T2-Stammtisch Südwest - www.t2-suedwest.de

Threads und Postings zu Stammtischen und Treffen der IG oder aus dem Forum. Bitte dazu die entsprechenden Hinweise und Regeln beachten.
Benutzeravatar
honz
T2-Süchtiger
Beiträge: 395
Registriert: 09.09.2008 16:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: T2-Stammtisch Südwest - www.t2-suedwest.de

Beitrag von honz »

Hi,

hab heute nochmal, nachdem ich echt alles überprüft habe, die Verteilerkappe um 180° gedreht um zu schauen, ob es vielleicht an der Verteilerkappe liegt und siehe da, das Baby läuft wieder auf allen 4 Zylindern, obwohl die Verteilerkappe nur halb schepp draufhängt. Es gibt da anscheinend eine Nut, die Verhindert, dass man die Verteilerkappe verdrehen kann, aber wenn man die Kappe um 180° dreht, kann man trotzdem probehalber mal den Motor laufen lassen..

Dann werd ich mich mal auf die Suche nach einer neuen Verteilerkappe machen. Bekommt man die ganz normal im Zubehör, oder muss ich da im Internet was bestellen. Wollte nämlich eigentlich am Mittwoch nach Hause Richtung Stromberg (bei Rheinböllen ;) fahren)

p.s. sorry, ich sollte das vielleicht mal ändern, ich wohne jetzt in Vaihingen, studiere hier an der Uni.

mfg und trotzdem nochmal danke für die Angebote, war etwas verzweifelt weil ich wirklich alles (außer der Verteilerkappe) gecheckt hatte.

Peter
____________________________________________________________________________
Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: T2-Stammtisch Südwest - www.t2-suedwest.de

Beitrag von bigbug »

honz hat geschrieben:Hi,

hab heute nochmal, nachdem ich echt alles überprüft habe, die Verteilerkappe um 180° gedreht um zu schauen, ob es vielleicht an der Verteilerkappe liegt und siehe da, das Baby läuft wieder auf allen 4 Zylindern, obwohl die Verteilerkappe nur halb schepp draufhängt. Es gibt da anscheinend eine Nut, die Verhindert, dass man die Verteilerkappe verdrehen kann, aber wenn man die Kappe um 180° dreht, kann man trotzdem probehalber mal den Motor laufen lassen..

Dann werd ich mich mal auf die Suche nach einer neuen Verteilerkappe machen. Bekommt man die ganz normal im Zubehör, oder muss ich da im Internet was bestellen. Wollte nämlich eigentlich am Mittwoch nach Hause Richtung Stromberg (bei Rheinböllen ;) fahren)

p.s. sorry, ich sollte das vielleicht mal ändern, ich wohne jetzt in Vaihingen, studiere hier an der Uni.

mfg und trotzdem nochmal danke für die Angebote, war etwas verzweifelt weil ich wirklich alles (außer der Verteilerkappe) gecheckt hatte.

Peter
200m vom Bauhaus ist der Wessels und Müller in der Schulze-Delitsch-Straße 45, also 2 Straßen parallel. Der müßte das Teil haben, sonst gibt es noch nen Bosch-Dienst in der Handwerkstraße 49, also auch in dem Industriegebiet, 200m vom Wessels und Müller
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2-Stammtisch Südwest - www.t2-suedwest.de

Beitrag von boggsermodoa »

honz hat geschrieben:wohne jetzt in Vaihingen,
:kaputt: <grummel>

Vaihingen gips auch zwei! :motz:
Vaihingen an der Enz :motz: :motz:
und Stuttgart-Vaihingen, Stadtteil von Stuttgart! :motz: :motz: :motz:

Ersteres wär' bei mir um die Ecke und letzteres liegt unerreichbar inna Zone. Da darf ich leider nicht hin! Da du studierst und die Uni dort ist, vermute ich mal, daß du in der Isolation und Abgeschiedenheit dieses Reservates lebst :roll: während in Rheinböllen das pralle Leben pulsiert. :dogeyes:

:wink:
Benutzeravatar
honz
T2-Süchtiger
Beiträge: 395
Registriert: 09.09.2008 16:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: T2-Stammtisch Südwest - www.t2-suedwest.de

Beitrag von honz »

Hey hey,

ich wohne wie gesagt wirklich in der Unendlichen Einöde der Feinstaubplaketten wüste.
Habe aber mein Tarnnetz übergeworfen und schleiche mich bisher seit über einem Jahr ungescholten in der Umweltzone herum und bekomme von den Polizisten eher ein freudiges Lächeln über meinen Bus als einen Strafzettel wegen nicht vorhandener Feinstaubplakette.
Hab auch kein H-Kennzeichen, aber düse einfach so überall hier in Stuttgart durch die Gegend, die Polizisten denken da glaube ich selbst nicht dran das es die Feinstaubplakette gibt.

