T2a: Bremse zieht nach links
T2a: Bremse zieht nach links
Hallo,
beim Bremsen zieht unser T2a immer auf die linke Seite - habt Ihr noch eine Idee, was die Ursache sein kann?
- T2a BJ 68
- Trommelbremse vorn (Duplex)
- ohne BKV
- RBZs + Bremsschläuche sind 2 Jahre alt (Markenware vom Markenhändler)
- Bremse entlüftet
- neu eingestellt
- Luftdruck ist o.k.
Bei einer scharfen Bremsung muß richtig gegengelenkt werden, wird das Bremspedal jedoch "sanft" betätigt (also langsam runterbremsen) passiert nix. Ebenfalls komischerweise (aber nicht immer reproduzierbar) nach mehreren Vollbremsungen... Das Bremspedal ist ziemlich "hart" und spricht im Vergleich zum Käfer ziemlich schnell an
Was kann noch defekt sein? Bremschläuche nach zwei Jahren zugeqollen? HBZ?
Gruß
Tom
beim Bremsen zieht unser T2a immer auf die linke Seite - habt Ihr noch eine Idee, was die Ursache sein kann?
- T2a BJ 68
- Trommelbremse vorn (Duplex)
- ohne BKV
- RBZs + Bremsschläuche sind 2 Jahre alt (Markenware vom Markenhändler)
- Bremse entlüftet
- neu eingestellt
- Luftdruck ist o.k.
Bei einer scharfen Bremsung muß richtig gegengelenkt werden, wird das Bremspedal jedoch "sanft" betätigt (also langsam runterbremsen) passiert nix. Ebenfalls komischerweise (aber nicht immer reproduzierbar) nach mehreren Vollbremsungen... Das Bremspedal ist ziemlich "hart" und spricht im Vergleich zum Käfer ziemlich schnell an
Was kann noch defekt sein? Bremschläuche nach zwei Jahren zugeqollen? HBZ?
Gruß
Tom
Zum Wohl die Pfalz 

- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7269
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: T2a: Bremse zieht nach links
Ich weiß ja nicht, ob das heute anders ist, aber früher mußte man immer die Trommeln ausdrehen und neue Beläge spendieren, wenn die Bremse geradeaus ziehen sollte.
Gruß,
Clemens
Gruß,
Clemens
Re: T2a: Bremse zieht nach links
Tippe auch auf Trommeln oder Beläge: UNBEDINGT vier gleiche Backen (sprich einen Satz) verbauen. Ich hatte früher gerne mal sämtliche Reste, die ich im Teilelager finden konnte, miteinander kombiniert. Die Reibwerte von Belägen unterschiedlicher Hersteller variieren stark...
Und selbst VW oder ATE-Trommeln weichen gerne mal voneinander ab. Aus- bzw. Überdrehen könnte da Abhilfe schaffen.
Und selbst VW oder ATE-Trommeln weichen gerne mal voneinander ab. Aus- bzw. Überdrehen könnte da Abhilfe schaffen.
Re: T2a: Bremse zieht nach links
Zum Thema Beläge:
Die Bremse hat bis vor kurzem noch einwandfrei funktioniert. Nach einer längeren Ausfahrt hat das Problem plötzlich angefangen
Wie sieht's mit dem HBZ aus? Der T2a hat am HBZ zwei Ausgänge zu den vorderen Trommeln.
Gruß
Tom
Die Bremse hat bis vor kurzem noch einwandfrei funktioniert. Nach einer längeren Ausfahrt hat das Problem plötzlich angefangen
Wie sieht's mit dem HBZ aus? Der T2a hat am HBZ zwei Ausgänge zu den vorderen Trommeln.
Gruß
Tom
Zum Wohl die Pfalz 

- Der_Schweizer
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 708
- Registriert: 07.06.2009 22:46
Re: T2a: Bremse zieht nach links
GenauDani*8 hat geschrieben:Tippe auch auf Trommeln oder Beläge: UNBEDINGT vier gleiche Backen (sprich einen Satz) verbauen. Ich hatte früher gerne mal sämtliche Reste, die ich im Teilelager finden konnte, miteinander kombiniert. Die Reibwerte von Belägen unterschiedlicher Hersteller variieren stark...
Und selbst VW oder ATE-Trommeln weichen gerne mal voneinander ab. Aus- bzw. Überdrehen könnte da Abhilfe schaffen.

Immer alle Beläge komplett vom selben Hersteller tauschen. Wenn das Problem erst seit kurzem Auftritt könnte es sein das eine Seite warm bzw. heiß geworden ist? Dann empfehle ich alles runter, sauber und gängig machen. Abstand zu den Belägen messen und gleichmäßig einstellen (manchmal liegen die Beläge nicht gleichmäßig an der Trommel an, da hilft nur abschleifen der Beläge bis alles passt), Trommel wieder drauf und testen. Wenn das nichts bringt evtl. einmal ausdrehen

