[Alexxx] Will ganz weit weg...

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
Alexxx
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 25.10.2011 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

[Alexxx] Will ganz weit weg...

Beitrag von Alexxx »

Hallo,
mein Name ist Alexander Frank, ich komme aus Steinhude bei Hannover und bin 32 Jahre alt. Verheiratet, keine Kinder, aber einen Hund, eine Katze und zwei Pferde.
Ich bin gelernter Kfz-Techniker Meister und Sachverständiger. Seit 2010 selbstständig als freier Kfz-Sachverständiger für Unfallschäden und Wertgutachten und schraube nebenbei an VW-Bussen herum. Unsere Schrauberhalle gibt es seit über 10 Jahren und wir haben schon so mach wildes Auto zusammengebaut. Anfänglich widmete ich mich dem Typ 3 und schwenkte ca. 2004 auf Bullis um. Ich besitze aktuell einen T4 Dehler Profi als Alltagswagen, zwei T3 Dehler Profi, einen Luftgekühlten und einen Turbodiesel, wobei der Turbodiesel verkauft werden soll und eine T2 Doka und daneben noch ein paar weitere Fahrzeuge aus der VW-Palette.
In dieses Forum komme ich nun, weil die T2 Doka traurig in der Ecke steht und reaktiviert werden soll. Allerdings soll sie keine Schönheit werden, die auf Treffen steht und glänzt. Vielmehr ist in den letzten Tagen bei einem Freund und mir die Idee gewachsen, eine Saharadurchquerung zu unternehmen und mir viel die Doka als mögliches Fahrzeug ein. Die Restauration soll im Frühjahr beginnen und die Tour im Jahr 2013 durchgeführt werden.

Ich bin auf der Suche nach Leuten, die sich mit dem T2 schon auf große Fahrt begeben haben und mir vielleicht ein paar Tipps zu solchen Touren geben können.

Alex

Bild
Benutzeravatar
Maxls hoher T2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 717
Registriert: 07.11.2010 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 387
Kontaktdaten:

Re: [Alexxx] Will ganz weit weg...

Beitrag von Maxls hoher T2a »

Hallo Alex,

herzlich Willkommen im Forum!
Dokas gefallen mir ja generell, aber auch Dein Plan die Sahara zu durchqueren.
Falls sich "WolfgangT2b" in diesem Thread nicht melden sollte, schreibe ihn mal an. Er hat viel Ahnung von T2 und Wüste.
Viel Spaß bei der Tour und Restauration, :dafür:
Max
Bild Bild Bild


Für ein paar Restaurationsbilder: http://www.maxlmobil.blogspot.com Letztes Update am 23.06.2017
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6539
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: [Alexxx] Will ganz weit weg...

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Alex,

hattest ja schon im bugnet die Frage gestellt - und erste Antworten bekommen.
Bericht mal weiter, was Du dann davon umrüstest...

Literaturtipps für große Reisen findest Du auf meiner Website:
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de- ... ravelguide

Bild Bild Bild usw....

reiselustige Grüße,
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: [Alexxx] Will ganz weit weg...

Beitrag von just »

Hi Alex,

Willkommen hier!

Bei Michael Knappmann gibt es auch einige Tipps zum Wüste bereisen mit dem VW Bus.
Klick dich mal hier durch.

Sowas wie dies und das ist doch bestimmt ganz hilfreich :thumb:

Grüße & Viel Erfolg bei dem Vorhaben

Ralph
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Deleted User 4544

Re: [Alexxx] Will ganz weit weg...

Beitrag von Deleted User 4544 »

Servus Alex.
Dann hast du ja einiges vor mit deiner Wüsten-Safari :D
Wünsche dir viel Erfolg bei deinem Unternehemen Wüste :thumb:
Benutzeravatar
Alexxx
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 25.10.2011 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: [Alexxx] Will ganz weit weg...

