[Tobi/DFL] Dann will ich auch mal...

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
nico1200
T2-Süchtiger
Beiträge: 247
Registriert: 22.03.2010 16:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 88

Re: [Tobi/DFL] Dann will ich auch mal...

Beitrag von nico1200 »

Hi Tobi!

Das ist ja echt schade mit dem Blech. Meins von Bus ok ist echt super, also zur not kannste ja das bestelen :D

Grüße nico
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: [Tobi/DFL] Dann will ich auch mal...

Beitrag von Hardtop-Westy »

Naja das ein Klokkerholm Blech echt super ist kann ich nicht verstehen.Sorry
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Tobi/DFL
T2-Fan
Beiträge: 49
Registriert: 21.08.2009 11:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Tobi/DFL] Dann will ich auch mal...

Beitrag von Tobi/DFL »

Moin!

Ich habe jetzt eben mal das Batterieblech und einen hinteren Radausschnitt bei Bus OK bestellt. Natürlich wären mir Originalteile lieber, aber da es die ja leider nicht mehr für vernünftiges Geld zu kaufen gibt, wird halt das genommen und bearbeitet, was verfügbar ist.
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten wie die Bleche bei meinem Bus gepaßt haben.

Tobi
Benutzeravatar
nico1200
T2-Süchtiger
Beiträge: 247
Registriert: 22.03.2010 16:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 88

Re: [Tobi/DFL] Dann will ich auch mal...

Beitrag von nico1200 »

Wat is den ein Klokkerholm Blech??? Ich Weiß gar nicht was du hast, das Blech ist nicht so Passgenau wie ein originales aber es kostet auch nur ein drittel und dafür sätze ich mich gerne hn und passe das eben 10 - 15 min an. Ist auch egal jeder hat so seine Vorzüge und sätzt seine Prioritäten anders :D

Grüße nico
Benutzeravatar
schubi
T2-Profi
Beiträge: 75
Registriert: 21.06.2011 21:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Tobi/DFL] Dann will ich auch mal...

Beitrag von schubi »

Klokkerholm Bleche sind von den Holländern und passen sowas von garnich größtenteils das einem schlecht wird!!
Auch ziemlich oft gut an der grünen Farbe zu erkennen!!

Hoffe das stimmt so 8)

Aber ich denke doch

MfG schubi
79er Fensterbus (in restauration)
72er Sparkäfer (Restauriert)
70er 1302ls Cabrio (Restauriert)
73er Typ14 Coupe (in restauration)
Benutzeravatar
nico1200
T2-Süchtiger
Beiträge: 247
Registriert: 22.03.2010 16:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 88

Re: [Tobi/DFL] Dann will ich auch mal...

Beitrag von nico1200 »

Danke schubi!!!!

Gut das das Blech schwarz ist und nicht aus Holland kommt :)
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: [Tobi/DFL] Dann will ich auch mal...

Beitrag von Hardtop-Westy »

Sorry stimmt nicht.
Klokkerhom Bleche kommen aus Dänemark und sind Braun oder Schwarz.
Batterieböden als Repros gibt es gerade nur von Klokkerholm.


Grüne Bleche kommen von KlassikFab aus Kolumbien.Werden über Händler in Holland und andere Länder verkauft.
Passform naja so lala.

Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
schubi
T2-Profi
Beiträge: 75
Registriert: 21.06.2011 21:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Tobi/DFL] Dann will ich auch mal...

Beitrag von schubi »

hab doch gewusst irgendwas war da!

ok aber der blechspezialist hats aufgeklärt!!

danke
79er Fensterbus (in restauration)
72er Sparkäfer (Restauriert)
70er 1302ls Cabrio (Restauriert)
73er Typ14 Coupe (in restauration)
Tobi/DFL
T2-Fan
Beiträge: 49
Registriert: 21.08.2009 11:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Tobi/DFL] Dann will ich auch mal...

Beitrag von Tobi/DFL »

Hardtop-Westy hat geschrieben:Sorry stimmt nicht.
Klokkerhom Bleche kommen aus Dänemark und sind Braun oder Schwarz.
Batterieböden als Repros gibt es gerade nur von Klokkerholm.

Moin Andy,

habt Ihr denn evtl. geplant das T2a Batteriebodenblech mal als passgenaues Reproteil anzubieten? Ich habe schon von ganz vielen Leuten gehört, dass sie beim T2a nichts Vernünftiges finden, also scheint die Nachfrage ja vorhanden zu sein.

Tobi
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: [Tobi/DFL] Dann will ich auch mal...

Beitrag von Harald »

bigbug hat geschrieben:Will hier nicht den Klugscheißer raushängen, aber mit n bißchen Motivation ist sowas in 5 Minuten selbstständig geklärt. Denn Gott sei Dank gibts bei Michael Knappmann den Teilekatalog zum selberschauen.

Hier ist der Fiche: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 06700.html Für dich interessant Teil 2 und 3. Mit dieser Nummer gehst du in den Teilekatalog: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 06700.html
Da es sich um ein Aufbauteil handelt ---> Kapitel 8. Aufbau
Du hast dir sicher die Nummer oben rechts auf dem Fiche aufgeschrieben: hier die 067-00
Und mit der Teilebezeichnung 2 bzw. 3 schaust du hier nach ner Nummer (die steht leider untereinander) 067 00 (2). Daneben steht auch untereinander 211 813 162 M Abdeckblech F 212 2 000 001 >>
Das eine ist die Teilenummer und das andere besagt, daß dieses Teil ab Fgst-Nr 212 2 000 001 also ab Modelljahr 72 eingebaut wurde.

Ääääh Thomas,

ich fand Deinen Beitrag echt Klasse, weil ich erstmals geschnallt habe, wie das geht. Nur hast Du zweimal den gleichen Link gesetzt. Richtig wäre es doch so:

Ich suche für nen 79er Kasten mit CJ-Motor (Getriebenummern kann ich mir nicht merken) einen Anlasser. Also ab zu Michael:

1. Bildkatalog aufrufen
2. Anlasser finden sich dort unter "Hauptgruppe 9 Elektrische Ausrüstung" - links die Nummer 95 anklicken
3. Das führt dann zum Fiche, da sehe ich oben rechts 095-00
4. Jetzt klicke ich auf Michaels Hauptseite auf (Ersatzteilnummern und -Bezeichnungen dazu)
5. Hier laufe ich wieder (oder klicke es an) "Hauptgruppe 9 Elektrische Ausrüstung"
6. In den dann leider sehr unübersichtlichen Angaben finde ich dann ganz links in blau wieder 095-00
7. Aus der (unübersichtlichen Aufstellung) sehe ich, daß Anlasser für Schaltgetriebe die Nummer 091 911 023 (untereinandergeschrieben) haben.
8. Der Abgleich mit der Tabelle ganz oben auf der Seite ergibt, daß "091"-Nummern für das Vierganggetriebe ab 75 sind, davor 002 - also alles chico.

Richtig?

Grüße,
Harald
Bild
Antworten