Öltemperatur
Öltemperatur
Hallo zusammen!
Ich möchte mir gerne eine Öltermperaturanzeige zulegen und wollte euch mal fragen ob das hier ausreichend ist, oder nur Müll:
Diese hier - anklicken
Danke schön für eure Antworten....
Mfg
Ich möchte mir gerne eine Öltermperaturanzeige zulegen und wollte euch mal fragen ob das hier ausreichend ist, oder nur Müll:
Diese hier - anklicken
Danke schön für eure Antworten....
Mfg
Moin!
Die Öltemperaturanzeigen sind alle ähnlich. Gibt auch welche, die Messen über den Peilstab. Das sind aber alles keine wissenschaftlichen Messinstrumente, eigentlich sagen die nur etwas mehr als nur "kalt, warm, heiß".
Ob sich die von Dir in die Wahl gezogene Anzeige optimal in das Design des T2 Armaturenträgers einschmiegt ist sicherlich Geschmackssache.
Greeetz
Hearty
Die Öltemperaturanzeigen sind alle ähnlich. Gibt auch welche, die Messen über den Peilstab. Das sind aber alles keine wissenschaftlichen Messinstrumente, eigentlich sagen die nur etwas mehr als nur "kalt, warm, heiß".
Ob sich die von Dir in die Wahl gezogene Anzeige optimal in das Design des T2 Armaturenträgers einschmiegt ist sicherlich Geschmackssache.
Greeetz
Hearty
- sambabully
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 705
- Registriert: 17.01.2007 17:36
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
-
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 229
- Registriert: 29.12.2007 16:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 184
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
... das erklärt weshalb Ralf zuerst den Preis dafür hochgesetzt hat und jetzt auch nicht mehr liefern kann... Schade eigentlich, hab mich gerade dazu durchgerungen, das Teil zu bestellen.SteffenT2a hat geschrieben:Der Peilstabgeber ist bei VDO lauf auskunft von Stahlgruber nicht mehr lieferbar, leider...
Grüße
-
- T2-Fan
- Beiträge: 33
- Registriert: 17.11.2006 17:31
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Tacho fett
Guten tag,
habe im letzten sommer ebenfalls eien öLtermperatur messer einbgenaut und mich ebenfalls für die klassische vdo variante entschieden.
In Kombination mit dem Peilstab von Motometer.
Alle die ich im zu diesem Theme befragte sagten das die Peilstab methode am genausesten ist, vorallem im Vergleich zu einer windigen messung durch die ölablassschraube.
; auch wenn Hearty mit "kalt, warm, heiß" sicher recht hat.
Meine empfelung zum einkaufen:
www.tachofett.de
habe im letzten sommer ebenfalls eien öLtermperatur messer einbgenaut und mich ebenfalls für die klassische vdo variante entschieden.
In Kombination mit dem Peilstab von Motometer.
Alle die ich im zu diesem Theme befragte sagten das die Peilstab methode am genausesten ist, vorallem im Vergleich zu einer windigen messung durch die ölablassschraube.
; auch wenn Hearty mit "kalt, warm, heiß" sicher recht hat.
Meine empfelung zum einkaufen:
www.tachofett.de
luftgekühlte Grüße von Bullipeter
- skipperfrank
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 304
- Registriert: 06.04.2008 21:20
-
- T2-Meister
- Beiträge: 136
- Registriert: 09.01.2009 12:16
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Öltemperatur
Zum Thema vielleicht auch ganz interessant:
Stellungsnahme von VW bezüglich der Ölthemperatur:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 42638.html
Stellungsnahme von VW bezüglich der Ölthemperatur:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 42638.html
Hier alles zum VWBUS T2:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... parat0.htm
oder:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... parat0.htm
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... parat0.htm
oder:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... parat0.htm