Montagemaße großes Westfalia Aufstelldach auf Fensterbus
- Knusperbus 2.0
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 238
- Registriert: 19.01.2010 21:06
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Montagemaße großes Westfalia Aufstelldach auf Fensterbus
Huhu zusammen,
bevor hier einige unnötig tachykard werden: Es ist schon zu spät. Das Loch wurde schon vor 15 Jahren in das Dach geflext.
Mich hat heute ein Hilferuf von einem Busbesitzer ereilt, welcher vor vielen Monden den zweifelhaften Umbau gemacht hat. (scheinbar funktioniert das Ding nicht gescheit und es soll jetzt gangbar gemacht werden.) Er benötigt die Befestigungsmaße der hinteren Scharniere. Ich hab natürlich gleich vorlaut verkündet, dass das mal gar überhaupt kein Problem sei und ich das mal messen werde. Später ist mir eingefallen dass mein Bus nicht rollbar in einer 2,3 Meter hohen Garage steht und ich das Dach nicht aufklappen kann. Pustekuchen mit messen.
Im Netz bin ich leider nicht fündig geworden deshalb die Bitte an den einen oder anderen Kollegen mit hinten angeschlagenem Klappdach. Kann das evtl. mal jemand messen, bestenfalls mit Bild um zu sehen von wo nach wo gemessen wurde? Ich denke dass die Maße von hinten irgendwo an der Dachrinne bis zum Scharnierfuß und das Maß jeweils von der Seite zum Scharnierfuß reichen sollte. Halt so, dass man nach diesen Maßen ein Dach montieren könnte.
Vielleicht ist das ja dann auch für die Nachwelt interessant dokumentiert zu haben.
Wäre echt klasse!
Viele Grüße
Micha
bevor hier einige unnötig tachykard werden: Es ist schon zu spät. Das Loch wurde schon vor 15 Jahren in das Dach geflext.
Mich hat heute ein Hilferuf von einem Busbesitzer ereilt, welcher vor vielen Monden den zweifelhaften Umbau gemacht hat. (scheinbar funktioniert das Ding nicht gescheit und es soll jetzt gangbar gemacht werden.) Er benötigt die Befestigungsmaße der hinteren Scharniere. Ich hab natürlich gleich vorlaut verkündet, dass das mal gar überhaupt kein Problem sei und ich das mal messen werde. Später ist mir eingefallen dass mein Bus nicht rollbar in einer 2,3 Meter hohen Garage steht und ich das Dach nicht aufklappen kann. Pustekuchen mit messen.
Im Netz bin ich leider nicht fündig geworden deshalb die Bitte an den einen oder anderen Kollegen mit hinten angeschlagenem Klappdach. Kann das evtl. mal jemand messen, bestenfalls mit Bild um zu sehen von wo nach wo gemessen wurde? Ich denke dass die Maße von hinten irgendwo an der Dachrinne bis zum Scharnierfuß und das Maß jeweils von der Seite zum Scharnierfuß reichen sollte. Halt so, dass man nach diesen Maßen ein Dach montieren könnte.
Vielleicht ist das ja dann auch für die Nachwelt interessant dokumentiert zu haben.
Wäre echt klasse!
Viele Grüße
Micha
Grüßle Michi
Mein kleiner Blog: http://touristdelivery.blogspot.com "Wer matt lackiert, der nie poliert"
Mein kleiner Blog: http://touristdelivery.blogspot.com "Wer matt lackiert, der nie poliert"
- Knusperbus 2.0
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 238
- Registriert: 19.01.2010 21:06
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Montagemaße großes Westfalia Aufstelldach auf Fensterbus
Niemand?
Ok, anders rum. Gibt es hier ggf. jemanden aus der Ecke um Würzburg wo ich selbst mal maß nehmen könnte?

