[onkel_jürgen] und Kermit

Hier können sich User vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
onkel_jürgen
T2-Kenner
Beiträge: 13
Registriert: 01.08.2011 19:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

[onkel_jürgen] und Kermit

Beitrag von onkel_jürgen »

Hallo zusammen,

So, nachdem ich im Mai meinen Bus erworben, mich hier angemeldet und schon ein wenig Unterstützung bekommen habe, möchte ich mich, wie versprochen, auch noch kurz vorstellen.

Bin 29 Jahre alt, komme aus Tuttlingen(BaWü) war mehr oder weniger auf der Suche nach einem T2, mit orginal Westfalia-Austattung und in "ehrlichem Gebrauchtzustand" Wie jeder, der sich mit der Bullisuche beschäftigt, wurde nach einem orangenen, am Besten noch 2farbigen, geforscht. Aber irgendwie habe ich mich daran schnell satt gesehen - von hier an sollte er grün sein - Taiga-grün!
Da Leistung ja keine Sünde sein kann, sollte der Bus durch den 2l-Motor befeuert werden.
Damit war der Wunschbus schon ziemlich genau beschrieben: T2b, 2l-JB, Berlin oder Helsinki!

Im Mai wurde ich dann fündig. Habe den Bus im Netz gefunden, angerufen-am gleichen Nachmittag noch die Probefahrt gemacht und mich für diesen entschieden. Meine Freundin war ein bischen überrascht:"Ich hab gedacht du wolltest den blos mal anschauen....!!!"

Bild

Baujahr 1978, gute 200.000km, einige Sachen schon repariert, Prallelement, Scheibenrahmen und Schiebetür neu, Dachzelt neu, Sitzbezüge vorne sind auch schonmal reingekommen, bis auf den Tisch komplett, Zusatzinstrumente, funktionierende Benzin- und Gas-Heizung, orginal Schneeketten, Sonnenschutz, Anleitungen, Fahrradträger und Dachtäger waren auch noch dabei.

Um den Neuerwerb, der erstmal noch ohne Namen sein Dasein fristen musste, auf Herz und Nieren zu Testen, waren ein Paar Kurzausflüge angedacht. Von einer Tour auf den Pfänder, über ein Hockenheimwochenende mit 2 Moppets im Schlepptau bis hin zu `beinahe`Altagsbetrieb.
Bild

Wie heist es doch so schön? Alle geforderten Anforderungen wurden erfüllt und teilweise übertroffen.
Was mich sehr störte, war die für meinen Geschmack zu hohe Öltemperatur von 130Grad im Normalbetrieb und die ranzigen Felgen und Stoßstangen. Und da ich an Höhenangst leide-musste in dieser Hinsicht auch was passieren!

Es fogte ein Ölkühler vom 635er BMW und eine verstellbare Vorderachse und neu lackierte Felgen und Stoßstangen.

So war der inzwischen auf den Namen Kermit getaufte Bus startklar für den Sommerurlaub. Schweden wir kommen!!! bzw.kamen.
Bild

Bild

Was soll ich sage, Kermit hat Spitze funktioniert, die Tour bis Stockholm und zurück ohne zucken und mit akzeptablem Ölverbraucht überstanden- 4600km in knapp 3 Wochen!


So, ich glaub fast das war ein bischen viel Info, aber wenn der Bus Winterschaf macht, kann man das Jahr ja mal kurz zusammenfassen!

Grüße, Jürgen


PS:In der Vorschau werden die Bilder gezeigt, und hier im Beitrag aber nicht-was ist falsch???
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: [onkel_jürgen] und Kermit

Beitrag von René »

Moin Jürgen,

willkommen im Forum und Gratulation zu Deinem tollen Bus! Die Berlinausstattung war eine gute Wahl. Da ist denn auch noch Platz für reichlich Nachwuchs ;)

Viel Spass mit Deinem Bus udn auch hier im Forum.

