Wie wird heckscheibengardine befestigt?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
skipperfrank
T2-Süchtiger
Beiträge: 304
Registriert: 06.04.2008 21:20

Wie wird heckscheibengardine befestigt?

Beitrag von skipperfrank »

leider war sie bei meinen westis bisher nicht montiert. wird die auch mit dem aluprofil und der elastischen leine befestigt? ist die auch zweiteilig?
1stes Mitglied der bayrisch-tyroler Inntalsplittergruppe der busfahrenden judäischen Volksfront.




.....JEHOVA.....JEHOVA.....
Benutzeravatar
sambabully
T2-Süchtiger
Beiträge: 705
Registriert: 17.01.2007 17:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

gardinenleisten heckklappe

Beitrag von sambabully »

an der heckklappe kommen oben und unten eine aluschiene dran, dazwischen werden die beiden gardinen aufgespannt.
mit einer gummileine würde es natürlich auch gehen...

habe gerade einen satz leisten verkauft......
Benutzeravatar
skipperfrank
T2-Süchtiger
Beiträge: 304
Registriert: 06.04.2008 21:20

Beitrag von skipperfrank »

danke für den tip. leisten hab ich reichlich durch die schlachtung.
gruß
frank
1stes Mitglied der bayrisch-tyroler Inntalsplittergruppe der busfahrenden judäischen Volksfront.




.....JEHOVA.....JEHOVA.....
manfreddrkupfer
T2-Kenner
Beiträge: 22
Registriert: 20.04.2008 11:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 174

Beitrag von manfreddrkupfer »

An der Hechscheibe Alu-Profil oben und unten. Elastische Leinen an den Seiteischeiben unten und oben ebenfalls Alu-Profile. M.f.G.
manfreddrkupfer
T2-Kenner
Beiträge: 22
Registriert: 20.04.2008 11:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 174

Beitrag von manfreddrkupfer »

Noch ein Nachtrag: Alle Vorhänge waren zweiteilig und werden in der Mitte mit einem Drucckknopf zusammen gehalten. Eine Ausnahme bildet der Vorhang an der Schiebetüre, der einteilig ist (Seiten- und Heckscheiben). In geöffneten Zustand hält ein schwarzes Plastikband mit Druckknopf die Vorhänge zusammen. M.f.G.
Antworten