Motor/Getriebe Instandsetzer Süddeutschland gesucht
- Majus
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 455
- Registriert: 16.08.2010 00:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Motor/Getriebe Instandsetzer Süddeutschland gesucht
Moin,
in der Schweiz könntest Du auch mit Reto Padrutt sprechen, er betreibt eine Alt-VW Werkstatt in Chur. Ich habe ihn bei einem VW Technik Workshop kennengelernt: http://www.vwbusforum.ch/viewtopic.php? ... tt#p110219
Der Mann, bzw. die beiden haben richtig Ahnung und sind auch noch ausgesprochen sympathisch.
Garage R. Padrutt
Industriestrasse 1
7000 Chur
Telefon: 081 253 73 93
Grüsse
Marius
in der Schweiz könntest Du auch mit Reto Padrutt sprechen, er betreibt eine Alt-VW Werkstatt in Chur. Ich habe ihn bei einem VW Technik Workshop kennengelernt: http://www.vwbusforum.ch/viewtopic.php? ... tt#p110219
Der Mann, bzw. die beiden haben richtig Ahnung und sind auch noch ausgesprochen sympathisch.
Garage R. Padrutt
Industriestrasse 1
7000 Chur
Telefon: 081 253 73 93
Grüsse
Marius
Berichte über meine Autobasteleien und Touren: http://www.desideo.de/cms/?Sternpassagen
M-Plate: http://www.vw-mplate.com/mcode.php?lang=EN&id=4281
M-Plate: http://www.vw-mplate.com/mcode.php?lang=EN&id=4281
Re: Motor/Getriebe Instandsetzer Süddeutschland gesucht
Hallo Marius,
wir müssten uns in dem Fall kennen, war nämlich auch dort. Das Problem ist mehr
das er keine Ehrfahrung hat mit dem Aufbau von grösservolumigen (was für ein Wort) Typ1 Motoren
Der Grund dafür ist, dass dies in der Schweiz vom TÜV nur mit sehr grossen finanziellen
Aufwand (knapp 5-stellig) jeder einzelne Motor genehmigt werden muss (als Beispiel, andere
Nockenwelle = neue Genehmigung). Darum haben die Werkstätten in der Schweiz auch
nicht wirklich Interesse solche Motoren aufzubauen.
Ich suche darum jemand mit Ehrfahrung, der einen Motor aufbaut, welcher eingebaut werden
kann und gut ists, ohne ohne andauernd was zu wechseln, justieren, etc. sprich langlebig
und wartungsarm.
Des weiteren muss der Motor, wie ein Serienmotor aussehen, damit der Schweizer
TÜV "zufrieden" ist.
Gruss Michi
wir müssten uns in dem Fall kennen, war nämlich auch dort. Das Problem ist mehr
das er keine Ehrfahrung hat mit dem Aufbau von grösservolumigen (was für ein Wort) Typ1 Motoren
Der Grund dafür ist, dass dies in der Schweiz vom TÜV nur mit sehr grossen finanziellen
Aufwand (knapp 5-stellig) jeder einzelne Motor genehmigt werden muss (als Beispiel, andere
Nockenwelle = neue Genehmigung). Darum haben die Werkstätten in der Schweiz auch
nicht wirklich Interesse solche Motoren aufzubauen.
Ich suche darum jemand mit Ehrfahrung, der einen Motor aufbaut, welcher eingebaut werden
kann und gut ists, ohne ohne andauernd was zu wechseln, justieren, etc. sprich langlebig
und wartungsarm.
Des weiteren muss der Motor, wie ein Serienmotor aussehen, damit der Schweizer
TÜV "zufrieden" ist.
Gruss Michi
- Majus
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 455
- Registriert: 16.08.2010 00:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Motor/Getriebe Instandsetzer Süddeutschland gesucht
Ah, lustig, ich bin der große Blonde 
Hast Du den Alex Fontana schon mal befragt?
Motoränderungen in der Schweiz sind wirklich mühsam, das stimmt.
Viele Grüße
Marius

Hast Du den Alex Fontana schon mal befragt?
Motoränderungen in der Schweiz sind wirklich mühsam, das stimmt.
Viele Grüße
Marius
Berichte über meine Autobasteleien und Touren: http://www.desideo.de/cms/?Sternpassagen
M-Plate: http://www.vw-mplate.com/mcode.php?lang=EN&id=4281
M-Plate: http://www.vw-mplate.com/mcode.php?lang=EN&id=4281
Re: Motor/Getriebe Instandsetzer Süddeutschland gesucht
Hallo,
ist Bernauer nicht auch ein Motorenlieferant von Memminger (www.feine-cabrios.de)? Hab ich mal gehört.
Gruß Feinbein
ist Bernauer nicht auch ein Motorenlieferant von Memminger (www.feine-cabrios.de)? Hab ich mal gehört.

