türgriffe

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
kitzmann
T2-Fan
Beiträge: 49
Registriert: 16.05.2011 20:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 23

türgriffe

Beitrag von kitzmann »

hi
Ich wollte gerne bei meinem bulli alle türgriffe austauschen weil der bus ganz neu retauriert wird, und ich will diese alten pickeligen dinger nicht wieder anbauen.
mein problem dabei ist das es bei bus ok, ebay oder den mir anderen bekannten i-net shops immer nur ein griff einzeln gibt, ich muss aber ja eig ein komplett set kaufen damit die schlüssen mit dem zündschloss usw. gleich sind.
wenn ich alles einzelnd kaufen würde dann hab ich nacher 6 schlüssel oder so und denn muss man ja immer suchen welcher schlüssel jetzt zu welcher tür gehört.
bin gespannt wie ihr dieses problem gelöst habt, bitte teilt es mir mit und helft mir weiter.
gruß kitzmann
Benutzeravatar
Olaf/DFL
T2-Süchtiger
Beiträge: 298
Registriert: 09.09.2011 13:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: türgriffe

Beitrag von Olaf/DFL »

Du kannst Schlösser umkodieren lassen, so dass sie sich mit einem einzigen Schlüssel verwenden lassen. Den Service bietet unter anderem Marcus Raeke an (http://www.kaeferschluessel.de). Ich meine, dass das Classic-Parts-Center auch etwas in der Art anbietet...
Du kannst natürlich auch die alten, vorhandenen Schlösser in die neuen Türgriffe einbauen. Dann kannst Du die alten Schlüssel weiterverwenden. Macht aber nur Sinn, wenn Du nicht jetzt schon verschiedene Schlüssel für die Schlösser benötigst.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: türgriffe

Beitrag von clipperfreak »

Olaf/DFL hat geschrieben:Du kannst Schlösser umkodieren lassen, so dass sie sich mit einem einzigen Schlüssel verwenden lassen. Den Service bietet unter anderem Marcus Raeke an (http://www.kaeferschluessel.de). Ich meine, dass das Classic-Parts-Center auch etwas in der Art anbietet...
Du kannst natürlich auch die alten, vorhandenen Schlösser in die neuen Türgriffe einbauen. Dann kannst Du die alten Schlüssel weiterverwenden. Macht aber nur Sinn, wenn Du nicht jetzt schon verschiedene Schlüssel für die Schlösser benötigst.
das umstellen macht aber auch jeder grosse professionelle Schlüsseldienst in jeder grösseren Stadt :gut:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6544
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: türgriffe

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo kitzmann,

das kann man auch selber machen - die Einlegeplättchen aus den alten Schlössern retten und in die neuen Griffe implantieren...

Hatte ich in ein bis zwei Abendstunden inklusive Reinigung schnell erledigt.
Hab bei mir alle Griffe getauscht und damit kein Problem.
Dann noch bei VW Classic Parts den Schlüssel neu fertigen lassen und es schließt wieder erste Sahne wie neu!

Bild

Grüße aus Berlin,
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7261
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: türgriffe

Beitrag von boggsermodoa »

:wink:

Der Mann denkt mit! :thumb:
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: türgriffe

Beitrag von OldieLiebe »

Wirklich eine super Idee - Rolf ;-)
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: türgriffe

Beitrag von Harald »

Vorsicht Leute,

ich meine, daß die Türgriffe, die wir heute bei den üblichen Verdächtigen bekommen, nicht zu den Schließzylindern a la RSB passen! Die Ersatzies liefern Griffe mit so einem rundlichen Schlüsselkopf aus Plastik - da können wir unsere schlanken Schließsäulen nicht einsetzen.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6544
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: türgriffe

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Harald,
Harald hat geschrieben:...nicht zu den Schließzylindern a la RSB passen!
dann eben den ganzen Schließzylindern implantieren und weiternutzen... wenn's passt.
Die sehen ja meist noch besser aus trotz Alter als die pickligen Griffe rundherum...
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

türgriffe

Beitrag von Harald »

nee, der ganze Zylinder passt ja nicht. Hatte ich vielleicht doof ausgedrückt. Erste Hilfe kann noch sein, einfach die Seiten der Griffe zu tauschen.

Grüße
Harald
Bild
sören *186
T2-Süchtiger
Beiträge: 801
Registriert: 25.12.2003 21:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 186

Re: türgriffe

Beitrag von sören *186 »

Hallo Zusammen,
ja, vor dem Problem stehe ich auch.
Ich habe bei Bus-OK einen neuen Griff gekauft, aber mein originaler Schließzylinder hat einen viel kleineren Durchmesser.
Macht ja eigentlich nix, zumal der Griff eine ordentliche Qualtität zu haben.
Aber ich müsste dann die 4-Tür-Schließung mit nur einem Schlüssel aufgeben.

Hat jemand eine Idee?

Gruß von Sören
Antworten