Westfalia Schlafecke
-
- T2-Fan
- Beiträge: 34
- Registriert: 14.12.2011 23:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Westfalia Schlafecke
moin leute,
ich hab mir jetzt zusammen mit meinem Papa nen T2a gekauft. Der Plan war es das ding als Vater/Sohn Aktion wieder fit zu machen und dann auch zum Campen zu benutzen. Dafür wollen wir hinten Eine 2er Westfaliaschlafbank einbauen, so das auf der Schiebetürseite noch Platz für einen Schrank ist.
Bei "www.vw-t2-bulli.de" würde das dann in Richtung "SO 60 Campingwagen" gehen.
wisst ihr zufällig wo man die ganzen Möbel her bekommt? In jedem Shop, in dem ich bisher war gab es keine kompletten Möbel....
Vielen Dank,
Lasse
ich hab mir jetzt zusammen mit meinem Papa nen T2a gekauft. Der Plan war es das ding als Vater/Sohn Aktion wieder fit zu machen und dann auch zum Campen zu benutzen. Dafür wollen wir hinten Eine 2er Westfaliaschlafbank einbauen, so das auf der Schiebetürseite noch Platz für einen Schrank ist.
Bei "www.vw-t2-bulli.de" würde das dann in Richtung "SO 60 Campingwagen" gehen.
wisst ihr zufällig wo man die ganzen Möbel her bekommt? In jedem Shop, in dem ich bisher war gab es keine kompletten Möbel....
Vielen Dank,
Lasse
- metalsrevenge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 904
- Registriert: 08.06.2009 20:19
- IG T2 Mitgliedsnummer: 456
Re: Westfalia Schlafecke
Moin Lasse.
Glückwunsch natürlich zum T2.
Aber du hast nicht ernsthaft geglaubt, dass die Westfalia-Möbel für ein ~40 Jahre altes Auto so einfach auf Zuruf verfügbar sind, oder?
Stell' dich mal auf eine längere Suche auf dem Gebrauchtmarkt ein.
Passende Möbel für den T2a gibt es m.W. nämlich nur da.
Für den T2b fertigt BusOK Einzelteile nach.
Dahinter steht aber ein erstaunlicher Aufwand, weshshalb die Teile natürlich ihren Preis haben.
Alternativ bleibt noch Eigenbau.
Je nach handwerklichem Geschick und Anspruch in Sachen Orginalität.
Glückwunsch natürlich zum T2.
Aber du hast nicht ernsthaft geglaubt, dass die Westfalia-Möbel für ein ~40 Jahre altes Auto so einfach auf Zuruf verfügbar sind, oder?