Beitrag von Alexxx »

Jaa, vor habe ich einiges!!! :D Mal sehen, ob das Projekt auch klappt? Als absoluter Anfänger gehe ich einfach mal optimistisch an die Sache heran. Danke schonmal für Eure ganzen Tipps und Links.
Projekt Nummer 1 wird nun erstmal die Wiederherstellung der Doka, denn so wirklich gut sieht das alles nicht mehr aus. Es stellt sich nun natürlich auch die Frage, ob man das alles original restauriert, oder gleich unwiederrufliche Eingriffe in die Karosserie vornimmt. Die Frage konnte ich mir noch nicht beantworten. Aber Dinge wie Tresorklappen, Überrollbügel mit langem Dachgepäckträger und Ähnliches hätte ich schon gerne. Ebenso ist die Frage, wie man die doch nur begrenzte Kabine sinnvoll nutzt, zwei Sitze sollten reichen. Aber wie bauen wir den Rest aus?
Und braucht man in der Wüste originale und ziemlich gute Flachten und Türen, oder baut man sich da lieber Schrott ein, weil das Fahrzeug eh überstrapaziert wird?
Fragen über Fragen... aber irgendwann werden wir dann mit einem Ausrufezeichen in der Wuste stehen...hoffentlich...schauen wir mal. :)

Alex
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: [Alexxx] Will ganz weit weg...

Beitrag von bigbug »

Die Schwedendoka ist doch schonmal durchs Netz geschwebt... Stand die nicht in den letzten zwei drei Jahren mal im bugnet?
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: [Alexxx] Will ganz weit weg...

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Alex,

willkommen hier bei den Verrückten. Endlich mal wieder ein „Neuer“, der sein Auto auch artgerecht halten will :gut:. Und dann auch noch aus Steinhude (bin in Garbsen aufgewachsen), das ist ja tiefstes VW-Bus-Stammland.

Technisch braucht man Dir ja nichts zu erzählen, ganz im Gegenteil.
Alexxx hat geschrieben:... Und braucht man in der Wüste originale und ziemlich gute Flachten und Türen, oder baut man sich da lieber Schrott ein, weil das Fahrzeug eh überstrapaziert wird?
Nein, braucht man nicht! Ich hab' überhaupt keine Flachten dran (ok, hab’n Bus :wink:), aber Türen. Eigentlich wird nichts am Fahrzeug echt überstrapaziert, wenn man mit dem Wagen Dinge macht, die man in den 70iger und 80iger Jahren in (jugendlichem) Leichtsinn ebenfalls gemacht hat. Damals war der Bus das Auto für die Sahara, neben ein paar anderen. Jedenfalls fand man in dieser Zeit zwischen all den ausgebrannten Käfer, Enten, 504 und R4 auch etliche T2 als Pistenmarkierungen in der zentralen Sahara. Im Übrigen hatten die verkokelten Wracks zu 90% Typ-4-Motoren :(.

Hart rangenommen wird nur das Fahrwerk. Und der Fahrer. Die meisten Blessuren (des Busses) konzentrieren sich auf die klassischen Verschleißteile, die man damals nicht unbedingt mitnehmen musste, weil sie in jeder Oase aufzutreiben waren. Heute ist das sicher anders (wir sind Mitte der Achtziger das letzte Mal durch die Sahara).

Um den Bauch und die Eingeweide von unten zu schützen, haben wir allerdings eine ganze Menge Metall unter den Bus geschraubt. Damit lässt sich ein schmerzhafter Kontakt mit einem Felsen leichter ertragen. Aber im Übrigen ist bei unserem Bus fast alles Technische serienmäßig.

Obwohl die Sahara ganz wörtlich „nahe liegend“ ist, gibt’s noch mehr nette Sandkisten, die man sich mit dem T2 erschließen kann: Jordanien, die Emirate, die Kalahari, die Namib und gen Osten und Westen sicher auch noch ein paar weitere. Wir kullern unseren T2 seit knapp 20 Jahren im Süden und Osten Afrikas herum. Der Weg dort hin ist ein bisschen weiter, aber im Containerzeitalter ist nichts wirklich weit weg.