Gruß Feinbein
Re: Motor/Getriebe Instandsetzer Süddeutschland gesucht
Moin, moin,
richtig, Robert Bernauer liefert auch für Georg Memminger, Motoren in Serienoptik ebenso wie getunte Motoren.
Serienoptik ist kein Problem, schau mal hier: http://www.rbernauer.de/php/content.php ... tent&id=45
Du kannst entscheiden ob original oder mit ein wenig mehr Leistung
Gruss
Marcus
richtig, Robert Bernauer liefert auch für Georg Memminger, Motoren in Serienoptik ebenso wie getunte Motoren.
Serienoptik ist kein Problem, schau mal hier: http://www.rbernauer.de/php/content.php ... tent&id=45
Du kannst entscheiden ob original oder mit ein wenig mehr Leistung

Gruss
Marcus
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7241
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Motor/Getriebe Instandsetzer Süddeutschland gesucht
Wie beim Metzger! "Darf's ein bisschen mehr sein?"hubsi hat geschrieben: Du kannst entscheiden ob original oder mit ein wenig mehr Leistung![]()
"Hmm, ha? Ha ja!"
"Biddeschööön: 2,3l Hubraum, 122PS bei 4000/min und ...
z w e i h u n d e r t a c h t


Und dabei sieht das Motorchen aus, wie die Unschuld vom Lande!


Re: Motor/Getriebe Instandsetzer Süddeutschland gesucht
@Majus:
Alex Fontana kenne ich, ist der Busmech meines Vertrauens, auch er baut "nur" originale ein,
leider hat er hat er zu Zeit nur noch Einkanalmotoren und müsste sonst auf brasilianische
zurückgreifen, was ich nicht unbedingt möchte.
Alex Fontana kenne ich, ist der Busmech meines Vertrauens, auch er baut "nur" originale ein,
leider hat er hat er zu Zeit nur noch Einkanalmotoren und müsste sonst auf brasilianische
zurückgreifen, was ich nicht unbedingt möchte.
Re: Motor/Getriebe Instandsetzer Süddeutschland gesucht
Hi,
den Robert Bernauer kann ich Dir auch empfehlen , ist bei mir ums Eck, kenn etliche Käferfahrer mit Bernauer Motoren, der kann s schon.
Gruß
Toni.
P.S. sollte man zum Jahrestreffen einladen, dann kann er uns ja mal was "zeigen", vielleicht darf er ja mit seinem roten T1 kommen??(Klaus du kennst ihn doch eh von Maxlrain Bulliparade, da war er faST HINTER dIR GESTANDEN )
den Robert Bernauer kann ich Dir auch empfehlen , ist bei mir ums Eck, kenn etliche Käferfahrer mit Bernauer Motoren, der kann s schon.
Gruß
Toni.
P.S. sollte man zum Jahrestreffen einladen, dann kann er uns ja mal was "zeigen", vielleicht darf er ja mit seinem roten T1 kommen??(Klaus du kennst ihn doch eh von Maxlrain Bulliparade, da war er faST HINTER dIR GESTANDEN )



Re: Motor/Getriebe Instandsetzer Süddeutschland gesucht



- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Motor/Getriebe Instandsetzer Süddeutschland gesucht
Roby75 hat geschrieben:Hi,
den Robert Bernauer kann ich Dir auch empfehlen , ist bei mir ums Eck, kenn etliche Käferfahrer mit Bernauer Motoren, der kann s schon.
Gruß
Toni.
P.S. sollte man zum Jahrestreffen einladen, dann kann er uns ja mal was "zeigen", vielleicht darf er ja mit seinem roten T1 kommen??(Klaus du kennst ihn doch eh von Maxlrain Bulliparade, da war er faST HINTER dIR GESTANDEN )
Hallo Toni, der ist mir gar nicht aufgefallen, hatte nur Augen für die T2

Aber lade ihn doch ein, T1 sind ja zugelassen

Gruß
Klaus *223
Klaus *223