Traggelenke wollen nicht in die Achsschenkel T2a
Traggelenke wollen nicht in die Achsschenkel T2a
Moin zusammen,
nach wir nun die 4 neuen Traggelenke auf die Tragarme eingepresst haben, was auch wunderbar funktionierte mit ner schicken 40 Tonnen-Presse, wollen die Achsschenkel nicht auf die Traggelenke. Es fehlt grob mit der guten alten Schieblehre gemessen ein halber mm.
Hatte das Problem auch schon mal jemand? Könnte übrigens auch mal ein Bild von der monierten Einheit gebrauchen. Mir kommt es ein wenig vor, als wenn die Achse ein bißchen zu viel Vorspannung besitzt.
Schon mal danke für Eure Hilfe.
Grüße aus Hamburg, Mark
nach wir nun die 4 neuen Traggelenke auf die Tragarme eingepresst haben, was auch wunderbar funktionierte mit ner schicken 40 Tonnen-Presse, wollen die Achsschenkel nicht auf die Traggelenke. Es fehlt grob mit der guten alten Schieblehre gemessen ein halber mm.
Hatte das Problem auch schon mal jemand? Könnte übrigens auch mal ein Bild von der monierten Einheit gebrauchen. Mir kommt es ein wenig vor, als wenn die Achse ein bißchen zu viel Vorspannung besitzt.
Schon mal danke für Eure Hilfe.
Grüße aus Hamburg, Mark
Re: Traggelenke wollen nicht in die Achsschenkel T2a
...mhm... also die Achsschenkel gehören zu den wenigen Teilen, mit denen ich noch nie Probleme hatte. Auf nen halben mm hab ich aber dabei auch nie geachtet - Wo genau fehlt ein halber mm?
Gruß,
Micha
Gruß,
Micha
Re: Traggelenke wollen nicht in die Achsschenkel T2a
Ich kenne das eigentlich auch anders. Der halbe mm fehlt genau da, wo der Konus anfängt, also unmittelbar hinter dem Gewinde. Habe gestern auch gleich als erstes geschaut, ob die Traggelenke evtl. doch unterschiedlich, sprich für oben / unten sind. Aber das ist auch nicht der Fall.
Mit Gewalt will ich die Achsschenkel auch nicht reinwürgen, das widerstrebt mir schon ein wenig...
Gruß,
Mark
Mit Gewalt will ich die Achsschenkel auch nicht reinwürgen, das widerstrebt mir schon ein wenig...
Gruß,
Mark
Re: Traggelenke wollen nicht in die Achsschenkel T2a
... ich steh grad auf der Leitung. Du hast die Mutter ganz angezogen, bis ans Ende vom Gewinde und zwischen Mutter und Achsschenkel ist Luft?
Oder meinst Du, daß der Konus unten nicht bündig mit dem Achsschenkel abschließt?
Ist das Problem oben oder unten?
Hast Du jeweils die Unterlagscheibe dazwischen. Und oben die zweite Scheibe, an der der Bremsschlauch fixiert wird?
Die Gewinde beim Anziehen ggf. gegen Mitdrehen gegengehalten?
Die Traggelenke sind alle 4 gleich, bei allen Baujahren.
Gruß,
Micha
Oder meinst Du, daß der Konus unten nicht bündig mit dem Achsschenkel abschließt?
Ist das Problem oben oder unten?
Hast Du jeweils die Unterlagscheibe dazwischen. Und oben die zweite Scheibe, an der der Bremsschlauch fixiert wird?
Die Gewinde beim Anziehen ggf. gegen Mitdrehen gegengehalten?
Die Traggelenke sind alle 4 gleich, bei allen Baujahren.
Gruß,
Micha
Re: Traggelenke wollen nicht in die Achsschenkel T2a
nee, ganz anders. Ich bekomme die Traggelenke gar nicht erst durch die Achsschenkel... Das Stück Gewinde geht noch durch, aber das blanke, konische, Stück lässt sich nicht reindrücken. Ich verstehe das einfach nicht.
[URL=http://imageshack.us/photo/my-imag ... .jpg[/img]
[URL=http://imageshack.us/photo/my-imag ... .jpg[/img]
Re: Traggelenke wollen nicht in die Achsschenkel T2a
Ach so!
Das heißt: Der Konus vom Traggelenk paßt nicht in den Achsschenkel. Ist das schon so, wenn Du die Teile einfach so (ohne Vorspannung der Achse) zusammensteckst? Oder erst bei der Endmontage an der Achse.
Gruß,
Micha

Gruß,
Micha
- GoldenerOktober *001
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2068
- Registriert: 08.09.2009 15:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 1
Re: Traggelenke wollen nicht in die Achsschenkel T2a
Hallo!
Ganz frühe Modelle haben andere Koni der Achsschenkel und somit auch andere Traggelenke. Beziffern kann ich das einsatzmonatlich nicht, hatte aber auch schon dieses Problem. Hatte auch schon in anderen Freds darauf hingewiesen. Darf aber hier ja keinen Obbacht-Zeigefinger mehr heben, damit betroffene Hunde nicht bellen müssen...
Viel Erfolg,
Torsten
Ganz frühe Modelle haben andere Koni der Achsschenkel und somit auch andere Traggelenke. Beziffern kann ich das einsatzmonatlich nicht, hatte aber auch schon dieses Problem. Hatte auch schon in anderen Freds darauf hingewiesen. Darf aber hier ja keinen Obbacht-Zeigefinger mehr heben, damit betroffene Hunde nicht bellen müssen...
Viel Erfolg,
Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Re: Traggelenke wollen nicht in die Achsschenkel T2a
Hallo Torsten,
danke für den Hinweis. Werde mal schauen, ob ich dazu irgendwas rausbekomme. So ein Mist, wollte doch den Bus gestern mal schnell wieder auf seine Vorderbeine stellen
Echt nervig, wegen nem knappen halben mm gehts nicht weiter. Vielleicht werde ich mal mit Wärme / Kälte arbeiten. Bin mittlerweile fast schon der Meinung, dass die Traggelenke einfach nicht genau genug gearbeitet wurden...
PS: Ein Bild von den zusammengesteckten Achsschenkeln / Tragarmen usw. wäre trotzdem toll. Quasi einmal mit demontiertem Rad ins Radhaus fotografiert:-)
Gruß,
Mark
danke für den Hinweis. Werde mal schauen, ob ich dazu irgendwas rausbekomme. So ein Mist, wollte doch den Bus gestern mal schnell wieder auf seine Vorderbeine stellen

Echt nervig, wegen nem knappen halben mm gehts nicht weiter. Vielleicht werde ich mal mit Wärme / Kälte arbeiten. Bin mittlerweile fast schon der Meinung, dass die Traggelenke einfach nicht genau genug gearbeitet wurden...
PS: Ein Bild von den zusammengesteckten Achsschenkeln / Tragarmen usw. wäre trotzdem toll. Quasi einmal mit demontiertem Rad ins Radhaus fotografiert:-)
Gruß,
Mark
Re: Traggelenke wollen nicht in die Achsschenkel T2a
Hab nur ein Bild vom T2b machen können, der T2a steht grad zugestellt in der Garage.
Was für ein Baujahr hast Du denn?
Gruß,
Micha
Was für ein Baujahr hast Du denn?
Gruß,
Micha
Re: Traggelenke wollen nicht in die Achsschenkel T2a
Hi,
danke für das Bild. Laut M-Plate ist er am 11.05.1970 produziert worden.
Gruß, Mark
danke für das Bild. Laut M-Plate ist er am 11.05.1970 produziert worden.
Gruß, Mark