...aber vorm Winter ist der kleene wieder zuhause in der warmen Garage.

Nee nee, der Bus ist in München. Karosse und Lack sind wieder schick, aber der Motor wartet auf Kontrolle, Überholung und Schlauchkur.Sgt. Pepper hat geschrieben:ADAC Rücktransport?
Dauert das wirklich so lange?
Gruß Stephan
Moin Frank,dieKatastrophe hat geschrieben:Moin Moin,
... zwei Rostblasen, Größe etwa 5 - 8 mm unter dem Frontfenstergummi und
Seitenfenstergummi aufgekratzt und mit Phosphorsäure behandelt.
Ich habe das Gefühl, unter den Dichtungen ist es Feucht.
Wie kann man das trockenlegen ohne Fenster auszubauen?
Darf man da Fett zum Feuchteschutz drunterschmieren, oder
riskiert man damit, daß einem mal so die Scheibe rauspflutscht?
grüßt
Frank
1:1 hab ich es so gemacht, alle meine Fenster habe ich mit "FluidFilm" eingesetzt (schöne Sauerei, aber irgendwie ein gutes Gefühl wenn die Soße überall raus quillt.) Da steht nix dabei, bezüglich Gummi, aber es steht auch nicht dabei, dass Fliegen das Zeug lieben!Harald hat geschrieben: Zu den Fragen:
Ich habe, weil es mit Flutschi einfacher ging, meine Scheiben mit Fluidfilm eingesetzt. Also Rahmen und Gummi damit vollgeschmiert. Fanden die netten Menschen von Fluidfilm nicht so witzig, als ich denen das begeistert erzählt habe. Grundsätzlich greift das nämlich Gummi an, zersetzt es also. Deswegen würde ich heute dafür nur Vaseline nehmen. Aber bislang kann ich noch keine Zersetzungen sehen. Der vollkommen unverbindliche Tip, falls Du vorübergehend (! siehe "Mein Tip") da was machen willst: besorge Dir dies Fluidfilm-Spray, da ist auch ein dünner Schlauch bei. Mit dem an den kritischen Stellen das Zeug unter das Gummi jagen. Aber aufgrund des Hinweises von Fachleuten: ohne Gewähr und ja, da kann was flutschen. Konstruktionsbedingt nicht. Auch Vaseline bleibt ja flutschig. Aber wenn Fluidfilm eben die Dichtung angreift, dann kann die möglicherweise auch nicht mehr so halten, wie VW sich das gedacht hat.
Noch während ich dies schreibe: ist eigentlich Pfusch. Nimm die Scheibe raus und mache es richtig!
Grüße,
Harald
Hi Frank!dieKatastrophe hat geschrieben: Darf man da Fett zum Feuchteschutz drunterschmieren, oder
riskiert man damit, daß einem mal so die Scheibe rauspflutscht?
grüßt
Frank
Dauerdraußensteher!?! --> Tut nicht gut!dieKatastrophe hat geschrieben: Wirklich draußen Parken tut sie erst seit ich sie habe.