Trommelbremsen - Umrüstung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
neustart_1
T2-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 05.06.2008 21:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Trommelbremsen - Umrüstung

Beitrag von neustart_1 »

Hallo zusammen,

habe da mal zwei Fragen, die mir die Profis hier sicher beantworten können :respekt: !! Muss mal wieder meinen Respekt bekunden.
Dieses Forum ist schon sehr gut ausgestattet mit know how und Kompetenz rund um den T2. Alle Achtung und das meine ich ernst :gut: !!!!!!!!!!

hi hi gibts eigentlich nen Smiley für "Schleimspur" :lol:

Also hier die Fragen:

1. Bis zu welcher Motorrenleistung dürfen den Trommelbremsen an der VA gefahren werden. Ich würde meinem 1600er im T2a gerne mit einer
Doppelvergaseranlage ein bischen auf die Sprünge helfen wollen, dachte an 36er oder 40er Weber. Möchte aber gleichzeitig nicht unbedingt
die Bremsanlage umbauen.

2. Wenn ich doch die Bremsanlage umbauen muss, muss ich dann auf so eine Komplettanlage vom Tuner zurückgreifen oder gibt es für nen T2a
auch Teile aus dem Regal der Brüder, also z.B. Achsschenkel vom T2b usw?

Bin euch dankbar für jeden Tipp.

Danke!!
Gruß
Rainer
"Power your life" - and your Bulli

Bild
+68er Käfer lim + 2er Golf GL in Gold der bald H-Zulassung bekommt :-)
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Trommelbremsen - Umrüstung

Beitrag von bigbug »

neustart_1 hat geschrieben:Hallo zusammen,

habe da mal zwei Fragen, die mir die Profis hier sicher beantworten können :respekt: !! Muss mal wieder meinen Respekt bekunden.
Dieses Forum ist schon sehr gut ausgestattet mit know how und Kompetenz rund um den T2. Alle Achtung und das meine ich ernst :gut: !!!!!!!!!!

hi hi gibts eigentlich nen Smiley für "Schleimspur" :lol:

Also hier die Fragen:

1. Bis zu welcher Motorrenleistung dürfen den Trommelbremsen an der VA gefahren werden. Ich würde meinem 1600er im T2a gerne mit einer
Doppelvergaseranlage ein bischen auf die Sprünge helfen wollen, dachte an 36er oder 40er Weber. Möchte aber gleichzeitig nicht unbedingt
die Bremsanlage umbauen.

2. Wenn ich doch die Bremsanlage umbauen muss, muss ich dann auf so eine Komplettanlage vom Tuner zurückgreifen oder gibt es für nen T2a
auch Teile aus dem Regal der Brüder, also z.B. Achsschenkel vom T2b usw?

Bin euch dankbar für jeden Tipp.

Danke!!
Gruß
Rainer
Ich denk mal bei dem zu erwartenden mörderischen Leistungssprung von 47 auf max. 55 PS wird sich keiner groß ins Hemd machen wenn du weiterhin vorne getrommelt rumbremst.
Was die Scheiben angeht kannst du auf die Lösung vom MJ 70 zurückgreifen, die ist technisch am nächste bei dir dran. Details wissen da aber anderen und da gabs auch schon ne kleine Abhandlung hier. Frag mich nur nicht wo.

Edit linkt: http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... t2a#p93537
nicht ganz on topic, ausser du baust auf T2b -Bremse und vergrösserst mit Adapterplatte: http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... bremse+t2a


und hier der Vorschlag von CSP: http://www.csp-shop.de/produkte/21452a
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Trommelbremsen - Umrüstung

Beitrag von Roman »

Mein 09/70er T2a hat ab Werk Scheibenbremsen, wobei ich bereits die Teile verbaut habe, welche ab Modelljahr 73 Serie waren (Grund: T2a Bremssättel defekt, Ersatz teuer, neue T2b-Sättel sowie Achsteile aus einem Schlachtbus vorhanden).
Mit dem Umbau auf T2b-Scheibenbremsen verlierst du zumindest vorne den großen Lochkreis.

