Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von René »

...auf meinen Bus gewartet...und gewartet...und...

...aber vorm Winter ist der kleene wieder zuhause in der warmen Garage. :cry:
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Sgt. Pepper »

ADAC Rücktransport?

Dauert das wirklich so lange?

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von René »

Sgt. Pepper hat geschrieben:ADAC Rücktransport?

Dauert das wirklich so lange?

Gruß Stephan
Nee nee, der Bus ist in München. Karosse und Lack sind wieder schick, aber der Motor wartet auf Kontrolle, Überholung und Schlauchkur.

Alles wird gut, hoffe ich zumindest.
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Benutzeravatar
Dude
T2-Süchtiger
Beiträge: 427
Registriert: 08.09.2008 16:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Dude »

Eigentlich wollte ich heute meinen Bus nochmal grundieren, habe aber die falsche Bestellt :wall:
Weil ich sonst nichts an den Autos zu tun habe, habe ich dann meinen Blaumann ein bisschen frisiert :-)

Mal schaun wie lange es hält, habe das erste mal genäht und zwar so wie ich mir dachte wie man es macht
Foto am 20-09-2011 um 17.52.jpg
Benutzeravatar
dieKatastrophe
T2-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 22.03.2011 22:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von dieKatastrophe »

Moin Moin,

... zwei Rostblasen, Größe etwa 5 - 8 mm unter dem Frontfenstergummi und
Seitenfenstergummi aufgekratzt und mit Phosphorsäure behandelt.

Ich habe das Gefühl, unter den Dichtungen ist es Feucht.
Wie kann man das trockenlegen ohne Fenster auszubauen?
Darf man da Fett zum Feuchteschutz drunterschmieren, oder
riskiert man damit, daß einem mal so die Scheibe rauspflutscht?

grüßt
Frank
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Harald »

dieKatastrophe hat geschrieben:Moin Moin,

... zwei Rostblasen, Größe etwa 5 - 8 mm unter dem Frontfenstergummi und
Seitenfenstergummi aufgekratzt und mit Phosphorsäure behandelt.

Ich habe das Gefühl, unter den Dichtungen ist es Feucht.
Wie kann man das trockenlegen ohne Fenster auszubauen?
Darf man da Fett zum Feuchteschutz drunterschmieren, oder
riskiert man damit, daß einem mal so die Scheibe rauspflutscht?

grüßt
Frank
Moin Frank,

vorab zwei Sachen: ich habe auch jede Menge Respekt vorm Fensterausbau gehabt - bis ich es einmal mit meinem Lackierer zusammen gemacht habe. Seitdem könnte ich das täglich machen, echter Kinderkram, gerade die Seitenfenster sind schon fast lächerlich einfach. Also überleg doch mal, ob Du da nicht ran gehst. Neue Gummies kosten wirklich nicht die Welt. Und (Nr. 2): die Erfahrung hat gezeigt, daß die Rostbläschen nur die Spitze des Eisbergs sind. Wenn sich "außen" sowas zeigt - dann ist da "innen" schon ne ganze Menge los. Auch dies als Grund, der Sache mal tiefgründiger nachzustellen.

Mein Tip daher: Scheiben raus und (zumindest vorne ziemlich wahrscheinlich:) Scheibenrahmen schweißen.

Zu den Fragen:

Ich habe, weil es mit Flutschi einfacher ging, meine Scheiben mit Fluidfilm eingesetzt. Also Rahmen und Gummi damit vollgeschmiert. Fanden die netten Menschen von Fluidfilm nicht so witzig, als ich denen das begeistert erzählt habe. Grundsätzlich greift das nämlich Gummi an, zersetzt es also. Deswegen würde ich heute dafür nur Vaseline nehmen. Aber bislang kann ich noch keine Zersetzungen sehen. Der vollkommen unverbindliche Tip, falls Du vorübergehend (! siehe "Mein Tip") da was machen willst: besorge Dir dies Fluidfilm-Spray, da ist auch ein dünner Schlauch bei. Mit dem an den kritischen Stellen das Zeug unter das Gummi jagen. Aber aufgrund des Hinweises von Fachleuten: ohne Gewähr und ja, da kann was flutschen. Konstruktionsbedingt nicht. Auch Vaseline bleibt ja flutschig. Aber wenn Fluidfilm eben die Dichtung angreift, dann kann die möglicherweise auch nicht mehr so halten, wie VW sich das gedacht hat.