Ich würde mir an Deiner Stelle, wenn Du tatsächlich für längere Zeit „ganz weit weg willst“, vorher ein paar sehr praktische Fragen stellen. Wo willst Du pennen? Im Auto? Im Zelt? Im Hotel? Wo willst Du Ausrüstung und Ersatzteile lassen? Diebstahlsfest! Wo sollen Wasser, Sprit und Lebensmittel gebunkert werden? Oder anders rum: eine Doka ist ein eher ungewöhnliches Transportmittel in der Pampa. Vielleicht hat das ja seine Gründe in den Fragen oben. Das „Standardwüstenvehikel“ Pick-Up sieht zwar so ähnlich aus, wird von den Reisenden allerdings meistens heftig umgemodelt und hat natürlich nicht nur zwei Räder unter Dampf.

(Viel zu) lange Rede, kurzer Sinn: der T2 ist generell heute genau so gut wie früher für Deine Pläne geeignet, egal, welches Blechgehäuse oben drauf ist. Früher konnte man das allerdings auch mit zwei linken Händen machen, heute musst Du im Notfall den Werkstätten ganz genau sagen, was sie tun sollen. Auch hierzulande!

Viel Glück und schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Alexxx
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 25.10.2011 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: [Alexxx] Will ganz weit weg...

Beitrag von Alexxx »

Ja genau, da habe ich sie gekauft und wollte sie eigentlich auch wieder verkaufen, weil ich im Moment akute Platzprobleme habe, aber nun kommt ein Dehler weg und dann kann die Doka restauriert werden.

Tja, ob eine Doka wirklich toll ist weiß ich auch nicht ,aber ich habe die Doka nun mal stehen und irgendwie reizt mich auch ein wüstengerechter Aufbau eines solchen Fahrzeugs, die ganzen asphaltkrazenden Busse sind ja ganz nett, aber irgendwie wollte ich gerne mal ein Kontrastfahrzeug bauen und dann auch noch damit nach Ghana. Sicherlich muss an einer Doka auch viel umgemodelt werden. Bisher habe ich gedacht, das gerade die Ladefläche für den ganzen Krempel den man dabei hat recht gut ist. Evtl. kann man ja eine Alukiste darüber bauen und noch nen Dachträger drauf, auf den dann auch ein Dachzelt kommt.
Im unteren Bereich wollte ich Trasorklappen einbauen um den Raum unter der Ladefläche auch nutzen zu können. Die hintere Sitzbank braucht auch kein Mensch, da könnte man eine Art Mikro-Bad-Küche einrichten, also Spüle, Kühlschrank und Gaskocher. Da Ghana eher tropisch liegt, könnte es dort durchaus mal regnen, insofern wäre eine Grundversorgung in der Kabine nicht schlecht.

Schlafen wollen wir in der Wüste auf jeden Fall auf dem Bus, in Ghana können wir bei einem Freund schlafen und ab und zu kann es auch mal ein Hotel sein. Da sind wir nicht festgelegt. Grundsätzlich aber Bus.

Als Motor wollte ich einen 1600er 50PS Motor nehmen, mit seperatem Ölkühler und Zusatzölsumpf um möglichst viel Ölmenge zu realisieren.
Einen zweiten Motor auf die Ladefläche schmeißen, dann hat man alles doppelt. Ersatzteile sollten auch noch einige Platz finden.

Das Fahrwerk wollte ich möglichst höherlegen, aber ob das Sinn macht weiß ich nicht. Ich fänd nur ehrlich gesagt eine Art Syncro-Optik cool. :D Mit ordentlichen Rädern.

Eine Winde ist in der Wüste wohl sinnlos, oder gibt es dort genug um sich einzuharken?

Die Kabine wollte ich mit einem Ventilator mit vorgeschaltetem Luftfilter mit Überdruck belüften, um das Eindringen von Staub zu vermeiden. Nur für Sandstürme, sonst Fenster auf. Nur so eine Idee. :D

Das sind so die ersten Ideen, vielleicht sind einige Blödsinn, aber so denke ich im Moment, könnte es gehen. Lasse mich aber weiterhin gerne beraten!!!

Alex
Benutzeravatar
nico1200
T2-Süchtiger
Beiträge: 247
Registriert: 22.03.2010 16:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 88

Re: [Alexxx] Will ganz weit weg...

Beitrag von nico1200 »

cooles Projekt haste da vor. Ich werde es mit großem Interesse verfolgen. Ich will mit meinem T2 auch auf große Tour, wollte aber kleiner anfangen :D
Immer schön weiter machen :D :D
Antworten