Hab praktischerweise ne Kaffeemaschine für den Beifahrersitz.
[Bilder] T2 am Wegesrand/auf der Straße
Re: [Bilder] T2 am Wegesrand/auf der Straße
Icke.
Hab praktischerweise ne Kaffeemaschine für den Beifahrersitz.
Hab praktischerweise ne Kaffeemaschine für den Beifahrersitz.
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Re: [Bilder] T2 am Wegesrand/auf der Straße
Also bei ner Gebirgsübersetzung hätte ich eher an ne niedrigere Endgeschwindigkeit gedacht. Wahrscheinlich nur der 1.und zweite Gang - oder?clipperfreak hat geschrieben:habe jetzt mal die M-Plate entschlüsselt und siehe da er hat 2 interessante M-Ausstattungen![]()
092 Gebirgsübersetzung
220 Sperrdifferential (habs mir doch gleich gedacht, als ich rückwärts fuhr)hoffentlich will der Torschten mir jetzt das Getriebe nicht abschwatzen für seine Alpenüberquerungen
![]()
produziert am 3.12.1969
wer schwache Nerven hat, sollte sich das nächste Foto mal lieber nicht ansehen.Meine Dauergeschwindigkeit bzw. die des T2a mit 47 PS wurde ständig gesteigert, mit jedem km Autobahn lief er besser, als wenn er es richtig eilig hätte wieder nach Deutschland zu kommen. Die letzten 100 km war dies der Durchschnitt
![]()
![]()
Übrigens - schon beim Käfer hiess es immer früher: wenn er immer schneller wird, ist er bald kaputt. Kurz vorm Fresser geht die Kompression hoch
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7296
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: [Bilder] T2 am Wegesrand/auf der Straße
... was mit der Gebirgsübersetzungs dann ungefähr 12.500/min entsprechen würde.clipperfreak hat geschrieben: ... ich glaub wenn ich bis Stuttgart gefahren wäre, dann 140km/h![]()
Merkt aber nur, wer einen Drehzahlmesser drin hat!
... also du nicht!
Aber du lenkst ab von unserem '73er T2a Syncro!
Hallo Wolfgang,Wolfgang T2b *354 hat geschrieben: Haben die wirklich mehr Bodenfreiheit oder geht's denen nur um den Böschungswinkel?
Bei mir ist der niedrigste Punkt immer die Vorderachse. Wenn ich mit der drüber komme, dann ist der Rest kein Problem. Wenn die "Syncros" die gleiche Vorderachskonstruktion haben, wo liegt dann der Gewinn?
du denkst jetzt nur an irgendwelche Felsblöcke, die aus der Fahrbahn ragen. Wenn das Auto jedoch für "general hooliganism" taugen soll, dann muß man damit auch Treppen rauf und runter fahren können und dafür braucht man große Böschungs- und Rampenwinkel.
Zumindest der braune Pritschenwagen* scheint jedoch eine T3-Syncro-Vorderachse drin zu haben und von dem beigen liefert Rolf-Stefan sicher noch die Fotos vom Unterboden.
* Die ganze Kiste sieht eigentlich mehr nach einem Fake aus. Wahrscheinlich T2-Aufbau auf T3-Bodengruppe.
Mir flitzt immer wieder mal die Idee durch's Hirn, einen kompletten Subaru-Antriebsstrang falschrum in den T2 zu setzen.ulme*326 hat geschrieben: Ich warte auf den Tag an dem der erste auf Syncro umgebaute T2 auftaucht. Ist es einer? Ist mein persönlicher Traum......
Kann mir aber nicht vorstellen, daß ich mit dieser Idee alleine bin!
Gruß,
Clemens
Re: [Bilder] T2 am Wegesrand/auf der Straße
Auch das wäre doch schon ok - wenns sauber gemacht ist. Man bräuchte die Bodengruppen-CAD-Daten von nem T3-Syncro und ähem - eben von einem T2. Diese digital übereinanderlegen..... und dann an den übertragenen Durchdringungslinien anzeichnen und zersägen/flexen/plasmaschneiden usw...... Aber du hat Recht: man sollte so einen T2-Versuchswagen zum Nachbauen mal für längere Zeit zur Verfügung haben. Geht aber nicht so einfach - wir haben den einzigen in Süddeutschland nicht mal aufs Jahrestreffen nach Augsburg bekommen.boggsermodoa hat geschrieben:* Die ganze Kiste sieht eigentlich mehr nach einem Fake aus. Wahrscheinlich T2-Aufbau auf T3-Bodengruppe.
Clemens
Höchste Zeit daß der T2 mal als Karosserie komplett digitalisiert wird - kennt jemand jemanden der sowas kann und macht?
Ich hätte da zwar schon ne Idee in meiner Firma - nein, aber das geht nicht. Falsche Marke. Haben wir hier denn nicht richtige VW-Leute mit an Bord? Den Anruf bei ClassicParts spar ich mir. Ein begnadeter CAD-Virtuose müßte aus 2D-Zeichnungen - 3D-CAD-Modelle anfertigen. 2D-T2-Blaupausen bräuchte man
Wir sollten mal einen Syncro-Thread aufmachen und die Anfangsbeiträge hierzu und die exotischen Bilder umsetzen. Vielleicht liests ja ein Moderator.
