Hallo Pete,Petrus_ hat geschrieben: Sorry für meine blöde Frage aber die muss jetzt raus:
Was hat Falschluft mit zu hoher Leerlaufdrehzal zu tun????
![]()
zunächst mal "Chapeau!" für die Fragestellung.

Es sind Fragen wie diese, deretwegen Lehrmeister ihren Auszubildenden entweder am liebsten an die Wand nageln würden oder aber ihnen mit Respekt begegnen, weil sie wissen, daß der da es mal weiter bringen wird, als man selbst.
Zur Sache: Du kannst tatsächlich einen Motor fürsorglich warm fahren, anschließend die Drosselklappe zudrehen bis er fast abstirbt, mit der Gemischregulierschraube zunächst die höchste Drehzahl suchen, dann abmagern, bis die Drehzahl zu sinken beginnt und anschließend wieder eine Winzigkeit aufdrehen. Anschließend öffnest du die Drosselklappe wieder soweit, bis die Leerlaufdrehzahl stimmt und freust dich über sensationell niedrige CO-Werte. (Motortyp und Vergaser heißen hier generic und nicht VW oder Solex. Umluftsystem und so'n Zeuch gibt's nicht.)
Dieser Motor wird dir künftig jedoch keinen Spaß mehr machen, weil er kalt immer absterben wird, ab irgendeiner Temperatur mehr oder wenig gut laufen und wenn er heiß ist mit viel zu hoher Leerlaufdrehzahl nerven wird. Je nach Temperatur - insbesondere Öltemperatur - ändern sich die inneren Reibwiderstände und als Folge dessen eben auch die Drehzahl, die der Motor mit seiner Schonkost erreicht.
Um einen stabilen Leerlauf zu erreichen, wenn man nix hat außer einem Vergaser (also auch keine elektronischen Helferlein auf der Zündungsseite), reguliert man das Gemisch etwas fetter ein und dreht dafür dem Motor soweit die Luft ab, daß der Ansaugwiderstand am Drosselklappenspalt die Zylinderfüllung in einem engen Rahmen begrenzt. Damit erreicht man annähernd gleiche Drehzahlen bei unterschiedlichen Temperaturen/Ölviskositäten. Der heiße Motor kann nun nicht mehr davonrennen, weil die Drosselklappe "den Daumen draufhält".
Das ändert sich jedoch sofort, sobald der Schlingel irgendwo sonst noch zusätzliche Luft herbekommt, von der der Vergaser nix weiß. Die Drehzahl steigt.
Gruß,
Clemens