Günstiger Sportauspuff
Günstiger Sportauspuff
Hallo, ich bin neu hier.
Fahre einen leicht getunten Typ4 2L.
Möchte nicht viel Geld für einen Sportauspuff ausgeben, doch mein normaler Standardanbau ist langsam etwas marode und die Zeit hat ihm gut zugesetzt.
Welche Vor- und Nachteile in jeglicher Hinscht seht ihr in dem Produkt von Kuntze hier?
http://der-shop.heiterweiter.com/produc ... ts_id=1381
und das im Vergleich zum CSP-Pendant
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... tnr=10323a
Gruß, Bibo
Fahre einen leicht getunten Typ4 2L.
Möchte nicht viel Geld für einen Sportauspuff ausgeben, doch mein normaler Standardanbau ist langsam etwas marode und die Zeit hat ihm gut zugesetzt.
Welche Vor- und Nachteile in jeglicher Hinscht seht ihr in dem Produkt von Kuntze hier?
http://der-shop.heiterweiter.com/produc ... ts_id=1381
und das im Vergleich zum CSP-Pendant
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... tnr=10323a
Gruß, Bibo
Re: Günstiger Sportauspuff
Hi,
das würde mich auch interessieren, vorallem haben die Endschalldämpfer keine ABE oder TÜV-Zulassung.
Kann man sowas dann überhaupt vom TÜV eingetragen bekommen und was passiert dann mit der H-Zulassung?
Grüße Martin
das würde mich auch interessieren, vorallem haben die Endschalldämpfer keine ABE oder TÜV-Zulassung.
Kann man sowas dann überhaupt vom TÜV eingetragen bekommen und was passiert dann mit der H-Zulassung?
Grüße Martin
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger Sportauspuff
Alles eine Frage des Prüfers. Hast du bei dir nen käferaffinen Prüfer, dann solltest bei dem mal vorstellig werden. Eigenbauauspuffe gab es in den 70ern auch schon.MartinT279 hat geschrieben:Hi,
das würde mich auch interessieren, vorallem haben die Endschalldämpfer keine ABE oder TÜV-Zulassung.
Kann man sowas dann überhaupt vom TÜV eingetragen bekommen und was passiert dann mit der H-Zulassung?
Grüße Martin
Re: Günstiger Sportauspuff
Diesen fährt ein Bekannter auch an seinem 78er T2b, alles mit TÜV und H-Kennzeichen. Wie bigbug schon schrieb, kommt es auf den Prüfer an.typvier hat geschrieben:
und das im Vergleich zum CSP-Pendant
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... tnr=10323a
Re: Günstiger Sportauspuff
Die beiden kann man auch bei Just Kampers direkt bestellen und dabei kosten sie dort trotz Versand weniger:typvier hat geschrieben:..Welche Vor- und Nachteile in jeglicher Hinscht seht ihr in dem Produkt von Kuntze hier?
http://der-shop.heiterweiter.com/produc ... ts_id=1381
und das im Vergleich zum CSP-Pendant
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... tnr=10323a
Gruß, Bibo
2 Tip Gt Exhaust System
Part Number: J12149
Availability: Lieferbar
104,08 €
The Empi GT exhaust system features 2 Chrome Exhaust Tips with built-in resonators for that unique "GT" sound.
Improved looks and performance over the stock system. Supplied with fittings.
On the T25 these may need slight modification to the rear valance for clerance.
Made from mild steel. Will not last as long as a standard system.
(also fits 411+412 cars!)
T2 Bay Window
Petrol(1971 - 1979):
1700 cc, 1800 cc, 2000 cc
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Günstiger Sportauspuff
bigbug hat geschrieben:Alles eine Frage des Prüfers. Hast du bei dir nen käferaffinen Prüfer, dann solltest bei dem mal vorstellig werden. Eigenbauauspuffe gab es in den 70ern auch schon.MartinT279 hat geschrieben:Hi,
das würde mich auch interessieren, vorallem haben die Endschalldämpfer keine ABE oder TÜV-Zulassung.
Kann man sowas dann überhaupt vom TÜV eingetragen bekommen und was passiert dann mit der H-Zulassung?
Grüße Martin
Dass ist richtig, aber in den 70igern gab es auch noch kein H-Zulassungen und da wäre ich vorsichtig. Die Kriterien wurden ja jetzt verschärft um Schrott nicht mit dem begehrten H durch die Gegend tuckern zu lassen.
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Günstiger Sportauspuff
Den Auspuff von CSP habe ich jetzt seit ein paar Jahren dran. Eintragung war bei mir kein Problem, habe eh kein H.
Was mich von Anfang an gestört hat, war die leichte Undichtigkeit des Endschalldämpfers. Zwar nicht hörbar, aber man konnte erkennen, wie sich auf der Endtopfoberfläche im Randbereich der Ruß niederschlug. Jedoch nicht lange, dann fing ohnehin der ganze Auspuff an zu rosten. Mit speziellen Auspuff-Lacken hatte ich mehrmals versucht, dem vorzubeugen, nach dem 3. od. 4. Mal war ichs aber leid und jetzt rostet das Ding eben. Durch isser noch nicht, wird hoffentlich noch ein paar Jahre halten.