Ach ja - und so gehts dann zur Sache. Auf T1-Basis hat das schon mal jemand so in etwa vorgemacht..... dort geht es allerdings weniger um Traktion als um Speed und Staunen.
http://www.race-taxi.ch
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6568
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: [Bilder] T2 am Wegesrand/auf der Straße
Hallo zusammen,

Er hat einfach Fahrwerk und Motor-Getriebe eine Etage tiefer gehängt.
Deswegen hängt auch der Auspuff so tief - den Böschungswinkel den er vorne gewinnt, verliert er hinten
das geht auch besser
Ich finde ihn trotzdem cool gemacht!
boggsermodoa hat geschrieben:...und von dem beigen liefert Rolf-Stefan sicher noch die Fotos vom Unterboden.
Er hat einfach Fahrwerk und Motor-Getriebe eine Etage tiefer gehängt.
Deswegen hängt auch der Auspuff so tief - den Böschungswinkel den er vorne gewinnt, verliert er hinten
das geht auch besser
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: [Bilder] T2 am Wegesrand/auf der Straße
Ich wollte es gerade sagen.. die Fusion T1-Extrem-Hütte mit T3-Extrem-Fahrgestell hat ja auch funktioniert.
Aber der Subi-Strang falschrum.... Da macht mein Kopfkino nicht mit. Da käme dann ne Rückwärtsbus mit Hinterachslenkung dabei raus. Ich glaube ich bin dafür einfach zu einfach strukturiert!
Aber der Subi-Strang falschrum.... Da macht mein Kopfkino nicht mit. Da käme dann ne Rückwärtsbus mit Hinterachslenkung dabei raus. Ich glaube ich bin dafür einfach zu einfach strukturiert!
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: [Bilder] T2 am Wegesrand/auf der Straße
boggsermodoa hat geschrieben:... was mit der Gebirgsübersetzungs dann ungefähr 12.500/min entsprechen würde.clipperfreak hat geschrieben: ... ich glaub wenn ich bis Stuttgart gefahren wäre, dann 140km/h![]()
![]()
Merkt aber nur, wer einen Drehzahlmesser drin hat!![]()
... also du nicht!![]()
Clemens
ja aber bei Option Gebirgsübersetzung wurde auch verstärkte Ventilfedern verbaut, welche problemlos 13000/min aushalten
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7296
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: [Bilder] T2 am Wegesrand/auf der Straße
Danke!Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Hallo zusammen,boggsermodoa hat geschrieben:...und von dem beigen liefert Rolf-Stefan sicher noch die Fotos vom Unterboden.![]()
Thomas, du enttäuschst mich! Dabei warst du es doch, der mich mal auf dieses Renault-Getriebe aufmerksam gemacht hat, von denen mittlerweile mehr falschrum in irgendwelchen VWs, als richtig rum in rostigen Renaults unterwegs sind. Übrigens gibt's da auch eines mit Durchtrieb, das man nehmen könnte! Vom Espace der zweiten Generation gab's nämlich eine Allradvariante.bigbug hat geschrieben: Aber der Subi-Strang falschrum.... Da macht mein Kopfkino nicht mit.
Aha!clipperfreak hat geschrieben: ... bei Option Gebirgsübersetzung wurde auch verstärkte Ventilfedern verbaut, welche problemlos 13000/min aushalten![]()
Widdawasgelernt!
Gruß,
Clemens
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: [Bilder] T2 am Wegesrand/auf der Straße
Ist alles nicht so leicht, wenn man n Getriebe nur von außen kennt und das einzigste Diff das ich mal zusammen gebaut habe zu einem Kyosho 1:10 Glattbahner gehört.boggsermodoa hat geschrieben:Thomas, du enttäuschst mich! Dabei warst du es doch, der mich mal auf dieses Renault-Getriebe aufmerksam gemacht hat, von denen mittlerweile mehr falschrum in irgendwelchen VWs, als richtig rum in rostigen Renaults unterwegs sind. Übrigens gibt's da auch eines mit Durchtrieb, das man nehmen könnte! Vom Espace der zweiten Generation gab's nämlich eine Allradvariante.bigbug hat geschrieben: Aber der Subi-Strang falschrum.... Da macht mein Kopfkino nicht mit.![]()
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2592
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: [Bilder] T2 am Wegesrand/auf der Straße
Hallo Clemens,boggsermodoa hat geschrieben: Hallo Wolfgang,
du denkst jetzt nur an irgendwelche Felsblöcke, die aus der Fahrbahn ragen. Wenn das Auto jedoch für "general hooliganism" taugen soll, dann muß man damit auch Treppen rauf und runter fahren können und dafür braucht man große Böschungs- und Rampenwinkel.
ok, überredet. Treppen werde ich nicht runter fahren. Und rauf will mein Motor nicht. Aber ist die Hochbauorgie nicht ein Nullsummenspiel? Das, was Du vorne und hinten gewinnst, dass verlierst Du an Kippwinkel. Vorm Kippen habe ich deutlich mehr Angst als vorm Aufsetzen. Aber General Hooligan hat ja keine Angst ...
Schöne Grüße
Wolfgang


