Hallo lieben Forumsmitglieder,
ich bin mir nicht ganz sicher, in welchee Rubrik die folgende Frage gehört, deshalb wähle ich mal "Geflüster":
Was kann man preislich für einen 1600er Typ1-Motor, genau genommen einen AS-Motor verlangen? Die Laufleistung ist mir unbekannt, der Motor dreht von Hand durch, hat dabei aber noch spürbar Kompression. An Mängeln sind mir nur folgende bekannt:
Simmerring ist undicht, daher etwas Ölverlust und Befestigung des Verteilers fehlt (was aber nur ein paar Euro kostet)
Mir geht es nicht darum, hier erst Preise abzugrasen und dann zu inserieren, sondern ich habe einen Interessenten, aber absolut keine Preisvorstellung, da ich den Motor eigentlich für mich behalten wollte. Was meint Ihr, in welchem Preis bewegt sich sowas preislich?
Vielen Dank schon mal vorab und beste Grüße,
Mark
Gegenwert Typ1-AS-Motor 1600
Re: Gegenwert Typ1-AS-Motor 1600
gute Frage denn das Thema hatte ich aktuell bei mir !
Wenn er funktionstüchtig ist, das heist einbauen, einstellen losfahren dann sind 4-500 Euro drin. Wenn es ein Bastelmotor ist 2-300 Euro.
Ich hatte kürzlich ein Verlustgeschäft gemacht als ich einen Motor gekauft habe (380,-), er erwies sich als Bastelmotor
und ich habe ihn wieder verkaufen müssen (280,-).
Wenn er funktionstüchtig ist, das heist einbauen, einstellen losfahren dann sind 4-500 Euro drin. Wenn es ein Bastelmotor ist 2-300 Euro.
Ich hatte kürzlich ein Verlustgeschäft gemacht als ich einen Motor gekauft habe (380,-), er erwies sich als Bastelmotor


Re: Gegenwert Typ1-AS-Motor 1600
Verlustgeschäft klingt nicht gut. Hätte gedacht, dass ein 1600er Motor schon ein wenig mehr bringt. Mal schauen, was hier andere noch so an Preiserfahrungen in die Runde werfen.
Wenns dann so um die EUR 500 werden, sollte ich wohl sehr zufrieden sein...
Wenns dann so um die EUR 500 werden, sollte ich wohl sehr zufrieden sein...
Re: Gegenwert Typ1-AS-Motor 1600
Hi Mark,
denke ähnlich wie BulliUli. Wenn der Motor gut läuft, gesund klingt und nicht tropft wie ne Ölquelle denke ich sind 500 Euro ein Realistischer Preis.
Klar bringt ein 1600er AS Motor mit belegbarer Historie (Laufleistung bekannt, Kompressionsprüfung, Probefahrt usw.) mehr ein. Gute Motoren bringen dann gut mal 1000 Euro.
Wenn allerdings solche Dinge fehlen und man nicht mal genau weiß ob der Motor überhaupt läuft sinkt der Preis rapide. Und nur weil man beim durchdrehen Kompression hat sagt das nur bedingt was über den Motor aus.
Ich hab Letztes Jahr im Herbst nen AS gekauft. Vom Besitzer gab es keine Infos zum Motor. Er wusste nicht mal ob er läuft. Hatte beim durchdrehen auch spürbar wiederstand. Hab den Motor dann für 150 Euro mitgenommen.
Zuhause hab ich Kompression geprüft. Alle Zylinder hatten zwischen 8 und 9 Bar. Hab nen Service gemacht und dann den motor laufen lassen. Im unteren Drehzahlbereich lief der Motor schön ruhig aber ab ca 2000 u/min fing der Motor an zu klappern. Hab dann den Motor zerlegt und dabei festgestellt das er nen Lagerschaden hatte.
Gruß Andreas
denke ähnlich wie BulliUli. Wenn der Motor gut läuft, gesund klingt und nicht tropft wie ne Ölquelle denke ich sind 500 Euro ein Realistischer Preis.
Klar bringt ein 1600er AS Motor mit belegbarer Historie (Laufleistung bekannt, Kompressionsprüfung, Probefahrt usw.) mehr ein. Gute Motoren bringen dann gut mal 1000 Euro.
Wenn allerdings solche Dinge fehlen und man nicht mal genau weiß ob der Motor überhaupt läuft sinkt der Preis rapide. Und nur weil man beim durchdrehen Kompression hat sagt das nur bedingt was über den Motor aus.
Ich hab Letztes Jahr im Herbst nen AS gekauft. Vom Besitzer gab es keine Infos zum Motor. Er wusste nicht mal ob er läuft. Hatte beim durchdrehen auch spürbar wiederstand. Hab den Motor dann für 150 Euro mitgenommen.
Zuhause hab ich Kompression geprüft. Alle Zylinder hatten zwischen 8 und 9 Bar. Hab nen Service gemacht und dann den motor laufen lassen. Im unteren Drehzahlbereich lief der Motor schön ruhig aber ab ca 2000 u/min fing der Motor an zu klappern. Hab dann den Motor zerlegt und dabei festgestellt das er nen Lagerschaden hatte.
Gruß Andreas
68er Westy
71er Audi 60l
71er Audi 60l
- Rüdiger*289
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2447
- Registriert: 07.06.2003 20:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 289
Re: Gegenwert Typ1-AS-Motor 1600
Ich habe für meinen gerade erst 350,00 € bezahlt. Der lief glaubhaft bis zum Ausbau und läßt sich auch drehen. Aber er ist ölig und die Anbauteile sind auch nicht mehr dolle. Aber das wußte ich alles vorher.
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424