[chrisreal] Vorstellung Christian

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
nico1200
T2-Süchtiger
Beiträge: 247
Registriert: 22.03.2010 16:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 88

Re: [chrisreal] Vorstellung Christian

Beitrag von nico1200 »

Hi Chrisreal,

Also du hast einen wunderschönen Bus muss ich sagen :) . Das ist echt mal ein Traum :)

Und ich kann dich voll verstehen das du ihn richtig herrichten willst, eine Ratte ist nix für den sommerlichen Alltag. Und ich kann es mit sicherheit sagen ich hab bis zum Sommer eine gefahren und bin jetzt selber auf den Trip einen Restaurierten T2a zu fahren :) :) :)

Ich wünsche dir auf jeden fall ganz ganz viel Erfolg bei deinen Bus.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: [chrisreal] Vorstellung Christian

Beitrag von clipperfreak »

boggsermodoa hat geschrieben:
clipperfreak hat geschrieben: ... ich kann einfach nicht verstehen, dass manche deine nun mal getroffene Entscheidung nicht akzeptieren wollen und immer wieder anfangen die Entscheidung schlecht zu reden :mrgreen:

:ritter: Darf ich dich zu gegebener Zeit dran erinnern? :ritter:

:P

Gerne :mrgreen:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: [chrisreal] Vorstellung Christian

Beitrag von bigbug »

boggsermodoa hat geschrieben:
clipperfreak hat geschrieben: ... ich kann einfach nicht verstehen, dass manche deine nun mal getroffene Entscheidung nicht akzeptieren wollen und immer wieder anfangen die Entscheidung schlecht zu reden :mrgreen:

:ritter: Darf ich dich zu gegebener Zeit dran erinnern? :ritter:

:P
:ritter: Ich schließe mich an! :ritter:
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: [chrisreal] Vorstellung Christian

Beitrag von clipperfreak »

bigbug hat geschrieben:
boggsermodoa hat geschrieben:
clipperfreak hat geschrieben: ... ich kann einfach nicht verstehen, dass manche deine nun mal getroffene Entscheidung nicht akzeptieren wollen und immer wieder anfangen die Entscheidung schlecht zu reden :mrgreen:

:ritter: Darf ich dich zu gegebener Zeit dran erinnern? :ritter:

:P
:ritter: Ich schließe mich an! :ritter:
ja unsere beiden Forumswächter :mrgreen:
machen die Moderatoren arbeitslos
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
SebastianT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 733
Registriert: 18.09.2008 18:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 61
Kontaktdaten:

Re: [chrisreal] Vorstellung Christian

Beitrag von SebastianT2a »

Nochmal ein paar Worte von mir:

1. Darf JEDER mit seinem Bus machen was er will. Punkt.
2. Darf auch JEDER seine Meinung dazu abgeben, davon lebt doch so ein Forum!

Und ich erlaub mir mich mal eben zu zitieren:
SebastianT2a hat geschrieben: Herzlich Willkommen aus Regensburg! Schicker Bus!
60 km von Nürnberg klingt interessant ... wo genau? Evtl guckst du ja mal beim Bullistammtisch-Regensburg vorbei :gut:
Grüße, Sebastian

Edit: Lackierung: NEGATIV! muss so bleiben, Patina rules!
Ist doch klar, dass ich meine Meinung "verteidige" bzw. zu meiner Meinung stehe!

Wenn ich das Avatar-Bild von Chrisreal sehe denk ich nur: Hammer! Ich halte es mal für die Nachwelt fest:
Bildschirmfoto 2011-12-15 um 10.29.11.png
Ein top restaurierter Oldtimer hat klar was, "schön glänzend, der schaut aber gut aus" wird man sicher immer wieder hören, aber auch
mit dem Zusatz "hab ich gestern auch so einen gesehen!" oder auf einem Treffen: "Guck den an, da drüben steht sein Zwilling!"
Bei einem patinierten und so cool aussehendem Bus wie Chrisreals´s wird man sagen: "Wow, guck dir den mal an! Der ist Einzigartig!"
Ist einfach was anderes und einiges individueller ... aber wie gesagt: Das ist meine Meinung, jeder darf mit seinem Bus machen was er mag und
es geht nicht darum was andere über den Bus sagen, dem Besitzer muss er gefallen.

Von Ratlook ist der Bus auch weit entfernt, er hat Patina und Gebrauchsspuren ... denke nicht dass die 40 Jahre alte Grundierung und der Lack im nächsten Jahr plötzlich abfällt. Hat ja schon Sandstürme etc hinter sich und er wird ja hier gepflegt und nicht im Winter gefahren (hoffe ich!), auch Sandstürme wird es nicht geben.
Sandsturm ist gleich noch ein Stichwort: Meiner wurde (leider) vor Jahrzehnten mal nachlackiert im Farbton "sandstorm", irgendwie passend! :D

Wie Thomas schon geschrieben hat ist die Historie und die Geschichte eines Busses doch absolut erhaltenswert, das macht ihn einzigartig. Das ist automobiles Kulturgut :-)

Wenn man natürlich wie chrisreal schon so weit ist und alles zerlegt ist (was nicht hätte sein müssen, technisch fit machen und Spaß haben und fahren ...) kommt natürlich die Frage auf:
Gleich komplett machen? Hätte vielleicht gar nicht sein müssen.

