ich hab wohl Bockmist gebaut...
Ich wollte ne Öltemperaturanzeige einbauen, und hab mir den Temperaturgeber bei BusOk gekauft den man anstatt der Ölablassschraube einsetzt.
Nun hat dieser nicht gepasst, da das Gewinde zu klein ist, und quasi in den Motorblock fällt.
Also hab ich mir im Bugnet einen Adapter bestellt, der an die Stelle vom Öldruckschalter eingeschraubt wird.
Da kann man dann Temperatursensor und Öldruckschalter einschrauben. (Zumindest in der Theorie...

In der Praxis scheitert das an der Motorverblechung bei meinem Typ4 GE Einspritzer.
Aber da bei mir ja eine Verlängerung eingebaut ist, da der Geber für die Öldruckanzeige größer ausfällt als der Öldruckschalter,
habe ich die Ganze Adaptergeschichte mit Temperaturgeber an dem rund 10cm Verlängerungsstück montiert.
Alledings ist an der Stelle ja kein Ölkreislauf und folglich kann der Sensor auch keine Öltemperatur ermitteln

So jetzt aber zum Kernproblem: Das Verlängerungsrohr war wie ich meinete mit PTFE Dichtband eingeschraubt.
Sah zumindest so aus. Das habe ich auch beim Einbau wieder genommen,
aber leider scheint das nicht dicht zu sein, oder ist nicht Temperatur oder Ölbeständig.
Zumindest scheint jetzt an der Stelle Öl auszutreten.
Frage: Was nimmt man an der stelle für Dichtmaterial? Das muss ja Ölbeständig sein und rund 130° aushalten können.
Ich könnte mir in den Hintern Beißen, das ich den Kram überhapt auseinander geschraubt habe.
VG,
Thomas