Gastonlagaffe hat geschrieben:Die Kopftemperatur ist bei Mitte 200°, also i.O.
Das stimmt natürlich

, eine feinere Aufteilung/Skala wäre ja aber vielleicht trotzdem wünschenswert. Nicht falsch verstehen, ich hab selber mal länger überlegt, ein Flug-CHT-Instrument mit 4 Anzeigen zu kaufen, damit könnte man den Motor sozusagen perfekt überwachen.
Ein Problem ist allerdings, dass der Flugzeugmotor meist vorne sitzt und daher die Geberkabel entsprechend kurz sind. Dies hier ist nur 120cm lang ist und darf nicht so einfach verlängert werden...
Leider wirds jetzt technisch
Diese "Thermocouple"/Wärmefühler-Kabel (Typ-K) sind Teil des Messkreises, der damit kalibriert wurde und sollten daher weder verkürzt, noch mit "normalen" Kabeln verlängert werden. Es gibt diese Messleitungen natürlich als Meterware zu kaufen, aber ob das Mess-Instrument dann noch korrekt anzeigt, weiss man erst durch Ausprobieren/Nachmessen mit einem geeichten Thermometer.
Die von mir "angepreisene" DakotaDigital-Zylinderkopf-Temperaturanzeige kann man mit einem ordentlich langen Kabel bestellen (wurde damals auf Wunsch zahlreicher Busfahrer der type2-Mailingliste ins Angebot aufgenommen). Und nein, ich bekomm von denen keine Provision
