Westfalia Helsinki Wasserpumpe

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Anti
T2-Autor
Beiträge: 3
Registriert: 16.01.2008 08:25

Westfalia Helsinki Wasserpumpe

Beitrag von Anti »

Hallo,
ich bin wieder kurz am verzweifeln. Ich habe einen T2, BJ 1975 mit Westfalia Ausstattung. Ich hab soweit auch alles angeschlossen aber mit der Wasserpumpe verzweifele ich noch. Die Pumpe läuft, zieht aber leider kein Wasser, da im Kreislauf Luft ist. Wenn ich den Schlauch in eine Wasserflasche stecke und Wasser Flasche hoch halte, funktioniert das ganze sobald die Pumpe keine Luft mehr zieht. Ich habe keine Ahnung wie ich das aber mit dem eingebauten Wassertank hinbekommen soll. Hat jemand für dieses Anfängerproblem eine Lösung?


Mit freundlichen Grüßen



Andy
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Beitrag von bigbug »

Ist das noch die Originalpumpe oder hat da jemand was umgebaut?
Im Bus brauchst du ne selbstansaugende Pumpe, oder du bastelst deinen Tank irgendwie auf ne Tauchpumpe um.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Beitrag von burger »

Ich weiss nicht wie das eigentlich damals gedacht war aber die org Helsinki Pumpe ist auch nciht selbstansaugend. Das Wasser sollte also besser nie ganz zuende gehen. Ist es doch mal passiert machst du den Hahn auf und die Pumpe an und saugst am Wasserhahn das Wasser durch die Pumpe an. JA mit dem Mund :D
Danach gehts i.d.R. wieder...
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Wolfgang *183
T2-Kenner
Beiträge: 16
Registriert: 03.06.2003 09:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 183

Beitrag von Wolfgang *183 »

Hallo,

die Original Pumpe saugt selbst an, wenn sie in Ordnung ist, man sollte das System auch im Winter besser entleeren, sonst macht die Pump das nach dem ersten Frost dann nicht mehr.

Wenn die alte Pumpe kaputt ist, kann man als Ersatz die vom T3 Joker nehemn, das ist nämlich die gleiche...

Grüße

Wolfgang
manfreddrkupfer
T2-Kenner
Beiträge: 22
Registriert: 20.04.2008 11:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 174

Beitrag von manfreddrkupfer »

Die Original-Pumpe französischer Herstellung mit grünem oder rotem Gehäuse ist selbstansaugend, wenn der Tank aufgefüllt wurde und keine Umbauten vorgenommen wurden. Das Wasser wird durch zwei rotierende Zahnräder angesaugt. Es kam jedoch häufig zu Rostschäden an Metallfedern im Gehäuse und dadurch zu Funktionsausfall. Bitte auch die richtige Polung beachten. M.f.G.
Antworten