Noch während ich dies schreibe: ist eigentlich Pfusch. Nimm die Scheibe raus und mache es richtig!

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Andi »

Harald hat geschrieben: Zu den Fragen:

Ich habe, weil es mit Flutschi einfacher ging, meine Scheiben mit Fluidfilm eingesetzt. Also Rahmen und Gummi damit vollgeschmiert. Fanden die netten Menschen von Fluidfilm nicht so witzig, als ich denen das begeistert erzählt habe. Grundsätzlich greift das nämlich Gummi an, zersetzt es also. Deswegen würde ich heute dafür nur Vaseline nehmen. Aber bislang kann ich noch keine Zersetzungen sehen. Der vollkommen unverbindliche Tip, falls Du vorübergehend (! siehe "Mein Tip") da was machen willst: besorge Dir dies Fluidfilm-Spray, da ist auch ein dünner Schlauch bei. Mit dem an den kritischen Stellen das Zeug unter das Gummi jagen. Aber aufgrund des Hinweises von Fachleuten: ohne Gewähr und ja, da kann was flutschen. Konstruktionsbedingt nicht. Auch Vaseline bleibt ja flutschig. Aber wenn Fluidfilm eben die Dichtung angreift, dann kann die möglicherweise auch nicht mehr so halten, wie VW sich das gedacht hat.

Noch während ich dies schreibe: ist eigentlich Pfusch. Nimm die Scheibe raus und mache es richtig!

Grüße,
Harald
1:1 hab ich es so gemacht, alle meine Fenster habe ich mit "FluidFilm" eingesetzt (schöne Sauerei, aber irgendwie ein gutes Gefühl wenn die Soße überall raus quillt.) Da steht nix dabei, bezüglich Gummi, aber es steht auch nicht dabei, dass Fliegen das Zeug lieben! :-D

Ich würde die Scheibe ausbauen, außer du möchtest so etwas erleben:

Bild
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
dieKatastrophe
T2-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 22.03.2011 22:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von dieKatastrophe »

Moin Moin Harald,

ja von der Spitze des Eisbergs habe ich schon öfter gehört.
Böse Sache das, wenn die Rostblase da ist.
Kann natürlich durchaus so sein, daß es darunter nun alles
marode ist, schließlich heißt rumstehen in trockenen Hallen
nicht, daß es keinen Rost geben kann.
Wirklich draußen Parken tut sie erst seit ich sie habe.
Obzwar es ganz und garnicht zum sonstigen Erscheinungsbild
der Kata passen will.

Ich versuche mal die Seite rauszunehmen, oder mal mit nem
Spachtel das Gummi so weit wie möglich anzuheben.
Wenn das so schlimm ist, sollte man doch was erkennen können.

@Andi
oha, nee, sicher nicht und solcher Schäden kann wahrscheinlich
auch ein Blinder mit dem Krückstock erkennen.

Ich hoffe mal, daß an besagter Stelle nur ein Staub. oder Sandkorn
gescheuert hat und es dann zum Rost kam.

grüßt
Frank
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von bigbug »

dieKatastrophe hat geschrieben: Darf man da Fett zum Feuchteschutz drunterschmieren, oder
riskiert man damit, daß einem mal so die Scheibe rauspflutscht?

grüßt
Frank
Hi Frank!

Ich habe von Torsten K. aus Bad H. den Vaselinetip bekommen, als ich fest stellte, daß irgendwie die Dichtwirkung meiner damals zwei Jahre alten Dichtung nach läßt.
Super Zeug! N bisschen warm machen in ne apothekenübliche Spritze gezogen und unter die Dichtung gespritzt. Nach jedem Bad in der Sonne kann läuft zwar n bisschen Fett über den Lack, aber wie schon mal jemand sagte( Wars Mr. T. oder Dr D.?): Lieber Fettfleck als Rostfleck.

Da bei dir aber die Oxydation schon erste Erfolge erzielt hat würde ich mir in der Winterpause mal den Scheibenrahmen vornehmen. Je schneller du das tust, desto weniger Gammel macht sich breit.
Also Scheibe raus, richten und gleich mit Vaseline einsetzen... Flutscht gut und konserviert.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von bigbug »

dieKatastrophe hat geschrieben: Wirklich draußen Parken tut sie erst seit ich sie habe.
Dauerdraußensteher!?! --> Tut nicht gut!
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten