Andi hat geschrieben:Flugzeug oder Spritze... ?Majus hat geschrieben:Moin,T2beule hat geschrieben:... und ich habe meinem Bus ein neues Herz gekauft: Limbach L200 A1...![]()
![]()
![]()
Grüße, Mario
so als Neuling: was ist ein Limbo L200? Ein Stationärmotor?
Grüße
Marius
Spritze natürlich, wie man sieht. beim Flugzeug hat man den Schlitten nicht drunter und ich glaube, der Schalldämpfer sieht auch völlig anders aus...
@Marius: "Limbo"?! na hör mal. wenigstens hast du nicht "Lambada" geschrieben...
@Harald: Klar. Ein Freund fährt den im T1 mit Getriebe vom VW 1303. Ist von einer Spritze und läuft daher auch bei Flughöhe Null ganz gut. Allerdings kommt ein einfacher Solex Pict34 drauf und er bekommt einen anderen Verteiler und Wärmetauscher. Sonst fehlt ihm eigentlich nur der hintere Motorträger, was aber mit dem Adapter vom Olaf zu bewerkstelligen ist. Wesentlicher Unterschied zwischen VW-Stationärmotoren und den Tragkraftspritzen-Motoren von Limbach ist, dass VW die Motoren schwächer dimensioniert hat als für den PKW-Betrieb, Limbach aber nicht. Der Sven mit seinem T1 schwört auf das Ding und er fährt schon ein paar Jahre damit.
@MichaB: geht mir T2b-Getriebe, denn der Motor hat 60ps aus 2 Litern. Da mache ich mir mal keine Sorgen. Höchstdrehzahl ist 4800 wie bei jedem üblichen Typ1 Motor. Der den Du rausgesucht hattest, das ist der L2000, ein reiner Flugmotor. Meiner ist der L200A1, output 44kw, der dreht höher. Nur den Ölkühler kann ich nicht so lassen, aber da kommt sowieso ein externer dran.
@alle: werde berichten, wenn er drin ist.