Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
moin moin,
war gestern mit Bolle in der Werkstatt um ihn fit für seine erste alpenüberquerung zu machen.
3 neue achsmanschetten
verbau motoröltemperaturanzeige
dabei sind verborgene "schätze" ans tageslicht gelangt...
was man nicht alles im unterboden alles finden kann...
war gestern mit Bolle in der Werkstatt um ihn fit für seine erste alpenüberquerung zu machen.
3 neue achsmanschetten
verbau motoröltemperaturanzeige
dabei sind verborgene "schätze" ans tageslicht gelangt...
was man nicht alles im unterboden alles finden kann...
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Hallo Hilmar,g_hill hat geschrieben:Hallo Harald,
die Pumpe läuft an bei eingeschalteter Zündung, ich glaube nicht das die an einem Abschaltrelais hängt.
meinst diesen Anschluß? Ich habe noch keine Reparaturunterlagen, was gehört da dran und wozu dient das Bauteil?
Danke für deine Tips!
Grüße
Hilmar
ja, das Teil meinte ich. Nach Ruddies Berlin ist das ein "Thermostartventil". In der mir vorliegenden Anleitung des 32/34er ist das noch gar nicht dran - die Solex-Leute haben im Laufe der Zeit ja immer mehr Gimmicks entwickelt. Jedenfalls: das verbindet zwei Bohrungen miteinander, hat also tatsächlich eine Funktion. Ich vermute auch hier eine Anreicherung, gesteuert über so etwas wie Bimetall oder so. Ich habe nach ein paar wilden Jahren des experementierens mir angewöhnt, möglichst alles so zu machen, wie sich das die Jungs gedacht haben. Deswegen würde ich das auch wieder anschließen. Da kommt + ran. Das Kabel von der Zündspule zu dem linken Leerlaufabschaltventil und der Starterdose sollte hierfür einen dritten Kabelschuh haben. Sonst einfach mit so einem "Abnehmerschuh", auf den man einen anderen aufschieben kann, verlegen.
Und überleg Dir das mit dem Abschaltrelais. Dies führt der Pumpe nur Strom zu, wenn der Motor wirklich dreht. Schau mal hier. Kostet nicht die Welt und ist sicherheitsrelevant.
Grüße,
Harald

- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Einfache Leute (so wie ich z.B.) sagen auch "Leerlaufanreicherung" dazu. Wenn wir uns den Zentralleerlauf als eigenen kleinen Vergaser vorstellen, dann ist das dessen Kaltstartvorrichtung.Harald hat geschrieben:Nach Ruddies Berlin ist das ein "Thermostartventil".g_hill hat geschrieben: ... was gehört da dran und wozu dient das Bauteil?
Gruß,
Clemens
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Ahar! Wenn das so wäre (bin da allem gegenüber sehr skeptisch) könnte man das auch weglassen. Würde dann nur auf die ersten Kilometer wirken.boggsermodoa hat geschrieben:Einfache Leute (so wie ich z.B.) sagen auch "Leerlaufanreicherung" dazu. Wenn wir uns den Zentralleerlauf als eigenen kleinen Vergaser vorstellen, dann ist das dessen Kaltstartvorrichtung.
`n Kabel dahin kann jedenfalls überhaupt nicht schaden

Grüße,
Harald

- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Harald hat geschrieben:Ich habe nach ein paar wilden Jahren des experementierens mir angewöhnt, möglichst alles so zu machen, wie sich das die Jungs gedacht haben.

Harald hat geschrieben:Ahar! Wenn das so wäre (bin da allem gegenüber sehr skeptisch) könnte man das auch weglassen.

Tsway Seelen ach, in deiner Brust?


Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Nej - die eine Alternative ist im Konjunktiv gehalten. Sozusagen eine "Könnte-Seele"boggsermodoa hat geschrieben:Tsway Seelen ach, in deiner Brust?![]()


Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Gestern hab ich den Grund für den intensiven Benzingeruch gefunden.
Die "neue" Benzinleitung vom Tank zur Benzinpumpe war porös und tropfte....
Zum Glück ist da nichts passiert, denn es tropfte direkt auf den Wärmetauscher
Die "neue" Benzinleitung vom Tank zur Benzinpumpe war porös und tropfte....
Zum Glück ist da nichts passiert, denn es tropfte direkt auf den Wärmetauscher

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
... dem Bus ein neues Gesicht gegeben. Langsam nimmt er wieder Form an. 

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Nicht gestern, sondern heute:
- Ventilspiel geprüft und bei 2 Zylindern geringfügig justiert
- Startautomatik und Leerlaufabschaltventil geprüft und für OK befunden (Motor dreht nach dem Kaltstart seit kurzem mit hoher Drehzahl)
- Zündzeitpunkt kontrolliert
- Leerlaufdrehzahl versucht zu justieren, weil der warme Motor mit ca. 670 U/min zu "langsam" läuft (es ließ sich aber nichts einstellen)
- Keilriemenspannung erhöht
Wie ich schon seit langem vermute, wurde mir wohl Flschlft beim letzten Ölwechsel untergejubelt.
Und ich vernahm heute zum ersten Mal ein leises mahlendes Geräusch. Ich hoffe, das ist der Keilriemen bzw. die Lima...
Bevor ich anfange die Doka zu zerlegen, werde ich wohl erstmal meinen Busmotor überholen müssen.
Gruß, Basti
PS: Gestern habe ich der Doka eine AHK von Westfalia besorgt. Auch wenn das gerade das kleinste Problem der Doka ist...
- Ventilspiel geprüft und bei 2 Zylindern geringfügig justiert
- Startautomatik und Leerlaufabschaltventil geprüft und für OK befunden (Motor dreht nach dem Kaltstart seit kurzem mit hoher Drehzahl)
- Zündzeitpunkt kontrolliert
- Leerlaufdrehzahl versucht zu justieren, weil der warme Motor mit ca. 670 U/min zu "langsam" läuft (es ließ sich aber nichts einstellen)
- Keilriemenspannung erhöht
Wie ich schon seit langem vermute, wurde mir wohl Flschlft beim letzten Ölwechsel untergejubelt.

Und ich vernahm heute zum ersten Mal ein leises mahlendes Geräusch. Ich hoffe, das ist der Keilriemen bzw. die Lima...
Bevor ich anfange die Doka zu zerlegen, werde ich wohl erstmal meinen Busmotor überholen müssen.

Gruß, Basti
PS: Gestern habe ich der Doka eine AHK von Westfalia besorgt. Auch wenn das gerade das kleinste Problem der Doka ist...
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Tüver geholt und meine geschweisten Längsträger und Vorderachsaufnahmen gezeigt.
Passt alles Tip Top.
jetzt wird noch die Hinterachse so geschweißt wie er (mein Tüver) es gesagt hat und dann kommt er wieder auf seine 4 Räder!
Passt alles Tip Top.



jetzt wird noch die Hinterachse so geschweißt wie er (mein Tüver) es gesagt hat und dann kommt er wieder auf seine 4 Räder!
