Ein 68er L-Bus mit Schiebedach...
Zu deinen Fragen:
- Schalter am Armaturenbrett: der linke grüne ist für die Standheizung, wenn du ihn rausziehst beginnt der Schalter zu ticken und die Heizung sollte anlaufen. Der rechte grüne ist für die Heckscheibenheizung.
- Die Standheizung fehlt leider, lt M-Plakette war die Eberspächer mit Umluftheizung drin, d.h. du solltest im Kofferraum links ein ca. 5x10 cm großes Gitter und im Motorraum links die entsprechenden Kunststoffluftführungen haben.
- Die Knöpfe unter dem Fahrersitz sind: 1x Regelung Heizleistung Standheizung, 1x Luftaustritt Heizung für Fußraum 2. Reihe (unter der kleinen Stufe im Mitteldurchgang zum Laderaum befindet sich der Warmluftaustritt), ist auch in der Bedienungsanleitung beschrieben.
- M-Plakette: Lichthupe und Kennzeichenleuchte sind kombiniert, bei Betätigen der Lichthupe wird das hintere Kennzeichen beleuchtet. War eine gesetzliche Vorgabe, s.
hier:
Das diente dazu, dass die Polizei erkennen konnte, wenn man einen vor einer Radarfalle mittels Lichthupe warnte.
Grüße,
Roman