Werde gleich mal rüber zum Baumarkt düsen (rattern, knattern, holpern) und hoffen, das die einen Zündverteiler da haben.
Danke nochmal für die Infos, habe selbst im Internet nach Teilehändlern geschaut, aber nix so richtig gefunden.

mfg Peter (der hoffentlich Morgen auf allen vier Zylindern heimwärts düsen darf)

EDIT: Achso ja ich wohne in Stuttgart Vaihingen 70569 !!! direkt an der Uni in [Ironie an] Wunderschönsten Wohnheimen [Ironie aus], die man sich vorstellen kann, hier sind die Wände SILBER!!!!! gestrichen...
____________________________________________________________________________
Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: T2-Stammtisch Südwest - www.t2-suedwest.de

Beitrag von bigbug »

honz hat geschrieben:Hey hey,

ich wohne wie gesagt wirklich in der Unendlichen Einöde der Feinstaubplaketten wüste.
Habe aber mein Tarnnetz übergeworfen und schleiche mich bisher seit über einem Jahr ungescholten in der Umweltzone herum und bekomme von den Polizisten eher ein freudiges Lächeln über meinen Bus als einen Strafzettel wegen nicht vorhandener Feinstaubplakette.
Hab auch kein H-Kennzeichen, aber düse einfach so überall hier in Stuttgart durch die Gegend, die Polizisten denken da glaube ich selbst nicht dran das es die Feinstaubplakette gibt.

Werde gleich mal rüber zum Baumarkt düsen (rattern, knattern, holpern) und hoffen, das die einen Zündverteiler da haben.
Danke nochmal für die Infos, habe selbst im Internet nach Teilehändlern geschaut, aber nix so richtig gefunden.

mfg Peter (der hoffentlich Morgen auf allen vier Zylindern heimwärts düsen darf)

EDIT: Achso ja ich wohne in Stuttgart Vaihingen 70569 !!! direkt an der Uni in [Ironie an] Wunderschönsten Wohnheimen [Ironie aus], die man sich vorstellen kann, hier sind die Wände SILBER!!!!! gestrichen...
Beim Baumarkt bekommst die nicht, die Zeiten sind rum, sondern bei den aufgeführten Teilehändlern ;-) Adressen stehen ja dabei.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2-Stammtisch Südwest - www.t2-suedwest.de

Beitrag von boggsermodoa »

honz hat geschrieben: hier sind die Wände SILBER!!!!! gestrichen...
:P

Dann war das hier also dein Vormieter:
boggsermodoa hat geschrieben:Dann wird er wohl tapezieren.
:wink:
Benutzeravatar
honz
T2-Süchtiger
Beiträge: 395
Registriert: 09.09.2008 16:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: T2-Stammtisch Südwest - www.t2-suedwest.de

Beitrag von honz »

Hey hey,

ja aber Tapezieren ist leider verboten :cry:

also gestern alles gewechstelt Verteilerkappe Verteilerfinger Zündunterbrecherkontakt, nach Fremdluft gesucht, Vergaser eingestellt und Beschleunigerpumpe gecheckt, ventile eingestellt, echt ALLES gemacht, problem ist etwas besser aber immer noch da...

ich fahr heute mal heim und schau wie er so läuft.... wenns zu arg wird muss ich wohl die gelben Engel rufen, wobei mir das eigentlich gegen die Ehre geht.

Falls noch jemand ne Idee hat, könnt ihr euch mal melden. War hier in Vaihingen bei ner Werkstatt, der hat auch mal reingeschaut wusste aber auch nicht weiter, außer das ich die normalen Zündkabel (ohne Widerstand drin) habe aber ne blaue Bosch zündspule... meinte das passt eigentlich nicht so zusammen, aber ich fahr ja schon immer so und hab den Bus auch so bekommen...

mfg Peter
____________________________________________________________________________
Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2-Stammtisch Südwest - www.t2-suedwest.de

Beitrag von boggsermodoa »

honz hat geschrieben: hab heute ... die Verteilerkappe um 180° gedreht um zu schauen, ob es vielleicht an der Verteilerkappe liegt und siehe da, das Baby läuft wieder auf allen 4 Zylindern, obwohl die Verteilerkappe nur halb schepp draufhängt.
Öhm Peter,

die Sprachprobleme gehen weiter!
Hast du nur die Verteilerkappe gedreht oder hast du anschließend auch sämtliche Zündkabel zwei Plätze weiter gestöpselt? Wenn letzeres, dann könnte die "halb scheppe" Verteilerkappe genau den fehlenden Vorwiderstand (nun eben als Vorfunkenstrecke unter der Haube) liefern.
honz hat geschrieben:außer das ich die normalen Zündkabel (ohne Widerstand drin) habe aber ne blaue Bosch zündspule... meinte das passt eigentlich nicht so zusammen,
Gruß und gute Fahrt!

Clemens
Benutzeravatar
honz
T2-Süchtiger
Beiträge: 395
Registriert: 09.09.2008 16:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: T2-Stammtisch Südwest - www.t2-suedwest.de

Beitrag von honz »

Hi,

hab natürlich die Zündkabel wieder so angesteckt, dass die Zündreihenfolge stimmt. Sorry das ich mich nicht genau genug ausdrücke. Wie gesagt, das Problem ist jetzt mit neuer Verteilerkappe besser aber noch nicht ganz weg, vielleicht hat ja jemand Lust am 16. beim Stammtisch mal ne Runde mit mir zu drehen und dann kann man zusammen schauen, was da kaputt ist an meinem Motorchen.


Werde mich mal auf die Suche nach den Vorwiderständen in den Zündkabeln machen, vielleicht habe ich auch die alten Zündkabel noch.

mfg Peter
____________________________________________________________________________
Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Bild
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: T2-Stammtisch Südwest - www.t2-suedwest.de

Beitrag von Hardtop-Westy »

Also So wie es aussieht bin ich nächste Woche zum ersten mal nicht dabei .
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Antworten