Micha-T2ab hat geschrieben:schwäbischer Sparsamkeit
Uff - Danke, daß ich darf.
Deine Sparsamkeit sollte auch gegen den Verbau des Daches sprechen - der Aufwand ist wirklich enorm.
Außerdem: Du hast doch nen ab - da wäre das hinten angeschlagene Dach nicht original. Nicht, daß ich da jetzt ne Diskussion drum aufmachen will. Persönlich finde ich ja auch das hinten angeschlagene Dach besser und praktischer als das vorne angeschlagene. Solltest Du aber wirklich Deine Optik wieder auf ab zurückbauen (was ich sehr gut fände!) - dann stört das falsche Dach doch schon ein wenig die Optik.
Letztendlich: meine Sicht reagiert irgendwie immer etwas irritiert auf große Dächer, wenn das "darunter" nicht stimmt. Bei kleinen Dächern ist das echt lockerer, da darf drunter sein, was will. Und es unterstützt auch so ein wenig den klassischen Charme eines T2 besser - sieht irgendwie T1´ger aus. Das große Dach hatte schließlich auch der T3
"Schlafkomfort" ist so ne Sache. Wir schlafen immer unten. Oben habe ich nämlich die Matraze und das Klapp-Verlängerungs-Brett rausgenommen, den Bereich nutzen wir als Stauraum. Gerade wenn es kühler und näßer wird: da ist das Zelttuch doch etwas dünn

Und wegen Stauraum: hinter das kleine Hubdach kannst Du noch nen Gepäckträger setzen. Sieht mega-geil aus!
Also: nimm ein Kleines
Grüße,
Harald