Winterworkshops?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: Winterworkshops?

Beitrag von just »

Ok ;)


Teilnehmer NR. 1: Highroofer
Teilnehmer NR. 2: GoldenerOktober
Teilnehmer Nr. 3: David
Teilnehmer Nr. 4: Jörn & Corinna (unter Vorbehalt)
Teilnehmer Nr. 5: Dude
Teilnehmer Nr. 6: Ludwig
Teilnehmer Nr. 7: Florian
Teilnehmer Nr. 8: Just
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
unicorn
T2-Süchtiger
Beiträge: 434
Registriert: 02.12.2010 21:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 583

Re: Winterworkshops?

Beitrag von unicorn »

...und weiter gehts:

Teilnehmer NR. 1: Highroofer
Teilnehmer NR. 2: GoldenerOktober
Teilnehmer Nr. 3: David
Teilnehmer Nr. 4: Jörn & Corinna (unter Vorbehalt)
Teilnehmer Nr. 5: Dude
Teilnehmer Nr. 6: Ludwig
Teilnehmer Nr. 7: Florian
Teilnehmer Nr. 8: Just
Teilnehmer Nr. 9: Martin & Elli (weiß sie nur noch nicht...)

Grüße aus Koblenz
Martin
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Winterworkshops?

Beitrag von Harald »

Ruhig Leute,

so Anmeldesachen für was, was mir Spaß macht, mache ich ja auch gerne mit. Ich habe die sich bislang interessiert Gezeigten auch so ein wenig im Überblick. Bis jetzt besteht da überhaupt keine Notwendigkeit, sich schnell noch nen Platz zu verschaffen oder so.

Weiter oben hatte ich das schon: ich werde nen Anmeldethread aufmachen. Selber bin ich aber mit der Planung noch nicht ganz durch. Und erst, wenn wir wirklich alles zusammen haben - dann erfassen wir mal, wer mitspielen will. Hintergrund ist doch, daß sich da immer noch Neues ergibt (Beispiel: Hebebühne). Da soll sich dann niemand "nach altem Stand" verpflichtet fühlen.

Das Datum steht, Bremer Umland steht grob fest (falls der Lackierer das nicht noch anderweitig vermietet bekommt ;-) ), daß wir an Bulli(es) rumbasteln steht fest.

Damit könnt Ihr Euer soziales Umfeld ja schonmal entsprechend vorbereiten.

Irgendwie werde ich dann auch in den Anmeldethread zwei Sachen reinbasteln (müssen): zum einen handelt es sich nicht um eine rechtlich irgendwie verbindliche Angelegenheit. Wenn mich also nen Tag vorher ne Straßenbahn anfährt möchte ich nicht nach der Reha irgendwelche Schadensersatzansprüche wegen nicht stattgefundenem Treffen abwehren müssen. Zum anderen muß jeder für seine eigene Sicherheit sorgen - BusHoehle/Andreas Frahm hatte das ja mal da oben angesprochen: ich kann und will nicht irgendwelche Schutzvorrichtungen einhalten, damit sich keiner von Euch "Aua am Daumen" oder so einhandelt.

Es wird so´n Ding werden, an dem ich und mit ein wenig Glück noch ein, zwei andere Bushalter unter "Echtbedingungen" (naja - Nieselregel auf´n Bus nun gerade nicht und in Schnee müssen wir uns auch nicht legen) einmal durch nen VW-Bus durchschrauben. Dabei führen wir laute Selbstgespräche und lassen aus Versehen die Tür offen, so daß Andere Zutritt haben ;-)

Bleibt bitte mal lieber an der Tagesordnung/To-Do-Liste da oben dran und überlegt, ob wir da noch was dran machen müssen.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Winterworkshops?

Beitrag von bigbug »

Kann man das nicht als kleinen Plausch sehen, bei dem "zufällig" n Bus und ne Hebebühne rumstehen?
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Winterworkshops?

Beitrag von Harald »

bigbug hat geschrieben:Kann man das nicht als kleinen Plausch sehen, bei dem "zufällig" n Bus und ne Hebebühne rumstehen?
Genau so ist das. Freunde kommen zu Besuch!
Bild
Benutzeravatar
metalsrevenge
T2-Süchtiger
Beiträge: 904
Registriert: 08.06.2009 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 456

Re: Winterworkshops?

Beitrag von metalsrevenge »

Das klingt nett.
So als ob spontane Zaungäste willkommen wären...

:bier:
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Winterworkshops?

Beitrag von Harald »

Jetzt kriegen wir nen Dreh rein ;-)

Treffenmässig soll's sein: Zwei schrauben, andere kommen dazu und es wird interessant.
Bild
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Winterworkshops?

Beitrag von FW177 »

Lese ja jetzt erst wieder rein!
Muß Urlaub dafür nehmen, wäre ansonsten Sonntag am Arbeiten. Damit sich nicht sowas wie beim Augsburg treffen wiederholt und mir einfach aufgrund von Krankheiten der Kollegen nen freier Tag gestrichen wird, lieber gleich Urlaub.
bigbug hat geschrieben:...Und Florian, danke für die uneigennützige, selbstaufopfernde zweite Meinung in allen Belangen!
Danke! Hab selbstverständlich völlig uneigennützig gehandelt. :wink:

Harald war ein prima Gastgeber und hat alles schon toll durchgeplant. :respekt:
Der Lackierer ist echt nen lustiger. Will sogar mit den Nachbarn der Halle sprechen, das die uns noch ein wenig Platz machen können.

Kasten mit Typ4 Motor und einzelnen Typ1 Motor decken glaub jeden bedarf ab.
Rollbretter sind auf jedenfall Sinnvoll z.B. wegen dem Bremsenthema, od. Kupplungsseil etc.
Bringe meins auch mit.

Ich freu mich! :jump:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Andy1978
T2-Kenner
Beiträge: 26
Registriert: 24.05.2011 12:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Winterworkshops?

Beitrag von Andy1978 »

Guten morgen

Ich würd auch gern am Workshop Teilnehmen falls möglich...


Gruß Andy
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Winterworkshops?

Beitrag von René »

Gute Sache das! Nachdem ich jetzt endlich meinen Bus wieder heile im Wohnzimmer, äh in der Garage stehen hab, kann ich das nächste Treffen kaum abwarten. Und das ist mal ein vielversprechender Auftakt.

Freu mich auf Euch :jump:

@Harald, wo gab es noch das tolle Rollbrett?
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Antworten