Grüße
René
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Deleted User 4544

Re: [onkel_jürgen] und Kermit

Beitrag von Deleted User 4544 »

Servus Jürgen,

auch von mir herzlich Willkommen und herzlichen Glückwunsch zum Bus :thumb:
Eine verstellbare Vorderachse ist immer geil :yau:

Gruß André
Benutzeravatar
T2Time
T2-Meister
Beiträge: 116
Registriert: 01.03.2011 18:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [onkel_jürgen] und Kermit

Beitrag von T2Time »

Hallo Jürgen,

WILLKOMMEN auch von mir !
Deine Vorstellung hat mich stark an mein erstes Jahr erinnert. :thumb:
Von dem grünen Bus aus Müllheim hab ich mir im Frühjahr sogar Bilder schicken lassen. Irgendwie hat's aber nicht mit nem Besichtigungstermin geklappt.

Grüße Harald

PS: ich hatte das gleiche Problem mit den Bildern. Hab dann glaub ich im Editor den Code editiert. Ich nehm jetzt die Funktion "Dateianhang hochladen " unten im Editor!
Grüsse Harald
start traveling with a dream

Bild
Benutzeravatar
Marino-Andi
T2-Meister
Beiträge: 109
Registriert: 30.10.2011 23:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 626

Re: [onkel_jürgen] und Kermit

Beitrag von Marino-Andi »

Hallo Jürgen !

Willkommen hier im Forum !
Ich erinnere mich: Den Bus hab ich auch probegefahren. Der "ehrliche Gebrauchtzustand" war mir etwas zu "gebraucht" (und an den Einstiegen auch ein wenig "morsch"), aber jetzt scheint er ja bei Dir in guten Händen zu sein !
Die Ausstattung mit Benzinstandheizung und allen Zusatzinstrumenten fand ich toll, war der Bestausgestattete bei meinen "Besichtigungsfahrten". Der Motor kam mir sehr laut vor, nachdem Du schon so viele Kilometer gemacht hast scheint aber alles in Ordnung zu sein. Falls nicht schon passiert würde ich Ventilspiel und Zündzeitpunkt kontrollieren (lassen). Vielleicht lag es auch daran, das zuwenig Öl drin war (wie nach der Probefahrt festgestellt).
Viel Spaß mit dem Grünen !

Gruß
Andreas
76er T2b US-Westy, GD Motor, L-Jetronic, natürlich Marino-Gelb
Bild
Benutzeravatar
onkel_jürgen
T2-Kenner
Beiträge: 13
Registriert: 01.08.2011 19:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [onkel_jürgen] und Kermit

Beitrag von onkel_jürgen »

Vielen Dank für den herzlichen Empfang!

Öl hat wirklich gefehlt, das Ventilspiel war gut außerhalb der Toleranz, der Auspuff undicht und vieleicht hab ich den Zustand auch ein wenig schöngeredet ;)
Mit der Formulierung "ehrlicher Gebrauchtzustand" wollte ich eher drauf raus, dass ich lieber ein Auto kauf, was gut erkennbare und überschaubare Mängel hat, als einen typischen Blender, bei dem du nicht weist, was unterm Lack steckt!
Reparaturbleche für die Einstiege hab ich da, wird bei Gelegenheit erledigt, hat aber nicht die oberste Priorität. Mehr gestört hat mich das kleine Loch im Motorraum!
Besonders furchtbar war aber der Teppich und das Bild an der Schranktür, beides wurde gleich entsorgt!
Für diesen Winter sind auch schon einige Verschönerungsmaßnahmen geplant: das Dach wird neu lackiert und die Verkleidungsteile werden mit neuem Kunstleder bezogen. Je nach Zeit und Budget passiert vieleicht noch ein bischen mehr!
Schranktüren ohne abgeplatzte Beschichtung wären auch noch etwas wo ich mich für begeistern könnte...

Naja, so bleibt immer was zu tun!!

Grüße, Jürgen

PS @ Marino-Andi: Ich nehme an, deinen hast du nach dem Besichtigungstermin gekauft? Schickes Gefährt!
Benutzeravatar
Marino-Andi
T2-Meister
Beiträge: 109
Registriert: 30.10.2011 23:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 626

Re: [onkel_jürgen] und Kermit

Beitrag von Marino-Andi »

Hallo Jürgen,
genau, nach dem Besichtigen etlicher deutscher Busse hab ich "aufgegeben" :dogeyes: und bin nach Holland gedüst. Aber auch da waren zwei Fahrten nötig, bis der Richtige gefunden war. War halt dann eine Ecke teurer... :cry:

Gruß
Andreas
76er T2b US-Westy, GD Motor, L-Jetronic, natürlich Marino-Gelb
Bild
Antworten