LIMA defekt ???

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Emma
T2-Süchtiger
Beiträge: 193
Registriert: 04.08.2010 19:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

LIMA defekt ???

Beitrag von Emma »

Moin Leute,

Ich hatte gestern auf der Rückfahrt von St. Peter Ordin nach Hannover ein recht merkwürdiges Problem:

Zunächst fuhr ich entspannt mit eingeschalteten Licht und Radio über die Autobahn. Als ich dann in einen Stau kam, runterbremste und auskuppelte, ging der Motor im Standgas einfach aus. Da hab ich mir noch nix schlimmes bei gedacht: 2. Gang rein und den restschwung genutzt und schon lief er wieder. als ich dann aber länger im Stau stand, ging mein Radio immer wieder aus und an. Als ich dann das Licht ausschaltete, blieb das Raio zunächst an. Aber nach einiger zeit verabschiedete sich das dann auch wieder. Hab dann kurz angehalten um mal nachzuschauen. Anschließend musste ich den Bus wieder anschieben um ihn zu starten, weil nicht genug saft auf der Batterie war. Anschließend bin ich dann wieder auf die Bahn und nachdem ich dann 30min mit 110 Km/h unterwegs war, (Radio und Licht ausgeschaltet) funktionierte mein Blinker auch wieder im regelmäßigem Abstand. (vorher hatte er immernur alle 3s einmal geblinkt :D ).
Nach einer weiteren halben Stunde hab ich mich dann auch getraut wieder das Licht einzuschalten^^. war ja auch schon 20:30 Uhr. :) Ich bin letzten endes gut zuhause angekommen.

Mein erster Verdacht viel sofort auch die Lima. Die Kohlen hatte ich erst vor kurzer Zeit begutachtet und für gut befunden. Was die ladekontrollleuchte angeht, die hat während der Fahrt kein einziges mal geleuchtet.

Aber würde ich Lampe nicht leuchten, wenn die Lima nicht richtig läd??

Ich hoffe ihr könnt mir das erklären.

MFG Emma
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5012
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: LIMA defekt ???

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin Emma,

leuchtet die Kontrolleuchte denn wenn du die Zündung anmachst?
Wenn das Birnchen kaputt ist, lädt die Lima auch nicht.
Ansonsten mal die Spannung an der Batterie messen, wenn der Motor an ist und wenn er aus ist.
Bei laufendem Motor sollten um die 13,8V anliegen.
Wenn das weniger ist, kann der Regler oder die LIMA hin sein.

MFG,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7259
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: LIMA defekt ???

Beitrag von boggsermodoa »

Emma hat geschrieben: Aber würde ich Lampe nicht leuchten, wenn die Lima nicht richtig läd??
Nein!

Die Ladekontrollleuchte sieht auf der einen Seite die Batteriespannung uuund
hängt auf der anderen Seite nicht direkt an Masse. Stattdessen muß der Strom
- über den Regler,
- die erste Lichtmaschinenkohle,
- die Rotorwicklung und
- die zweite Lichtmaschinenkohle (Massekohle).

Wenn die Funzel leuchtet, heißt das, daß
1) der obige Strompfad vorhanden ist und daß
2) die Lichtmaschinenspannung deutlich unterhalb der Batteriespannung liegt.

Leuchtet sie hingegen nicht, dann heißt das, daß eine dieser beiden Bedingungen nicht gegeben ist.
Kann also heißen, daß alles in Ordnung ist und die Lima lädt, kann aber genau so gut ein Hinweis auf eine defektes Birnchen, einen Kabelbruch, einen Bruch der Rotorwicklung oder vernudelte Kohlebürsten sein.
:schlaumeier: Der spannende Moment ist, wenn man die Zündung einschaltet. Dann muß die Funzel brennen.
---> Hingucken! :ritter:

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Emma
T2-Süchtiger
Beiträge: 193
Registriert: 04.08.2010 19:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: LIMA defekt ???

Beitrag von Emma »

Also die Lampe funktioniert schon. Aber manchmal hat sie auch nen kleinen wackler drin. Sobald man von unten auf den Kabelbaum drückt, leuchtet sie aber wieder.(nur wenn Zündung an & Motor aus)

Also was die Spannung angeht, hatte ich letzte Woche mal gemessen und da kam bei eingeschalteten Motor nur 13,2 V an. Ist das definitiv zu wenig oder noch in der Tolleranz??
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7259
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: LIMA defekt ???

