CJ Motor Einstelldaten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Bimmelbimsen
T2-Autor
Beiträge: 6
Registriert: 18.06.2008 20:13

CJ Motor Einstelldaten

Beitrag von Bimmelbimsen »

Hey Leute, hab hier nen ´79 T2b und bräuchte zum einstellen mal die Daten wie Zündzeitpunkt, Schließwinkel und vllt noch die Ölmenge.

Danke, Gruß Bimmelbimsen
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

Moin Bimmelbimsel!

Zunächst mal: Herzlich Willkommen! Erzähl mal was zu Deinem Autochen.

OK, genug geschwätzt, Fakten:

Ölmenge: 3,5L mit Ölwechsel, 3L ohne
Ventilspiel: überall 0,15 mm
Zündzeitpunkt: 7,5 vor OT bei abgezogenem Unterdruckschlauch und 800-950 Umdrehungen
CO2-Wert zwischen 2-4%
Inhalt Scheibenwaschanlage mit Scheinwerfer-Waschanlage: 8L

OK, bis auf Letztes alles ganz nützlich, aber Letztes finde ich immer noch interessant.

Guten Lauf,
Harald*393
Bimmelbimsen
T2-Autor
Beiträge: 6
Registriert: 18.06.2008 20:13

Beitrag von Bimmelbimsen »

Ist leider nicht meiner, sondern von einem bekannten. Er hat mich gebeten den mal einzustellen. Ist ein ´79 Feuerwehrfensterbus.

Danke für die schnelle Antwort.
Benutzeravatar
Ralf502
T2-Meister
Beiträge: 149
Registriert: 11.07.2006 11:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 502
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf502 »

Obacht!

79er Bus. Haben nicht die ganz späten CJs die Natrium gekühlten Vertile?
Wenn ja, dann ist das Spiel doch 0,2mm.

Wenn originol, dann sollte da ein Aufkleber mit Ventilspilel Daten sein.

Wenn nicht, sicherhaltshalber mal Motornummer posten.

Gruss
Ralf
06/78 CJ mit 15mm Spiel
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

Nö,

die natriumgefüllten wurden mal bei 1700 und 1800er ausprobiert. Wenn bei denen kein Aufkleber mehr da: Auslaßventil auf 0,2 sicherheitshalber.

Vielleicht verwechselst Du das mit dem Nachfolger des CJ. Der CU (der ja ziemlich bauähnlich unserem CJ ist) hat schon die Dings-Stößel, da brauchste das Ventilspiel nicht mehr einzustellen.

Jedenfalls bei CJ alles chico wie oben angegeben.

Grüße,
Harald*393

edit: Jetzt habe ich es, die Teile hießen Hydrostößel.
Zuletzt geändert von Harald am 19.06.2008 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Beitrag von Quis »

Harald*393 hat geschrieben:Moin Bimmelbimsel!
Ölmenge: 3,5L mit Ölwechsel, 3L ohne
Du meinst wohl Ölfilterwechsel ;-)
lg
Christof *111

Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

Jepp!

Manchmal bin ich zu hektisch :evil:
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Beitrag von Mario73 »

Harald*393 hat geschrieben:Jepp!

Manchmal bin ich zu hektisch :evil:
...und das in dem Alter.... :roll:
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

Mario73 hat geschrieben:
Harald*393 hat geschrieben:Jepp!

Manchmal bin ich zu hektisch :evil:
...und das in dem Alter.... :roll:
Gerade deswegen! Wr haben eben nicht mehr soviel Zeit wie die jungen Leude!
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Beitrag von B.C. »

Da hat Harald recht,
Ventilspiel beim CJ immer 0,15. Mit Natrium gefüllte Ventile gab es nicht beim CJ.
Auch der CU hatte keine. Allerdings Hydrostössel. Eine Nockenwelle mit anderen Steuerzeiten, geänderter Entlüftung u. Ölpeilstab etc., etc.
PS: die CJ-Vergaser passen nicht! Die Luftkorrekturdüsen (eingepresst)
sind grösser.
Sorry, bin jetzt irgendwie vom Thema abgekommen..... :oops:

Grüsse
Antworten