Ok, anders rum. Gibt es hier ggf. jemanden aus der Ecke um Würzburg wo ich selbst mal maß nehmen könnte?
Grüßle Michi
Mein kleiner Blog: http://touristdelivery.blogspot.com "Wer matt lackiert, der nie poliert"
Mein kleiner Blog: http://touristdelivery.blogspot.com "Wer matt lackiert, der nie poliert"
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Montagemaße großes Westfalia Aufstelldach auf Fensterbus
Frag mal den Knopf...
-
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 265
- Registriert: 20.05.2009 12:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Montagemaße großes Westfalia Aufstelldach auf Fensterbus
Hallo Micha,
solltest Du oder ein Freund an diesem Wochenende zur Veterama kommen, kannst Du gern selbst messen, ich steh´ mit meinem gelben 79er T2 im Freigelände im Sektor 2. Dein Freund wird aber auch noch eine Dachhaut von einem Hubdach-Schlachtebus brauchen: ohne die Verstärkungen nimmt ihm den Umbau niemand ab.
Schönes Wochenende: Bernd
solltest Du oder ein Freund an diesem Wochenende zur Veterama kommen, kannst Du gern selbst messen, ich steh´ mit meinem gelben 79er T2 im Freigelände im Sektor 2. Dein Freund wird aber auch noch eine Dachhaut von einem Hubdach-Schlachtebus brauchen: ohne die Verstärkungen nimmt ihm den Umbau niemand ab.
Schönes Wochenende: Bernd
Re: Montagemaße großes Westfalia Aufstelldach auf Fensterbus
bigbug hat geschrieben:Frag mal den Knopf...


sorry micha, hab deinen beitrag glatt übersehen!
klar kann ich messen, so richtig aber erst am WE, da es z.zt. immer dunkel is, wenn ich früh ausm haus geh und abends von der maloche heimkomm, muss z.zt. viel auf baustellen rumkurven.
...und licht hab ich noch keins in der garage, in der der camper steht (du kennst die bude ja).
falls du nach mannheim gehst, nimm das angebot vom bernd an, und mess lieber selber,
falls net, mach ichs gerne!
frag mal den ulme...goggobiber hat geschrieben:... Dein Freund wird aber auch noch eine Dachhaut von einem Hubdach-Schlachtebus brauchen: ohne die Verstärkungen nimmt ihm den Umbau niemand ab. ...

gruss, gary
- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -
...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -
...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Montagemaße großes Westfalia Aufstelldach auf Fensterbus
Ich meinte eher, daß Knusper mal bei dir das Aufmaß nehmen kann, weil soo weit weg von WÜ wohnst du doch auch nicht, oder bin ich ob des Mains und Franken geografisch fehlgeleitet? Ich weiß halt aus Erfahrung daß ein selber genommenes Maß was ganz anderes ist, als eines, das man noch so gut gemessen von jemand anderem bekommt.Knopf hat geschrieben:bigbug hat geschrieben:Frag mal den Knopf...hab ich knopf gehört??
![]()
- Knusperbus 2.0
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 238
- Registriert: 19.01.2010 21:06
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Montagemaße großes Westfalia Aufstelldach auf Fensterbus
Huch, jetzt gehts hier aber ab
Ich bin nicht auf der Veterama, deshalb fällt das Angebot leider flach. Trotzdem Danke Bernd.
Von mir zum Gary sind es halt dann doch leider über 70 km einfach. Önnerfrange erstreckt sich über so weiiiiite Teile in innerdeutschen Gefilden, da muß man schon an eine gute Reisevorbereitung (incl. Urlaubsantrag) denken und ein Fluß muß zu allem Übel auch noch überwunden werden.
Deshalb sage ich:
Jaaaaaaaaa, bitte Gary. Ich nehme das Angebot sehr gerne an und von wegen erst am Wochenende, das reicht dick!
Ich würd zwar auch mal auf ne Cola vorbei schaukeln, aber es geht sich in der nächten Zeit nicht wirklich aus.
Ich sag auch nix zum Thema großes Aufstelldach nachrüsten. Wäre der Umbau nicht schon ewig gemacht... Soweit ich das mitbekommen habe, wurden diverse selbstbau-Spriegel eingesetzt. Aber nichts genaues weiß man nicht. Muß mir das mal ansehen. Hauptsache man kann mal das original Aufmaß mit der Frickelei vergleichen.
Grüßle