Beitrag von boggsermodoa »

Emma hat geschrieben:Also die Lampe funktioniert schon. Aber manchmal hat sie auch nen kleinen wackler drin. Sobald man von unten auf den Kabelbaum drückt, leuchtet sie aber wieder.(nur wenn Zündung an & Motor aus)
Bring das in Ordnung!

Falls es oben nicht klar geworden sein sollte: Der Strom über die Lampe, das ist dein Erregerstrom, der den Rotor magnetisiert und damit die "Elektronenpumpe" anschmeißt. Wenn dieser "kleine Wackler" nun genau dieses unterbindet (und das tut er!), dann siehst du oben nichts (Lampe bleibt aus), während deine Lichtmaschine nicht mehr lädt. Du bist dann also auf geborgter Zeit unterwegs, lebst von der Substanz und die Frage, wann du am Straßenrand ausrollen wirst, hängt nur noch von Kapazität und Ladezustand deiner Batterie ab.
Benutzeravatar
Emma
T2-Süchtiger
Beiträge: 193
Registriert: 04.08.2010 19:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: LIMA defekt ???

Beitrag von Emma »

boggsermodoa hat geschrieben:
Emma hat geschrieben:Also die Lampe funktioniert schon. Aber manchmal hat sie auch nen kleinen wackler drin. Sobald man von unten auf den Kabelbaum drückt, leuchtet sie aber wieder.(nur wenn Zündung an & Motor aus)
Bring das in Ordnung!

Falls es oben nicht klar geworden sein sollte: Der Strom über die Lampe, das ist dein Erregerstrom, der den Rotor magnetisiert und damit die "Elektronenpumpe" anschmeißt. Wenn dieser "kleine Wackler" nun genau dieses unterbindet (und das tut er!), dann siehst du oben nichts (Lampe bleibt aus), während deine Lichtmaschine nicht mehr lädt. Du bist dann also auf geborgter Zeit unterwegs, lebst von der Substanz und die Frage, wann du am Straßenrand ausrollen wirst, hängt nur noch von Kapazität und Ladezustand deiner Batterie ab.
Gut Ok,
Dann werd ich das mal in angriff nehmen als nächstes. Wo fang ich denn da am besten an? Ich würde mich da vom Instrumententräger richtung Sicherungskasten durchkämpfen und alles auf Kabelbruch, defekte Lötstellen und lose Klemmen untersuchen.
Sollte ich sonst noch was untersuchen oder auf etwas bestimmtes achten?
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7259
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: LIMA defekt ???

Beitrag von boggsermodoa »

Emma hat geschrieben: Wo fang ich denn da am besten an?
:confused:
Emma hat geschrieben:
boggsermodoa hat geschrieben:
Emma hat geschrieben: Sobald man von unten auf den Kabelbaum drückt, leuchtet sie aber wieder.
Bring das in Ordnung!
:ritter:
Benutzeravatar
Emma
T2-Süchtiger
Beiträge: 193
Registriert: 04.08.2010 19:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: LIMA defekt ???

Beitrag von Emma »

OK ich mach ja schon :dog: ^^
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7259
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: LIMA defekt ???

Beitrag von boggsermodoa »

Emma hat geschrieben:OK ich mach ja schon :dog: ^^
:ritter: :ritter: :ritter: :ritter: :ritter: :ritter: :ritter:
:ritter: :ritter: :ritter: :ritter: :ritter: :ritter: :ritter:
:ritter: :ritter: :ritter: :ritter: :ritter: :ritter: :ritter:
:ritter: :ritter: :ritter: :ritter: :ritter: :ritter: :ritter:

:wink:
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: LIMA defekt ???

Beitrag von Roman »

Ich kenne einen, der mit dem T2 mit defekter Lichtmaschine weitergefahren ist, bis die Batterie leer war. Gefahren ist er ohne Licht, gemerkt hat er es, als die Zündung ausfiel, und zwar auf der Autobahn, in einer Kurve im Tunnel. Ohne Batterie ist mit Warnblinkanlage auch nichts mehr....
Bus und Insassen sind zum Glück heil davongekommen. Daher: in Ordnung bringen!

Roman
Bild
Antworten