Stell' dich mal auf eine längere Suche auf dem Gebrauchtmarkt ein.
Passende Möbel für den T2a gibt es m.W. nämlich nur da.
Für den T2b fertigt BusOK Einzelteile nach.
Dahinter steht aber ein erstaunlicher Aufwand, weshshalb die Teile natürlich ihren Preis haben.
Alternativ bleibt noch Eigenbau.
Je nach handwerklichem Geschick und Anspruch in Sachen Orginalität.
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Westfalia Schlafecke
Herzlich willkommen und Gratulation zum Bus!
Was den Ausbau angeht, kannst auch mal bei den englischen Freunden umschauen, die bieten komplette Sätze (für das entsprechende Kleingeld, aber n komplett originaler unvermurxter Ausbau ist auch sauteuer) an.
Mir fällt da spontan vanwurks oder danbury ein, aber auf der Insel gibts da ne ganze Menge, schau mal im wohlsortierten Bahnhofskiosk deines Vertrauens in die Camper and Bus, oder bestell sie dir für wesentlich geringeres Geld bei bus-ok oder direkt in England.
Und da dort ettliche Busse vom Kontinent oder aus Amerika unterwegs sind, haben die auch Lösungen fürs Lenkrad auf der richtigen Seite.
Was den Ausbau angeht, kannst auch mal bei den englischen Freunden umschauen, die bieten komplette Sätze (für das entsprechende Kleingeld, aber n komplett originaler unvermurxter Ausbau ist auch sauteuer) an.
Mir fällt da spontan vanwurks oder danbury ein, aber auf der Insel gibts da ne ganze Menge, schau mal im wohlsortierten Bahnhofskiosk deines Vertrauens in die Camper and Bus, oder bestell sie dir für wesentlich geringeres Geld bei bus-ok oder direkt in England.
Und da dort ettliche Busse vom Kontinent oder aus Amerika unterwegs sind, haben die auch Lösungen fürs Lenkrad auf der richtigen Seite.
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Westfalia Schlafecke
TheFrobber hat geschrieben:moin leute,
ich hab mir jetzt zusammen mit meinem Papa nen T2a gekauft. Der Plan war es das ding als Vater/Sohn Aktion wieder fit zu machen und dann auch zum Campen zu benutzen. Dafür wollen wir hinten Eine 2er Westfaliaschlafbank einbauen, so das auf der Schiebetürseite noch Platz für einen Schrank ist.
Bei "www.vw-t2-bulli.de" würde das dann in Richtung "SO 60 Campingwagen" gehen.
wisst ihr zufällig wo man die ganzen Möbel her bekommt? In jedem Shop, in dem ich bisher war gab es keine kompletten Möbel....
Vielen Dank,
Lasse
ich würde die einschlägigen Verkaufsportale z.B. die Bucht, bugnet, ect, ect,, oder auch hier im Teilemarkt, beobachten, da werden immer wieder Innenausstattungen von Schlachtfahrzeugen angeboten zum erträglichen Kurs
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
-
- T2-Fan
- Beiträge: 34
- Registriert: 14.12.2011 23:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Westfalia Schlafecke
Moin noch mal,
kann man sich die Möbel auch selbst bauen... hab da so ein Buch mit maßen... allerdings nur für den T3 was ja eher wenig hilft =P
Außerdem suche ich händeringend nach so nen Blechen die den Fahrtwind in Löcher in der Seite des Busses umleiten nen Kumpel meinte das nennt sich dann irgend was in Richtung Baja (wie Baja California) hat er auch an seinem Bus.
Danke,
Lasse
kann man sich die Möbel auch selbst bauen... hab da so ein Buch mit maßen... allerdings nur für den T3 was ja eher wenig hilft =P
Außerdem suche ich händeringend nach so nen Blechen die den Fahrtwind in Löcher in der Seite des Busses umleiten nen Kumpel meinte das nennt sich dann irgend was in Richtung Baja (wie Baja California) hat er auch an seinem Bus.
Danke,
Lasse
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Westfalia Schlafecke
Schau mal was du damit anfangen kannst:TheFrobber hat geschrieben:Moin noch mal,
kann man sich die Möbel auch selbst bauen... hab da so ein Buch mit maßen... allerdings nur für den T3 was ja eher wenig hilft =P
Außerdem suche ich händeringend nach so nen Blechen die den Fahrtwind in Löcher in der Seite des Busses umleiten nen Kumpel meinte das nennt sich dann irgend was in Richtung Baja (wie Baja California) hat er auch an seinem Bus.
Danke,
Lasse
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
Viel Erfolg,
Thomas
-
- T2-Fan
- Beiträge: 34
- Registriert: 14.12.2011 23:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Westfalia Schlafecke
hey VIELEN DANK!
jetzt brauch ich aber noch die korrekte Bezeichnung für die Bleche und nen Shop, wo man die kaufen kann =/
Lasse
jetzt brauch ich aber noch die korrekte Bezeichnung für die Bleche und nen Shop, wo man die kaufen kann =/
Lasse
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Westfalia Schlafecke
TheFrobber hat geschrieben: Außerdem suche ich händeringend nach so nen Blechen die den Fahrtwind in Löcher in der Seite des Busses umleiten nen Kumpel meinte das nennt sich dann irgend was in Richtung Baja (wie Baja California) hat er auch an seinem Bus.
Danke,
Lasse

Der geht da von alleine rein! Millionenfach bewährt!

Selbst der Afrikawolfgang hat da keine dran!
Michael Knappmann hatte seinen Bus zu nem vollwertigen Expeditionsfahrzeug aufgerüstet und da waren auch keine Ohrenvergrößerungen dran. ---> und hier ist wirklich viel verbaut!
-
- T2-Fan
- Beiträge: 34
- Registriert: 14.12.2011 23:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Westfalia Schlafecke
danke,
das mag sein, allerdings finde ich sieht das mit Ohren schön aus =)
Lasse
das mag sein, allerdings finde ich sieht das mit Ohren schön aus =)
Lasse
- just
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 852
- Registriert: 24.08.2010 09:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 560
- Kontaktdaten:
Re: Westfalia Schlafecke
Moin Lasse,
Du meinst wohl so was?!
Da hast du auch gleich eine Bezugsquelle (Bus OK) und ein paar Meinungen dazu.
Grüße
Ralph
Du meinst wohl so was?!
Da hast du auch gleich eine Bezugsquelle (Bus OK) und ein paar Meinungen dazu.
Grüße
Ralph
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog