Befestigung Moskitonetz

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Deleted User 4544

Befestigung Moskitonetz

Beitrag von Deleted User 4544 »

Hab mir vor kurzem ein gutes gebrauchtes Moskitonetz mit neuen Druckknöpfen für einen richtig guten Preis an Land gezogen (nicht aus der Bucht).
Ich weiß, daß die Gegenstücke an der Karosserie verschraubt werden. Hat jemand von euch ein Bild, wie das Ganze dann aussieht?

Gruß André
Benutzeravatar
sandler
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 28.06.2009 13:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Befestigung Moskitonetz

Beitrag von sandler »

servus!

Du meinst das wahnsinnig coole Moskitonetz Für den Kofferraum?
wenn du 2-3 Tage warten kannst, mach ich mal bilder.
aber im grunde waren die Druckknöpfe nur "wildwest" ins blech geschraubt. Die Lage is´eh durchs netz vorgegeben...

gruss
Deleted User 4544

Re: Befestigung Moskitonetz

Beitrag von Deleted User 4544 »

sandler hat geschrieben:servus!

Du meinst das wahnsinnig coole Moskitonetz Für den Kofferraum?
wenn du 2-3 Tage warten kannst, mach ich mal bilder.
aber im grunde waren die Druckknöpfe nur "wildwest" ins blech geschraubt. Die Lage is´eh durchs netz vorgegeben...

gruss
Jep, dieses Netz meine ich. Ich warte auf deine Bilder :dafür:
Benutzeravatar
sandler
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 28.06.2009 13:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Befestigung Moskitonetz

Beitrag von sandler »

servus André!

hier die bilder: Die Abstände hab ich jez ned rausgemessen, wie gesagt, ergibt sich eh von selbst.
links und rechts jeweils vier knöpfle, wobei wichtig wäre, dass der jeweils obere quasi "im Türstock" sitz. das sieht man aber eh recht gut.
oben einfach der reihe entlang.
unten sind keine...

gruss sebastian
Dateianhänge
IMG_20111212_195125.jpg
IMG_20111212_195201.jpg
Deleted User 4544

Re: Befestigung Moskitonetz

Beitrag von Deleted User 4544 »

Perfekt, vielen Dank für die beiden Bilder. Werd mich wohl am We mal damit befassen, wenn es zeitlich klappt.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6544
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Befestigung Moskitonetz

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo zusammen,

wie sind den die Erfahrungen mit dem Netz und den Quälgeistern?
Hab auch noch so eines in der Garage liegen.

Ich kenne nur so fiese Mücken, die solange suchen bis sie eine Stelle gefunden haben, an der sie durchschlüpfen können... :evil:
Da helfen die paar Druckknöpfe wohl kaum... oder?

Grüße,
Deleted User 4544

Re: Befestigung Moskitonetz

Beitrag von Deleted User 4544 »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Hallo zusammen,

wie sind den die Erfahrungen mit dem Netz und den Quälgeistern?
Hab auch noch so eines in der Garage liegen.

Ich kenne nur so fiese Mücken, die solange suchen bis sie eine Stelle gefunden haben, an der sie durchschlüpfen können... :evil:
Da helfen die paar Druckknöpfe wohl kaum... oder?

Grüße,
Würde mich jetzt auch noch interessieren :confused:
Benutzeravatar
rogerWilco
T2-Süchtiger
Beiträge: 269
Registriert: 29.11.2010 21:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Befestigung Moskitonetz

Beitrag von rogerWilco »

Hallo!

habe durchwegs gut Erfahrungen mit dem Netz. Es ist eher wahrscheinlich, dass die Mücken beim Öffnen der Bustüre mit hinein schlüpfen.

luftgekuehlte gruesse

Edgar
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Befestigung Moskitonetz

Beitrag von Sgt. Pepper »

Habe in Schweden auch gute Erfahrungen mit dem Netz gemacht.
Sicher ist es wegen den Schanieren von der Heckklappe nicht 100% dicht zu bekommen, aber weil das Material an den Seiten neben den Druckknöpfen etwas übersteht dichtet es recht gut ab.

Das beim öffnen der Schiebetür Mücken reinschlüpfen ist wie hier bereits gesagt, das größere Problem.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
heronimo
T2-Profi
Beiträge: 85
Registriert: 12.11.2009 17:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Befestigung Moskitonetz

Beitrag von heronimo »

Habe nach Lackierung das Mueckennetz noch nicht wieder eingebaut, meine Frau droht mit Hotelzimmer wegen der Muecken. Und man kann die Heckklappe nicht mehr Nachts so schoen auflassen in warmen Sommernaechten.
:dafür:
Antworten