Bei der Aktion würde ich gleich auch die Vorderachse / Achsschenkel unter die Lupe nehmen. Vielleicht ist irgendwas ausgeschlagen, was bei langsamer Fahrt sich nicht bemerkbar macht. Bei einer Vollbremsung wirken doch ganz andere Kräfte.
Bremsschläuche sollten nach 2 Jahren noch OK sein.
so long
Olli
Re: T2a: Bremse zieht nach links
Der Zirkus kommt mir bekannt vor, solche Probleme hatte ich auch ständig, bis ich die komplette Bremsanlage erneuert hatte, beim T2a und beim Käfer. Seltsamerweise hat manchmal geholfen, wenn ich jeweils einen Bremsbelag auf der anderen Seite montiert hab.
Ich hab damals auch alle Radbremszylinder erneuert, hab aber billige genommen. Vorn sind die immer noch top aber hinten mußte ich sie nach 4 Jahren schon wieder tauschen, weil sie geklemmt haben.
Viel Erfolg!
Micha
Ich hab damals auch alle Radbremszylinder erneuert, hab aber billige genommen. Vorn sind die immer noch top aber hinten mußte ich sie nach 4 Jahren schon wieder tauschen, weil sie geklemmt haben.
Viel Erfolg!
Micha
Breme zieht immer noch nach links
Hallo,
ich habe jetzt:
- die Bremsbeläge von links nach rechts getauscht
- die Trommeln ebenfalls links/rechts gewechselt
- mehrfach entlüftet
- Bremsen eingestellt
Außerdem war ich auf dem Bremsenprüfstand und auf der Rüttelplatte. Ergebnis:
Alles o.k. - super Bremswerter (absolut gleich!) und nix auffälliges an den Gelenken/Aufhängung
Das Ziehen nach links hat sich zwar etwas gebessert, ist aber immer noch da. Wenn ich fest Bremse geht die Fuhre ganz kurz erst nach links, dann gehts geradeaus. Entweder muß ich ganz sanft bremsen oder sehr fest - dann gehts geradeaus
Etwas ist mir noch aufgefallen:
Beim Ein/Ausfedern "knarzt" rechts etwas in der Vorderachse. Was kannd das sein und das evtl. die Ursache?
Was soll ich noch checken/tauschen:
- Bremsschläuche?
- HBZ?
- Stoßdämpfer?
- ist evtl. ein Teil eines Federpaketes gebrochen
Gruß
Tom
ich habe jetzt:
- die Bremsbeläge von links nach rechts getauscht
- die Trommeln ebenfalls links/rechts gewechselt
- mehrfach entlüftet
- Bremsen eingestellt
Außerdem war ich auf dem Bremsenprüfstand und auf der Rüttelplatte. Ergebnis:
Alles o.k. - super Bremswerter (absolut gleich!) und nix auffälliges an den Gelenken/Aufhängung
Das Ziehen nach links hat sich zwar etwas gebessert, ist aber immer noch da. Wenn ich fest Bremse geht die Fuhre ganz kurz erst nach links, dann gehts geradeaus. Entweder muß ich ganz sanft bremsen oder sehr fest - dann gehts geradeaus
Etwas ist mir noch aufgefallen:
Beim Ein/Ausfedern "knarzt" rechts etwas in der Vorderachse. Was kannd das sein und das evtl. die Ursache?
Was soll ich noch checken/tauschen:
- Bremsschläuche?
- HBZ?
- Stoßdämpfer?
- ist evtl. ein Teil eines Federpaketes gebrochen
Gruß
Tom
Zum Wohl die Pfalz 

- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7269
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Breme zieht immer noch nach links
tom181 hat geschrieben: Alles o.k. - super Bremswerter (absolut gleich!) und nix auffälliges an den Gelenken/Aufhängung
Das Ziehen nach links hat sich zwar etwas gebessert, ist aber immer noch da.
Was soll ich noch checken
Die Vorderachsgeometrie!
(vulgo: Spur und Sturz. Die Spreizung kann man glaub' ich nicht verstellen. Auch die Felgen mal auf gleiche Einpreßtiefe prüfen.)
Gruß,
Clemens
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7269
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Breme zieht immer noch nach links
Nachtrag:tom181 hat geschrieben: Alles o.k. - super Bremswerter (absolut gleich!)
Wichtig wäre, daß nicht nur gleiche Werte angezeigt werden, sondern daß sich die Zeiger auch synchron aus der Nullage bewegen. Ist das der Fall? Andernfalls doch nochmal die Einstellung korrigieren, sodaß die Beläge (alle vier!) gleichzeitig zur Anlage kommen.
Das könnte eine (vorzugsweise die untere) lockere Stoßdämpferverschraubung sein. Lockere sie mal oben und unten, federe dann das Auto ein paarmal durch und ziehe die Verschraubungen wieder fest, während das Rad halb eingefedert in Normallage dasteht. Nicht hochheben! Und paß auf, daß du kein Gewinde beschädigst. Die gammeln gerne mal fest, also nicht drängeln und nicht mit Rostlöser rumgeizen.tom181 hat geschrieben: Etwas ist mir noch aufgefallen:
Beim Ein/Ausfedern "knarzt" rechts etwas in der Vorderachse. Was kannd das sein
Gruß,
Clemens
Re: T2a: Bremse zieht nach links
Moin,
Knarzen kann auch ein trockenes, evtl. schon verschlissenes Traggelenk sein - Jörg (hier im Forum:Surferspirit) hat´s gerade so gehabt.
Sprechen die Bremsen denn in allen Bereichen gleichmäßig an? Nicht selten ist der Höchswert nahezu gleich, aber bis dahin sprechen sie oft unterschiedlich an.
Gruß
Daniel
Knarzen kann auch ein trockenes, evtl. schon verschlissenes Traggelenk sein - Jörg (hier im Forum:Surferspirit) hat´s gerade so gehabt.
Sprechen die Bremsen denn in allen Bereichen gleichmäßig an? Nicht selten ist der Höchswert nahezu gleich, aber bis dahin sprechen sie oft unterschiedlich an.
Gruß
Daniel