erster Gang häng fest
erster Gang häng fest
Hallo zusammen,
Mein T2b (Bj. 73, 1,7 L) wartet seit etwa vier Jahren auf seine Restaurierung und stand seit dem im Freien. Jetzt habe ich endlich einen guten (weil luftigen und kostenlosen) Unterstellplatz gefunden und ihn am Freitag dahin gebracht. Eigentlich sollte er mit roter Nummer aus eigener Kraft den Weg schaffen, da Motor und Bremsen kurz vor dem Abmelden überholt wurden. Angesprungen ist er dann auch super - aber der erste Gang war drin und auch nicht raus zu bekommen. Also ist er auf einem Hänger die "Reise" angetreten.
Jetzt meine Frage: hat jemand eine Idee was das sein kann? (Das Schaltgestänge war nach dem Lösen vom Getriebe frei und Motor und Kupplung sind auf der Hebebühne mit drehenden Reifen warm gelaufen - wobei die Kupplung eigentlich ja nicht "kleben" kann, da sie zum Rollen trennte)
Ich werde den Bus zwar voraussichtlich die nächsten Monate nicht bewegen, bin aber für danach um jede Idee dankbar.
Gruß Thorsten
Mein T2b (Bj. 73, 1,7 L) wartet seit etwa vier Jahren auf seine Restaurierung und stand seit dem im Freien. Jetzt habe ich endlich einen guten (weil luftigen und kostenlosen) Unterstellplatz gefunden und ihn am Freitag dahin gebracht. Eigentlich sollte er mit roter Nummer aus eigener Kraft den Weg schaffen, da Motor und Bremsen kurz vor dem Abmelden überholt wurden. Angesprungen ist er dann auch super - aber der erste Gang war drin und auch nicht raus zu bekommen. Also ist er auf einem Hänger die "Reise" angetreten.
Jetzt meine Frage: hat jemand eine Idee was das sein kann? (Das Schaltgestänge war nach dem Lösen vom Getriebe frei und Motor und Kupplung sind auf der Hebebühne mit drehenden Reifen warm gelaufen - wobei die Kupplung eigentlich ja nicht "kleben" kann, da sie zum Rollen trennte)
Ich werde den Bus zwar voraussichtlich die nächsten Monate nicht bewegen, bin aber für danach um jede Idee dankbar.
Gruß Thorsten
Ist vielleicht der Schalthebel am Getriebe nicht richtig in der passenden Klaue des Ganges? Wenn das Getriebe draussen war kann es zu einem 'deadlock' kommen falls genau das bei Einbau nicht passt Da hilft wohl nur Getriebe raus und Schaltkasten vorne am Getriebe abnehmen um nachzuschauen.
Aber vielleicht hat ja noch jemand anderes eine andere Idee bevor du diesen Schritt machst.
Aber vielleicht hat ja noch jemand anderes eine andere Idee bevor du diesen Schritt machst.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7255
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Hallo Thorsten,
ich tapp da auch im Dunkeln. Ich geh' mal davon aus, daß alles in Ordnung war, als der Bus vor 4 Jahren an seinen Standplatz gefahren wurde und dann während dieser Zeit irgendwas festgegammelt ist. Der erste Verdächtige wäre da wohl der Innenschalthebel (vulgo "Schaltfinger"), der vorne aus dem Getriebegehäuse rausguckt und wo du wohl die Schaltstangenkupplung abgeschraubt hast. Guck mal, ob der sich wenigsten ein bisschen bewegen läßt oder ob er völlig "festgefroren" ist. Wenn fest, dann würde ich mein Glück zunächst mal mit Kriechöl probieren. Wenn Du dort jedoch etwas Spiel feststellst, dann ist irgendwas in den Tiefen des Getriebes faul. Ist denn Öl drin? Wie auch immer. Ich würde dann vor einer Totalzerlegung wohl zunächst mal probieren, ob das nicht wieder gängig wird, wenn man das Öl abläßt und stattdessen mal das Getriebe randvoll mit Heizöl/Diesel o.ä. füllt. Der Abbau des vorderen Deckels ist normalerweise keine große Sache. Wie's jedoch mit steckendem Innenschalthebel aussieht, weiß jetzt aus der hohlen Hand aber auch nicht zu sagen.
Halt uns auf dem Laufenden!
Gruß,
Clemens
ich tapp da auch im Dunkeln. Ich geh' mal davon aus, daß alles in Ordnung war, als der Bus vor 4 Jahren an seinen Standplatz gefahren wurde und dann während dieser Zeit irgendwas festgegammelt ist. Der erste Verdächtige wäre da wohl der Innenschalthebel (vulgo "Schaltfinger"), der vorne aus dem Getriebegehäuse rausguckt und wo du wohl die Schaltstangenkupplung abgeschraubt hast. Guck mal, ob der sich wenigsten ein bisschen bewegen läßt oder ob er völlig "festgefroren" ist. Wenn fest, dann würde ich mein Glück zunächst mal mit Kriechöl probieren. Wenn Du dort jedoch etwas Spiel feststellst, dann ist irgendwas in den Tiefen des Getriebes faul. Ist denn Öl drin? Wie auch immer. Ich würde dann vor einer Totalzerlegung wohl zunächst mal probieren, ob das nicht wieder gängig wird, wenn man das Öl abläßt und stattdessen mal das Getriebe randvoll mit Heizöl/Diesel o.ä. füllt. Der Abbau des vorderen Deckels ist normalerweise keine große Sache. Wie's jedoch mit steckendem Innenschalthebel aussieht, weiß jetzt aus der hohlen Hand aber auch nicht zu sagen.
Halt uns auf dem Laufenden!
Gruß,
Clemens
Hallo!
Erstmal Danke für die schnellen Antworten!
Dieser "Schaltfinger" ließ sich bei abgebautem Gestänge minimal bewegen. Das führte aber zu keiner Veränderung der Schaltposition. Bevor ich den Bus abgestellt habe hat es mit dem Getriebe nie Probleme gegeben und er ist damals aus eigener Kraft an den Platz gefahren.
Werde Euch gerne auf dem Laufenden halten. Allerdings werde ich den Bus wie geschrieben wahrscheinlich die nächsten Monate nicht bewegen.
Die Idee mit dem Diesel im Getriebe wäre dann vielleicht mal eine Maßnahme. Ansonsten bleibt mir dann wohl nur noch das Getriebe rauszunehmen
Gruß Thorsten
Erstmal Danke für die schnellen Antworten!
Dieser "Schaltfinger" ließ sich bei abgebautem Gestänge minimal bewegen. Das führte aber zu keiner Veränderung der Schaltposition. Bevor ich den Bus abgestellt habe hat es mit dem Getriebe nie Probleme gegeben und er ist damals aus eigener Kraft an den Platz gefahren.
Werde Euch gerne auf dem Laufenden halten. Allerdings werde ich den Bus wie geschrieben wahrscheinlich die nächsten Monate nicht bewegen.
Die Idee mit dem Diesel im Getriebe wäre dann vielleicht mal eine Maßnahme. Ansonsten bleibt mir dann wohl nur noch das Getriebe rauszunehmen

Gruß Thorsten
- Rüdiger*289
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2458
- Registriert: 07.06.2003 20:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 289
Hallo Thorsten,
bist Du auch endlich hier ??
Schön !

bist Du auch endlich hier ??
Schön !

Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424