Ich bin nicht auf der Veterama, deshalb fällt das Angebot leider flach. Trotzdem Danke Bernd.
Von mir zum Gary sind es halt dann doch leider über 70 km einfach. Önnerfrange erstreckt sich über so weiiiiite Teile in innerdeutschen Gefilden, da muß man schon an eine gute Reisevorbereitung (incl. Urlaubsantrag) denken und ein Fluß muß zu allem Übel auch noch überwunden werden.

Jaaaaaaaaa, bitte Gary. Ich nehme das Angebot sehr gerne an und von wegen erst am Wochenende, das reicht dick!

Ich sag auch nix zum Thema großes Aufstelldach nachrüsten. Wäre der Umbau nicht schon ewig gemacht... Soweit ich das mitbekommen habe, wurden diverse selbstbau-Spriegel eingesetzt. Aber nichts genaues weiß man nicht. Muß mir das mal ansehen. Hauptsache man kann mal das original Aufmaß mit der Frickelei vergleichen.
Grüßle
Grüßle Michi
Mein kleiner Blog: http://touristdelivery.blogspot.com "Wer matt lackiert, der nie poliert"
Mein kleiner Blog: http://touristdelivery.blogspot.com "Wer matt lackiert, der nie poliert"
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4296
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Montagemaße großes Westfalia Aufstelldach auf Fensterbus
Moin.
Eventuell kann ich dir das ausmessen.
Sofern du die Maße für das große hinten angeschlagene Klappdach meinst.
Gruß Stephan
Eventuell kann ich dir das ausmessen.
Sofern du die Maße für das große hinten angeschlagene Klappdach meinst.
Gruß Stephan
- Knusperbus 2.0
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 238
- Registriert: 19.01.2010 21:06
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Montagemaße großes Westfalia Aufstelldach auf Fensterbus
Hi Stephan, danke für das Angebot.
Wenns glatt läuft bekomm ich von Knopf die Maße am WE.
Wenns glatt läuft bekomm ich von Knopf die Maße am WE.
Grüßle Michi
Mein kleiner Blog: http://touristdelivery.blogspot.com "Wer matt lackiert, der nie poliert"
Mein kleiner Blog: http://touristdelivery.blogspot.com "Wer matt lackiert, der nie poliert"
Re: Montagemaße großes Westfalia Aufstelldach auf Fensterbus
Knopf hat geschrieben:bigbug hat geschrieben:Frag mal den Knopf...hab ich knopf gehört??
![]()
sorry micha, hab deinen beitrag glatt übersehen!
klar kann ich messen, so richtig aber erst am WE, da es z.zt. immer dunkel is, wenn ich früh ausm haus geh und abends von der maloche heimkomm, muss z.zt. viel auf baustellen rumkurven.
...und licht hab ich noch keins in der garage, in der der camper steht (du kennst die bude ja).
falls du nach mannheim gehst, nimm das angebot vom bernd an, und mess lieber selber,
falls net, mach ichs gerne!
frag mal den ulme...goggobiber hat geschrieben:... Dein Freund wird aber auch noch eine Dachhaut von einem Hubdach-Schlachtebus brauchen: ohne die Verstärkungen nimmt ihm den Umbau niemand ab. ...
Hallo Knusperbus,
müsstest Dich eigentlich erinnern. Wir hatten uns doch bei knopf kennengelernt.
ja ich kann das nachmessen - hab doch von knopf so ein abgesägtes Westy-Dach in diesem Sommer erstanden....
Bis morgen müßte das machbar sein. Demnächst also hier.........
ulme