Grüße,
Roman
Bild
Benutzeravatar
neustart_1
T2-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 05.06.2008 21:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Trommelbremsen - Umrüstung

Beitrag von neustart_1 »

bigbug hat geschrieben:
neustart_1 hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ich denk mal bei dem zu erwartenden mörderischen Leistungssprung von 47 auf max. 55 PS wird sich keiner groß ins Hemd machen wenn du weiterhin vorne getrommelt rumbremst.
Was die Scheiben angeht kannst du auf die Lösung vom MJ 70 zurückgreifen, die ist technisch am nächste bei dir dran. Details wissen da aber anderen und da gabs auch schon ne kleine Abhandlung hier. Frag mich nur nicht wo.

Edit linkt: http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... t2a#p93537
nicht ganz on topic, ausser du baust auf T2b -Bremse und vergrösserst mit Adapterplatte: http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... bremse+t2a


und hier der Vorschlag von CSP: http://www.csp-shop.de/produkte/21452a

Hallo Halli,

da hast Du Recht, sehr viel mehr Leistung wirds nicht werden, evtl. noch ne andere Nockenwelle und gut is.
Hatte das mal so in meinem Käfer und das eigentlich schöne war, dass sich der Motor irgendwie nicht mehr so gequält angefühlt hat und
meiner Meinung nach einfach besser ducrchgezogen hat. Letztlich hat es sich nach spürbar mehr Drehmoment angefühlt und das kann
ja bei dem CW Wert von einem Garagentor ja nicht schaden :wink: .

Wobei, wenn ich ohnehin auf Scheibe umrüste, dann wirds evtl. auch gleich eine größere Maschine.

Besten Dank!!

Gruß
Rainer
"Power your life" - and your Bulli

Bild
+68er Käfer lim + 2er Golf GL in Gold der bald H-Zulassung bekommt :-)
Benutzeravatar
neustart_1
T2-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 05.06.2008 21:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Trommelbremsen - Umrüstung

Beitrag von neustart_1 »

Roman hat geschrieben:Mein 09/70er T2a hat ab Werk Scheibenbremsen, wobei ich bereits die Teile verbaut habe, welche ab Modelljahr 73 Serie waren (Grund: T2a Bremssättel defekt, Ersatz teuer, neue T2b-Sättel sowie Achsteile aus einem Schlachtbus vorhanden).
Mit dem Umbau auf T2b-Scheibenbremsen verlierst du zumindest vorne den großen Lochkreis.

Grüße,
Roman

Hallo Roman,

danke für die Info. Den LK will ich behalten :happy: , denke dass ich dann, wenn überhaupt Richtung CSP tendiere.

@all: Hat die CSP Lösung jemand verbaut und kann davon berichten?

Grüße
Rainer
"Power your life" - and your Bulli

Bild
+68er Käfer lim + 2er Golf GL in Gold der bald H-Zulassung bekommt :-)
Benutzeravatar
Olaf/DFL
T2-Süchtiger
Beiträge: 298
Registriert: 09.09.2011 13:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Trommelbremsen - Umrüstung

Beitrag von Olaf/DFL »

Moin,

ich hänge mich hier mal mit dran. Ich überlege auch die Bremsanlage meines 71er T2a wegen des gewünschten 5x205er Lochkreis umzurüsten.
Vorne wird es wohl auf Trommelbrems-Achsschenkeln der älteren T2a-Modelle und CSP-Scheibenbremse hinauslaufen.

Hat jemand den Umbau schon einmal gemacht und kann sagen, was bei der Umrüstung der hinteren Trommelbremsen von den 5x112er hin zu den 5x205er Trommeln alles getauscht werden muss? Ankerbleche, Trommeln, Bremsbacken müssen getauscht werden, soweit ist das mir klar. Können Teile der 71er Trommeln wiederverwendet werden? RBZ, Handbremsseile oder sonstige Innereien?
Gab es im Modelljahr 71 vielleicht Modifikationen an der Hinterachse, die eine Montage der Trommelbremsen vor 1971 unmöglich machen?

