stimmt. Hoffen ist wie Glauben. Und Glauben heißt nix wissen. :unbekannt:
Aber folgendes:
Der Bus wurde wie gesagt als Camper umgebaut und zugelassen. Mit Fenstern in der Schiebetür und gegenüberliegend in der Wand. Die hintere Sitzbank scheint entweder eine Westfalia original gewesen zu sein oder ein Nachbau mit genau den gleichen Befestigungspunkten, Scharnieren und Polstern. Zumindest was ich bis jetzt hier und sonst im Netz gesehen habe, sind die quasi ident. Es ist auch ein kleiner Küchenschrank mit Kochfeld und Gas/Elektro Kühlschrank vorhanden.. Der Bus war soweit komplett als Camper ausgestattet, mit kl. Schrank vor der Heckklappe usw..
Es wurden eingetragen 2 Sitzplätze vorne und 3 hinten. Die hinten haben aber keine Gurte. Und selbige möchte ich einfach nachrüsten. Für mein Sicherheitsgefühl, dass der Mitfahrer und um den TüV zu gefallen. Und zwar so wie´s sich für eine H Zulassung gehört. Dem technischen Standard damals +10Jahren entsprechend...
Der Bus wird wieder ein Camper, so wie er schon zugelassen war und auch laut Typenschein (das österr. Äquivalent zum Fahrzeugbrief) auch ist....
Aber ich gebe dir recht, Unwissenheit schützt vor Strafe und auch keinem TüV Prüfer, deswegen werde ich nächste Woche dann zum Tüv laufen, mit den Menschen dort mal sprechen und das alles abklären. Meines Wissensstandes jetzt, und diversen Nachforschungen im Netz sollte aber alles was da drin ist kein Problem ergeben, genauso die geplante Resto..
So. Und jetzt nochmal auf meine Frage zurück zu kommen, brauch ich die Teile die ich oben genannt habe? Ja? Danke..
