegste schnell nen Überblick.Goodstuff hat geschrieben: Die Heimfahrt auf der Autobahn war ein echter Genuß
VAN ist ja niedlichGoodstuff hat geschrieben: 73er T2 Camping VAN, mit Hochdach, Küche,...

Aufgrund des neuen Motors: ziemlich sicher 2 Liter, 70 PS aus vier ZylindernGoodstuff hat geschrieben:Motor ?? 4 Zylinder ! PS?? CCM??


Ich auch!Goodstuff hat geschrieben:Fotos stelle ich schnellsmöglich ein, bin mal auf die Reaktion der Fachleute gespannt.
Und gib mal nen Standort durch. Bushalter sind gesellig - und gerade am Anfang kann da so ein Kontakt zu nem "alten Hasen" in Deiner Nähe hilfreich sein

Gute Fahrt,
Harald
edit: Max, Du hast vergessen, daß die Flachmotoren mit 1,7 L anfingen - und durchaus möglicherweise auch in Thomas seinem drin gewesen sein kann.

- Andi
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1761
- Registriert: 01.06.2008 10:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 43
- Kontaktdaten:
Re: Hallo, bin neu hier
Hallo und Willkommen!
Wenn Adventure Camper, muss ich meinen Bus mit dir tauschen
Standort: 74597 Stimpfach
Spontan hätte ich auch gerne mal einen Bus gekauft
Wenn Adventure Camper, muss ich meinen Bus mit dir tauschen

Standort: 74597 Stimpfach
Spontan hätte ich auch gerne mal einen Bus gekauft

- Maxls hoher T2a
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 717
- Registriert: 07.11.2010 21:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 387
- Kontaktdaten:
Re: Hallo, bin neu hier
Hi,
Ok, ok, war mir nicht mehr sicher ob es den nur im 914 gab... Wieder was gelernt
Danke und Gruß,
Max
Harald hat geschrieben:edit: Max, Du hast vergessen, daß die Flachmotoren mit 1,7 L anfingen - und durchaus möglicherweise auch in Thomas seinem drin gewesen sein kann.
Ok, ok, war mir nicht mehr sicher ob es den nur im 914 gab... Wieder was gelernt

Danke und Gruß,
Max
Re: Hallo, bin neu hier
Hallo
danke für die freundliche Begrüßung und die Tips.
Ich komme aus 74597 Randenweiler bis Stimpfach ca 2 min.
Mein T2 hat das normale Klappdach von Westfalia ( Standart).
Bilder stell ich auch noch ein.
Gruß
Thomas
danke für die freundliche Begrüßung und die Tips.
Ich komme aus 74597 Randenweiler bis Stimpfach ca 2 min.
Mein T2 hat das normale Klappdach von Westfalia ( Standart).
Bilder stell ich auch noch ein.
Gruß
Thomas
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Hallo, bin neu hier
Goodstuff hat geschrieben:
Mein T2 hat das normale Klappdach von Westfalia ( Standart).
das hab ich mir gleich gedacht, denn jeder 2. Buslaie bezeichnet sein Aufstelldach als "Hochdach" was ich jetzt allerdings nicht verstehe, was der Unterschied von einem normalen zu einem unnormalen ist, und was Standart bedeutet?
ach ja vom T6 hab ich allerdings auch noch keinen Plan, denn den gibts wohl erst in ca. 5 Jahren

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Hallo, bin neu hier
So
nun der 1. Versuch mit den Fotos.
Am Vergaser wurde auch schon etwas verändert (siehe Fotos) diverse schläuche sind ohne Funktion mir ner Schraube verschlossen.
Evtl. haben die US Vergaser andere Anschlüsse ?!?!
nun der 1. Versuch mit den Fotos.
Am Vergaser wurde auch schon etwas verändert (siehe Fotos) diverse schläuche sind ohne Funktion mir ner Schraube verschlossen.
Evtl. haben die US Vergaser andere Anschlüsse ?!?!
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Hallo, bin neu hier
so wie es aussieht, wurde der mal rückgerüstet auf 1.6 L Motor, ich kann keine Halterung für den originalen Luftfilterkasten entdecken.
Die US Camper hatten eigentlich immer den Typ 4 Motor drin. Wenn er eine Wartungsklappe im Motorraum oben hat, dann ist es ja gleich zu sehen.
Ist ein Mj. 73 noch mit dem altem vorn angeschlagenen Aufstelldach vom T2a, ab 8/1973 wurde die weit bessere Aufstelldachvariante welche hinten angeschlagen wurde, eingeführt
Die US Camper hatten eigentlich immer den Typ 4 Motor drin. Wenn er eine Wartungsklappe im Motorraum oben hat, dann ist es ja gleich zu sehen.
Ist ein Mj. 73 noch mit dem altem vorn angeschlagenen Aufstelldach vom T2a, ab 8/1973 wurde die weit bessere Aufstelldachvariante welche hinten angeschlagen wurde, eingeführt

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Hallo, bin neu hier
Ja der hat ne Wartungsklappe von Oben.
2003 wurde in Deutschland ein "neuer" Motor eingebaut, hab da ne Rechung von 2.500€, evtl. wurde dort der Org. Motor gegen nen anderen getauscht. Laut Org. Handbuch war ein Motor mit ca. 1650ccm verbaut.
Danke für die Info.
2003 wurde in Deutschland ein "neuer" Motor eingebaut, hab da ne Rechung von 2.500€, evtl. wurde dort der Org. Motor gegen nen anderen getauscht. Laut Org. Handbuch war ein Motor mit ca. 1650ccm verbaut.
Danke für die Info.
