Danke für die zahlreichen Tipps!
Gibt es eine Möglichkeit die Antriebswellen in eingebautem Zustand zu testen?
Ursprünglich hätte ich drauf getippt daß das Geräusch von vorne kommt, allerdings bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher. Das Klopfen hört man mittlerweile auch deutlicher beim - mehr oder weniger - geradeaus fahren und plötzlichem Gas geben. Aber in den Kurven ist es noch immer lauter. Ich werde dann wohl demnächst mal einen Kumpel fahren lassen, mich auf die Ladefläche legen und die Ohren spitzen.
Der Motor war vor ein paar Wochen draußen - von daher könnte es natürlich gut möglich sein daß die Gelenke oder die Manschetten beim hochbocken was abgekriegt haben.
Thomas hat geschrieben:Riesen-Fett-Sauerei
...hmm, lecker... das mag man beim Schrauben...
boggsermodoa hat geschrieben:Rostbund an einer Bremsscheibe
Daran hatte ich noch nicht gedacht. Aber wäre das Geräusch dann nicht immer gleich laut, egal wie rum ich fahre?
Mario73 hat geschrieben:Die Radkappen!
Gibt's bei mir nicht, nur BRM Repros.
bigbug hat geschrieben:..und wo sind die Auswuchtgewichte
Die sind innen in den Felgen aufgeklebt. Aber wenn die am Bremssattel scheuern würden, wäre das Geräusch wohl auch immer konstant. Trotzdem mal nachschauen...
Ich bin jetzt erstmal für eine Woche in der "alten Heimat" (hoffentlich habt ihr besseres Wetter als wir hier...), aber nächstes Wochenende werde ich mal alles durchgehen und posten wenn ich den bzw. die Übeltäter gefunden habe.
Danke nochmal!
Martin