Qualität von Gummiteilen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Inox
T2-Süchtiger
Beiträge: 1193
Registriert: 14.10.2007 22:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Qualität von Gummiteilen

Beitrag von Inox »

Es freut mich, dass sich der Fred derart fruchtbar entwickelt und hätte dann auch gern ein Paar.
Danke an den Paul, für die komplexe und verständliche Darstellung der Sachverhalte :dafür:
Ich habe gestern die Rechnung für die Gummiteile heraus gesucht und werde den Händler mal mit den Bildern konfrontieren.

Zu dem erwähnten möglichen Montagefehler der Benzinschläuche kann ich noch anmerken, dass alle Schläuche bisher "noch" dicht sind und auch kein Benzin außen an den Schläuchen entlang gelaufen ist.
Ich habe Schlauchschellen verwendet und es sind alle Schläuche betroffen, nicht nur die im Motorraum, sondern auch die unter dem Tank.


Bin gespannt wie es weiter geht...

VG
Jörn
Bild
sören *186
T2-Süchtiger
Beiträge: 799
Registriert: 25.12.2003 21:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 186

Re: Qualität von Gummiteilen

Beitrag von sören *186 »

Hallo Andreas,
ich nähme auch zwei Stück.
Wäre super!

Gruß von
Sören
Benutzeravatar
Bus-Hoehle
T2-Süchtiger
Beiträge: 856
Registriert: 13.08.2008 12:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Qualität von Gummiteilen

Beitrag von Bus-Hoehle »

Hallo Harald,

deinen Einwand kann ich gut verstehen. Allerdings bezweifel ich, das VW den eigenen Standard bei solchen Teilen senkt oder gesenkt hat. Warum denn auch. VW fertigt sowas für uns nicht nach und für die aktuellen Modelle werden die sich keine Probleme einbauen wollen. Bei meinem Audi aus den 90ern kann ich keine derartigen Probleme finden. Und bei jüngeren Fahrzeugen sind Problemem mit den Schlauch und Gummiteilen auch nicht present.

Zweitens laufen solche Standards normalerweise über einen längeren Zeitraum, denn die Lieferanten müssen ihre Produkte danach ausrichten und können dann selber keine anderen Materialien, ohne teuere neue Validierung einsetzten.

Und zu guter letzt nützt dir eine alte Mischung nix mehr, wenn du die einzelnen Komponenten nicht mehr bekommst. Ein gepolstertes Armaturenbrett aus den späten neunzigern kannst du jetzt schon nicht mehr herstellen. Selbst wenn du die Werkzeuge noch hast, fehlen dir Polyurathankomponenten. Diese Formulierungen und Systeme sind nicht mehr am Markt vorhanden sondern durch nachfolgende Materialmischungen ersetzt worden.

Natürlich ist dabei der Trend zu günstigeren Rohstoffen vorhanden. Allerdings musst du die gleichen Alterungstests mit gleichen Ergebnis bestehen, sonst kippen sie dir dein Zeug auf den Hof. Das sehe ich in meiner beruflichen Tätigkeit regelmäßig, zumal wir ja auch VW beliefern.

Bei Kautschukmischungen wird das nicht anders sein.

Ich bin da guter Hoffnung und freue mich auf die anlaufende Resonanz.

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6526
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Qualität von Gummiteilen

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

wie wäre es üblicher Listenform:

2 B.C.
2 Toni43
2 Inox
2 sören *186
4 Rolf-Stephan Badura
Benutzeravatar
Majocube
T2-Süchtiger
Beiträge: 281
Registriert: 12.08.2011 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 624

Re: Qualität von Gummiteilen

Beitrag von Majocube »

Super Sache das!! Stellt dieser "Lieferant" in dieser Mischung dann auch Schläuche in Meterware her?

Ansonsten setze ich Rolf - Stephans Liste mal fort.

2 B.C.
2 Toni43
2 Inox
2 sören *186
4 Rolf-Stephan Badura
4 majocube

Gruß

Markus
Treff' mich hier...http://bullistammtisch.org/
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Qualität von Gummiteilen

Beitrag von Mario73 »

2 B.C.
2 Toni43
2 Inox
2 sören *186
4 Rolf-Stephan Badura
4 majocube
2 Mario73

Gruß Mario
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Qualität von Gummiteilen

Beitrag von boggsermodoa »

2 B.C.
2 Toni43
2 Inox
2 sören *186
4 Rolf-Stephan Badura
4 majocube
2 Mario73
2 boggsermodoa
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Qualität von Gummiteilen

Beitrag von Harald »

Herr Badura,

Du hast da wen vergessen!
boggsermodoa hat geschrieben:2 B.C.
2 Toni43
2 Inox
2 sören *186
4 Rolf-Stephan Badura
4 majocube
2 Mario73
2 boggsermodoa
2 Harald
Ts, ts, ts.

@Andreas: habe heute wieder alte Schlauch- und Gummiteile am Wickel gehabt. Von nem vollkommen versifften CJ das Peilstabgummidingens abgezogen. Erstausrüstung, verölt und dreckig - und heil. Traue mich jetzt gar nicht, daß sauber zu machen ;-)

Grüße
Harald
Bild
Benutzeravatar
Oliver HH
T2-Süchtiger
Beiträge: 220
Registriert: 17.06.2008 13:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 290

Re: Qualität von Gummiteilen

Beitrag von Oliver HH »

2 B.C.
2 Toni43
2 Inox
2 sören *186
4 Rolf-Stephan Badura
4 majocube
2 Mario73
2 boggsermodoa
2 Harald
4 Oliver HH

= 26 ;-)
10.78er T2b Westfalia Helsinki 2,0l, Leuchtorange-Pastellweiß, 1.(Familien-)Hand, 312.000 km
03.70er VW1300L Automatic, Diamantblau, 148.000 km (R.I.P)
02.73er VW412LE Automatic, Pastellweiß, 124.000 km
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: Qualität von Gummiteilen

Beitrag von Quis »

2 B.C.
2 Toni43
2 Inox
2 sören *186
4 Rolf-Stephan Badura
4 majocube
2 Mario73
2 boggsermodoa
2 Harald
4 Oliver HH
2 Quis
lg
Christof *111

Bild
Antworten