auch ich möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Markus, bin 44 und habe leider die absolute Bullime - Seuche, ich komme von den T2bs einfach nicht los!
Mein erster (1988) war ein zum Womo umgebauter Fensterbus ('74) mit 1,6 l,den ich damals (Student) vom Schrott geholt und restauriert habe. Nachdem der Motor wiederholt nicht allzulange hielt und das Geld immer chronisch knapp war habe ich Ihn 1990 verkauft.
Doch das Leben ohne Bulli war hart und dürr.

Mein zweiter (1991) war dann ein '77er Fensterbus mit 2,0 l Maschine. Ein richtiges Goldstück: total durchgerostet, defekte Vorderachse und der Motor hat 5l Öl auf 1000 km gebraucht. Nachdem ich den einmal komplett durchrepariert habe hatte ich kein Geld mehr also erneut: Adieu (1992).

Das Jahr 1993 habe ich dann ohne Bus verbringen müssen, bis ich in der Stadt meines ersten Arbeitsplatzes tatsächlich einen '79 original Westfalia Helsinki, 2 Hd, unverbastelt, 110 Tkm, gefunden und verkauft habe. Der Bus war super klasse gelaufen bis ich IDIOT den 1995 wegen der Geburt meines ersten Kindes doch tatsächlich verkauft habe.


Die Jahre 1996/1997/1998 gingen ins Land bis ich 1999 einen '94er T4 California Tour gefunden habe, den ich dann tatsächlich bis 2007 behalten habe und dann an einen Liebhaber verkauft habe.
Seit 2010 fahre ich nun einen T5b und habe festgestellt, daß sich das alte Bulli Feeling nicht wieder einstellt. Also habe ich mich auf die Suche gemacht und einen '78 T2 Westfalia Berlin aus Californien gefunden den ich gerade gekauft habe und über den Winter restaurieren (lassen) werde.


Das Auto wird demnächst geliefert, ich werde dann auch mal Fotos ins Netz stellen, kann aber jetzt schon sagen, daß das Lebensgefühl wieder dramatisch besser ist und ich mich auf eine schöne Bulli Zeit und einen guten Austausch im Forum mit Euch freue.
Vor allem die Themen Umbau US&A --> EU und US&A - spezifische Motorteile interessieren mich natürlich am meisten.
So Long
Markus