Moin, moin ans Forum,
da ich frisch gebackener Besitzer eines Restaurationsobjektes in Form eines T2 Clipper L, Baujahr 1972 und erstmalig in einem Forum unterwegs bin, wollte ich mich kurz vorstellen. Meine Name ist Ras, ich komme aus Kappeln an der Schlei (Schleswig-Holstein) und habe mir im Sommer den komplett zerlegten Bulli zugelegt. Bis jetzt habe ich mich mit der Restauration von BMW Motorrädern aus den 60ern beschäftigt und keinerlei praktische Erfahrung im Bullibereich.
Ich hoffe durch Tipps und Erfahrungsaustausch im Forum, ein paar der Anfängerfehler bei der Motorradschrauberei zu vermeiden, die mich mehr als genug Lehrgeld für plünnige Ersatzteile, vermeintliche Fachwerkstätten, oder selbsternannte Handlinierprofis gekostet hatte.
Der Clipper war vollständig entkernt und erlaubte einen freien Blick aufs Blechkleid, doch wie immer, wenn man etwas (unbedingt) haben möchte, in diesem Fall der Jugendtraum Clipper, schaut man nicht so genau hin und redet sich die Dinge schön, die sich später doch als aufwendiger herausstellen als anfangs gedacht. So war es dann auch bei den Blecharbeiten, die mittlerweile fast abgeschlossen sind. Dafür waren die Ausstattung komplett, ein Haufen Neuteile dabei und die tragenden Karosserieteile i.O. Mal sehen was noch so kommt.........
Würde mich freuen, wenn Leute aus der Schleiregion im Forum aktiv sind, die mir Tipps bzgl. eines vernünftigen Lackierers, etc. geben könnten, da jetzt das Strahlen und Lackieren anstehen, bevor das Puzzle wieder zusammen gestzt wird.
[Strongylide] Moin, moin Strongylide stellt sich vor.
-
- T2-Autor
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.11.2011 20:26
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Moin, moin Strongylide stellt sich vor.
72er Clipper L
Gibts denn Fotos von dem "Schmuckstück"
Welche Farbe, Motor und hat er ein Schiebedach?
Halte uns auf dem Laufenden mit den Restofortschritten


Gibts denn Fotos von dem "Schmuckstück"
Welche Farbe, Motor und hat er ein Schiebedach?
Halte uns auf dem Laufenden mit den Restofortschritten

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Moin, moin Strongylide stellt sich vor.
Servus aus dem Süden der Republik.
Stimmt, setz doch mal Bilder von deinem Clipper ein. Bin schon gespannt
Stimmt, setz doch mal Bilder von deinem Clipper ein. Bin schon gespannt

Re: Moin, moin Strongylide stellt sich vor.
Ha, was ein Zufall, dass ich bei meinen derzeit etwas spärlichen Besuchen hier, ausgrechnet deinen Beitrag anklicke.
Ich bin gebürtiger Süderbraruper
wohne jetzt aber in Schweninental bei Kiel.
Falls du mal Hile brauchst, meld dich ruhig.
Ich bin gebürtiger Süderbraruper