Also chrisreal: Respekt wie weit du schon bist mit deiner Resto, ist ja schon richtig Elan und Schweiss in das Projekt reingeflossen! Jetzt zieh es so durch, wie du es magst.
Wollte nur nochmal kundtun, dass mir Busse/ Autos mit Geschichte einfach gut gefallen!

Viele Grüße,
Sebastian
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Benutzeravatar
chrisreal
T2-Profi
Beiträge: 68
Registriert: 29.12.2010 20:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [chrisreal] Vorstellung Christian

Beitrag von chrisreal »

...um meine Entscheidung einfach mal zu begründen.....und will das dann auch beenden...

- Neu aufgebaut muss werden die komplette untere Front + Tragendes Teil. Wie bekommt man das hin das es mit dem Patinalook gut aussieht sehr schwierig vorallem da er rechts vorne am Blinker einen leichten Schaden hat. und um den Blinker dicht zubekommen viel ausdrücken muss....
- Nächster Punkt ist der lange Schlitz im Dach der geschlossen werden muss. Zudem die 60% schon stark angerostete Oberfläche. Da bleibt nicht mehr viel übrig von der Patina wenn der Rost erst mal weg ist. Regenrinne muss auch sandgestrahlt werden (wäre weniger das Problem gewesen).
- Nächster Punkt links die Steckdosenausführung. Er hat mal eine leichten Stoß von links bekommen dadurch wurde die Durchführung undicht. Wasser ist reingekommen und hat hinter der Verkleidung im Innenraum schön über den ganzen Mittelbereich Rost angesetzt.
- Einer der größten Probleme habe ich am linken Hinterteil gesehen. Da hatte er einen Unfall. Das ganze linke hintere Eck wurde schon mal ausgetauscht (bis vor zur ersten Trennfuge) und "americanlike" repariert. Sprich schlecht geschweißt, innen null versiegelt und schön viel Spachtel. Das hätte so und so komplett neu gemacht werden müssen.

Mischung aus Neugemachten und Patina hätte glaube nicht sehr gut harmoniert!

Trotzdem hat der Bus eine super Basis! Die meisten Blecharbeiten sind nicht nötig wegen Witterungseinflüssen sondern wegen Umbauten oder Unfällen des Vorbesitzers.

So hoffe mein Entscheidung ist ein bisschen klarer :lol:

Soll keine Rechtfertigung sein...letztenendes mach ich sowieso was ich will :mrgreen: :mrgreen:
Deleted User 4544

Re: [chrisreal] Vorstellung Christian

Beitrag von Deleted User 4544 »

Wenn dies natürlich der Fall ist, wie du geschrieben hast, dann ist eine Neulackierung natürlich gerechtfertigt.
Wünsche dir weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Aufbau deines Busse. Bin auf weitere Bilder deines Neuaufbaus gespannt :thumb:

Gruß André
Benutzeravatar
chrisreal
T2-Profi
Beiträge: 68
Registriert: 29.12.2010 20:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

wieder auf 4 Rädern ;)

Beitrag von chrisreal »

So habe die letzten Tage genutzt den Bus transportfähig zumachen.
Dafür habe ich Adapter gebaut die ich an das bestehende Gestell schrauben kann.

So kann es zum Trockeneisstrahlen gehen...
Weiss nur noch nicht genau zu wem ich gehe.
Wenn jemand im Raum Amberg-Regensburg-Nürnberg einen guten Anbieter für Trockeneisstrahlen weiss, bitte melden...

Hier ein kleiner Eindruck vom Unterbau:

Bild


Bild


Bild


Bild

Guten Rutsch ! :happy:
Deleted User 4544

Re: wieder auf 4 Rädern ;)

Beitrag von Deleted User 4544 »

chrisreal hat geschrieben:

So kann es zum Trockeneisstrahlen gehen...
Weiss nur noch nicht genau zu wem ich gehe.
Wenn jemand im Raum Amberg-Regensburg-Nürnberg einen guten Anbieter für Trockeneisstrahlen weiss, bitte melden...


Mein Bruder hat seinen Audi 50 in Nürnberg machen lassen, da kam jemand extra von Heilsbronn glaub ich rüber gefahren deswegen.
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1236
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [chrisreal] Vorstellung Christian

Beitrag von Steve »

ich kann dich voll verstehen, ich gucke mir Autos mit stark verwittertem Lack zwar auch gerne an und muss auch mal irgendwann sowas haben aber gerade mit einem Bus will man ja auch mal länger wegfahren können und ihn nicht nur bei Sonnensschein rausholen. Bei regelmäßigen Regenfahrten verschlechtert sich der Zustand dann echt rapide, hab ich schon öfter erlebt bei Freunden. Da kann man noch soviel mit dicken Wachschichten und bis zum Rand mit Mike Sanders gefülllten Hohlräumen etc arbeiten.
Antworten