Habe zu diesen Fragn noch keine Antworten im Forum gefunden...

Viele Grüße
Olaf
Deleted User 4544

Re: Trommelbremsen - Umrüstung

Beitrag von Deleted User 4544 »

neustart_1 hat geschrieben:
Roman hat geschrieben:Mein 09/70er T2a hat ab Werk Scheibenbremsen, wobei ich bereits die Teile verbaut habe, welche ab Modelljahr 73 Serie waren (Grund: T2a Bremssättel defekt, Ersatz teuer, neue T2b-Sättel sowie Achsteile aus einem Schlachtbus vorhanden).
Mit dem Umbau auf T2b-Scheibenbremsen verlierst du zumindest vorne den großen Lochkreis.

Grüße,
Roman

Hallo Roman,

danke für die Info. Den LK will ich behalten :happy: , denke dass ich dann, wenn überhaupt Richtung CSP tendiere.

@all: Hat die CSP Lösung jemand verbaut und kann davon berichten?

Grüße
Rainer
Zum Thema CSP-Bremse: Ein Freund von mir, hier auch im Forum, hat auf seinem 70er DeLuxe die gelochten Scheibenbremsen für die original 14 Zöller verbaut. Er ist damit voll zufrieden. Hatte auch beim TÜV zweck Eintragung mit seinem H-Kennzeichen keine Probleme.
Deleted User 4544

Re: Trommelbremsen - Umrüstung

Beitrag von Deleted User 4544 »

neustart_1 hat geschrieben:
Also hier die Fragen:

1. Bis zu welcher Motorrenleistung dürfen den Trommelbremsen an der VA gefahren werden. Ich würde meinem 1600er im T2a gerne mit einer
Doppelvergaseranlage ein bischen auf die Sprünge helfen wollen, dachte an 36er oder 40er Weber. Möchte aber gleichzeitig nicht unbedingt
die Bremsanlage umbauen.
Zum Thema Trommeln vorn: Soweit ich weiß, darfst du max. 70 PS mit Trommeln vorne fahren. Möcht mich aber darauf nicht versteifen.
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Trommelbremsen - Umrüstung

Beitrag von MichaT2a »

Mir ist die maximale Leistung von 50PS bei vier Trommeln im Gedächtnis, bei mehr hängt es vom Ermessensspielraum des Prüfers ab.

Gruß,

Micha
Benutzeravatar
Klaus*13
T2-Süchtiger
Beiträge: 286
Registriert: 07.07.2004 10:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Trommelbremsen - Umrüstung

Beitrag von Klaus*13 »

Hi,

habe grade meinen '67er T2a auf die Scheibenbremse vom 72er inclusive Bremskraftverstärker umgebaut. Um auf dem großen Lochkreis zu bleiben habe ich Adapterscheiben montiert. Hinten ist er orginal geblieben. Wurde mir so vom TÜV mit H-Kennzeichen abgenommen. Das einzige Problem war, dass die Adapter kein Gutachten haben. Hat er mir dann aber mit einem Vergleichsgutachten eingetragen.
Eins sollte aber nicht unerwähnt bleiben: Meine Orginalfelgen haben nicht über den Bremssattel gepasst. Keine Ahnung warum. Glücklicherweise fahre ich schon seit Jahren auf Kübel-Felgen, die passen. Die Adapterscheiben sind 20mm stark, d.h. ich habe nun eine Spurverbreiterung von 35mm pro Seite. Ist geil in der Kurve, optisch allerdings vielleicht nicht jedermanns Geschmack (ich find's gut :dafür: ).
Abschließend kann ich nur sagen, dass das die herausragenste Verbesserung ist, die ich in 13 Jahren an dem Bus vorgenommen habe. Die Bremsleistung und v.a. die Dosierbarkeit sind um Lichtjahre besser. Ich würde das sogar empfehlen, wenn Du auf einen 1200er mit 34 PS umbauen wolltest :jump: .
Mein nächster Plan ist ein Typ4...
Gruß,
Klaus
67er T2a
61er Käfer
Antworten