Falls du mal Hile brauchst, meld dich ruhig.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
-
- T2-Autor
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.11.2011 20:26
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Moin, moin Strongylide stellt sich vor.
Moin und danke für die Begrüßung,
ich habe ein paar Photos vom Ursprungszustand angehängt, kann ja nur besser werden. Der Clipper L - 9 Sitzer wurde im Oktober 1972 mit der Zweifarbenlackierung kasanrot/pastellweiß und alabasterfarbenen Sitzen ausgeliefert. Er hat das große Schiebedach und als Extras Heizungsausströmer im Fahrgastraum und Bremskraftverstärker. Er wird (hoffentlich bald wieder) von seinem Originalmotor 1,7 l / 66 PS Flachmotor angetrieben. Bis dahin sind offenkundlich noch ein paar "Kleinigkeiten" zu erledigen. Einstiegsbleche, Ecken hinten beidseits, Abschlußträger, Bodenblech Fahrgastraum, Windschutzscheibenrahmen... wurden bereits ersetzt. Eine Beifahrertür, Heckklappe und Stoßstangen suche ich noch. Der Unterboden war bereits Trockeneis gestrahlt und bot keine unangenehmen Überraschungen, mal sehen was die Lackiervorarbeiten noch so zu Tage bringen.
Gruß
Ras
ich habe ein paar Photos vom Ursprungszustand angehängt, kann ja nur besser werden. Der Clipper L - 9 Sitzer wurde im Oktober 1972 mit der Zweifarbenlackierung kasanrot/pastellweiß und alabasterfarbenen Sitzen ausgeliefert. Er hat das große Schiebedach und als Extras Heizungsausströmer im Fahrgastraum und Bremskraftverstärker. Er wird (hoffentlich bald wieder) von seinem Originalmotor 1,7 l / 66 PS Flachmotor angetrieben. Bis dahin sind offenkundlich noch ein paar "Kleinigkeiten" zu erledigen. Einstiegsbleche, Ecken hinten beidseits, Abschlußträger, Bodenblech Fahrgastraum, Windschutzscheibenrahmen... wurden bereits ersetzt. Eine Beifahrertür, Heckklappe und Stoßstangen suche ich noch. Der Unterboden war bereits Trockeneis gestrahlt und bot keine unangenehmen Überraschungen, mal sehen was die Lackiervorarbeiten noch so zu Tage bringen.
Gruß
Ras
-
- T2-Autor
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.11.2011 20:26
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Moin, moin Strongylide stellt sich vor.
Peter E. hat geschrieben:Ha, was ein Zufall, dass ich bei meinen derzeit etwas spärlichen Besuchen hier, ausgrechnet deinen Beitrag anklicke.
Ich bin gebürtiger Süderbraruperwohne jetzt aber in Schweninental bei Kiel.
Falls du mal Hile brauchst, meld dich ruhig.
Moin Nachbar aus Süder,
ich bin auf der "Schwansener Seite" zu Hause, nehme Dein Angebot gerne an.
Gruß
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Moin, moin Strongylide stellt sich vor.
strongylide hat geschrieben:Moin und danke für die Begrüßung,
ich habe ein paar Photos vom Ursprungszustand angehängt, kann ja nur besser werden. Der Clipper L - 9 Sitzer wurde im Oktober 1972 mit der Zweifarbenlackierung kasanrot/pastellweiß und alabasterfarbenen Sitzen ausgeliefert. Er hat das große Schiebedach und als Extras Heizungsausströmer im Fahrgastraum und Bremskraftverstärker. Er wird (hoffentlich bald wieder) von seinem Originalmotor 1,7 l / 66 PS Flachmotor angetrieben. Bis dahin sind offenkundlich noch ein paar "Kleinigkeiten" zu erledigen. Einstiegsbleche, Ecken hinten beidseits, Abschlußträger, Bodenblech Fahrgastraum, Windschutzscheibenrahmen... wurden bereits ersetzt. Eine Beifahrertür, Heckklappe und Stoßstangen suche ich noch. Der Unterboden war bereits Trockeneis gestrahlt und bot keine unangenehmen Überraschungen, mal sehen was die Lackiervorarbeiten noch so zu Tage bringen.
Gruß
Ras
ach den Clipper L, den kennen wir ja schon

Der Verkäufer hatte ihn ja schon mal vor Jahresfrist hier im forum zum Verkauf angeboten, und dann nachdem er nicht wegging zu seiner Preisvorstellung den Preis reduziert.
er war ja dann auf den einschlägigen Internetseiten am Start....
Ja die Substanz war bzw. ist gut, aber ich verstehe heute immer noch nicht, warum der Bursche den Wagen komplett ausgeweidet hat

ach nur am Rande, es handelt sich um einen 73er Clipper L, also Mj. 73, einer der ersten T2b

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Moin, moin Strongylide stellt sich vor.
Willkommen im Forum.
Viel Erfolg beim Neuaufbau.
Grüße aus Koblenz
Martin
Viel Erfolg beim Neuaufbau.
Grüße aus Koblenz
Martin