Beim untertourigen Anfahren stößt durch die heftige Schüttelbewegung des Motors das Endrohr leicht an die Halterung meiner AHK (Peka 1200kg). Bei so sporadischen Klopfgeräuschen macht man sich erstmal Sorgen um den Motor, an den Auspuff denkt man da nicht sofort. Außerdem brach der Halter des Endtopfs nach 2-3 Jahren, wen wunderts...
Ansonsten ist der Klang angenehm dumpf, ohne wirklich laut zu sein. Passgenauigkeit war noch akzeptabel. Wer etwas Geld übrig hat, sollte sich jedoch am besten nach einem Edelstahl-Fächerkrümmer umsehen, auch wenns das dreifache kostet.
Was mich von Anfang an gestört hat, war die leichte Undichtigkeit des Endschalldämpfers. Zwar nicht hörbar, aber man konnte erkennen, wie sich auf der Endtopfoberfläche im Randbereich der Ruß niederschlug. Jedoch nicht lange, dann fing ohnehin der ganze Auspuff an zu rosten. Mit speziellen Auspuff-Lacken hatte ich mehrmals versucht, dem vorzubeugen, nach dem 3. od. 4. Mal war ichs aber leid und jetzt rostet das Ding eben. Durch isser noch nicht, wird hoffentlich noch ein paar Jahre halten.
Beim untertourigen Anfahren stößt durch die heftige Schüttelbewegung des Motors das Endrohr leicht an die Halterung meiner AHK (Peka 1200kg). Bei so sporadischen Klopfgeräuschen macht man sich erstmal Sorgen um den Motor, an den Auspuff denkt man da nicht sofort. Außerdem brach der Halter des Endtopfs nach 2-3 Jahren, wen wunderts...
Ansonsten ist der Klang angenehm dumpf, ohne wirklich laut zu sein. Passgenauigkeit war noch akzeptabel. Wer etwas Geld übrig hat, sollte sich jedoch am besten nach einem Edelstahl-Fächerkrümmer umsehen, auch wenns das dreifache kostet.
Luftige Grüße Robin
Re: Günstiger Sportauspuff
Ich fahre von der Optik her einen ähnlichen Auspuff mit Fächerkrümmer an einem Typ 1 wie der von CSP. Mein Bus hat mit dem Auspuff ein H Kennzeichen bekommen, obwohl er nicht eingtragen ist. Auch hatte ich schon 2 Polizei Kontrollen bei denen er nicht bemängelt wurde. Ich denke das liegt an der stark rostigen Optik,
weswegen er für Original emfunden wird.

Re: Günstiger Sportauspuff
Fährst du nen EMPI oder Bugpack Topf mit Fächer? Welchen Durchmesser fährst du denn??Emma hat geschrieben:Ich fahre von der Optik her einen ähnlichen Auspuff mit Fächerkrümmer an einem Typ 1 wie der von CSP. Mein Bus hat mit dem Auspuff ein H Kennzeichen bekommen, obwohl er nicht eingtragen ist. Auch hatte ich schon 2 Polizei Kontrollen bei denen er nicht bemängelt wurde. Ich denke das liegt an der stark rostigen Optik,weswegen er für Original emfunden wird.
Re: Günstiger Sportauspuff
Hi Bibo,
das CSP-Teil hatte ich auch mal.
ROST und Lackieren war ein großes Thema.
In den folgenden Punkten kann ich deshalb Robin zustimmen:
Mit Eintrag im Brief (auf H-Kennzeichen).
Doch dann habe ich den Motor verkauft und dem neuen Besitzer den Auspuff "dazu geschenkt".
Heute fahre ich einen Ahnendorp-Rennfächerkrümmer in Verbindung mit einem CSP-Python Endtopf.
Grüße aus der Pfalz
Tom
das CSP-Teil hatte ich auch mal.
ROST und Lackieren war ein großes Thema.
In den folgenden Punkten kann ich deshalb Robin zustimmen:
So sah das Teil bei mir zum Schluss aus.Robin hat geschrieben: ............
dann fing ohnehin der ganze Auspuff an zu ROSTEN.
Mit speziellen Auspuff-Lacken hatte ich mehrmals versucht, dem vorzubeugen, nach dem 3. od. 4. Mal war ichs aber leid und jetzt rostet das Ding eben.
Ansonsten ist der Klang angenehm dumpf, ohne wirklich laut zu sein.
Passgenauigkeit war noch akzeptabel.
Mit Eintrag im Brief (auf H-Kennzeichen).
Doch dann habe ich den Motor verkauft und dem neuen Besitzer den Auspuff "dazu geschenkt".
Heute fahre ich einen Ahnendorp-Rennfächerkrümmer in Verbindung mit einem CSP-Python Endtopf.
Grüße aus der Pfalz
Tom
Unterstütze den Nahverkehr, nimm den BUS. 
