Na Klaus
Ob du dich da nich n bissl weit ausm Fenster lehnst?
Der Germane an sich ist Meister im schießen und wegrennen. Er ist auch Meister in Definieren.
Und wenn da steht, "zeitgenössische Farbgebung", denn kann damit auch Tigerentenfarben gemeint sein. Wenns damals Mode gewesen wär, wär auch das Zeitgenössisch.
Und wenn es angesagt gewesen wäre, den Bus mit Tapete zu verhunzen, dann wär auch das Zeitgenössisch.
Wenn da original gemeint wäre, dann würde da auch original stehen.
Ansonsten würde es ne Menge dummer Gesichter geben. Woher soll der TÜVer schon wissen, was original ist und was nicht. Der hat ja nu nicht gerade von jedem Auto nen Farbkatalog da und kennt sich auch nicht mit den Feinheiten der Baujahre aus.
Außer, er heißt Klaus. Aber dann würds auch noch erbitterten Zank um Zierleisten, Stoßstangen und Felgen geben.
Ich bin der Meinung, daß damit jede Farbgebung gemeint ist, die damals möglich gewesen wäre. Metalliclack mit Perleffekt gabs da zum Glück noch nicht. Die Seuche ist dem Bulli also erspart geblieben.
Gibts zu dem Humbug eigentlich sowas wie nen Kommentarbuch?
Ich kenn es von Arbeit so, daß es zu jedem popeligen Gesetz oder Verordnung nen Kommentar und Anwendungshilfen gibt.
Wär mal interessant, was darin steht. Denn das wär ja eigentlich die Bedienungsanleitung zu dem Kauderwelsch.