Das wiederum fänd' ich jetzt kacke...clipperfreak hat geschrieben: aber der TÜV bei der H neuerdings nimmer![]()
[Bilder] T2 am Wegesrand/auf der Straße
- metalsrevenge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 904
- Registriert: 08.06.2009 20:19
- IG T2 Mitgliedsnummer: 456
Re: [Bilder] T2 am Wegesrand/auf der Straße
Re: [Bilder] T2 am Wegesrand/auf der Straße
clipperfreak hat geschrieben:marbus hat geschrieben:Also ich mag das Kackbraun! Ich glaub, ich würd dafür auf ein bißchen Originalität verzichten und es nicht umlackieren.
aber der TÜV bei der H neuerdings nimmer![]()
WEnn du also Kackbraun willst dann ohne H-Segen, dann nix mehr Innenstadt und hohe Steuer
Ja, ich glaubs dir leider. Zum Glück war der Däne eh schon wieder über alle Berge, bzw.Fjorde als ich zurück kam. Diese schwere Lackentscheidung ist mir also glücklicherweise erspart geblieben...
Und logisch ist das auch leider nicht, denn sind nicht die am meisten angemalten Busse eigentlich die historischsten?
http://www.auto.de/magazin/showArticle/ ... geschichte
Re: [Bilder] T2 am Wegesrand/auf der Straße
Hi Klaus,clipperfreak hat geschrieben:marbus hat geschrieben:Also ich mag das Kackbraun! Ich glaub, ich würd dafür auf ein bißchen Originalität verzichten und es nicht umlackieren.
aber der TÜV bei der H neuerdings nimmer![]()
WEnn du also Kackbraun willst dann ohne H-Segen, dann nix mehr Innenstadt und hohe Steuer
Da interpretierste die Vorgaben falsch: Die Farbe ist überhaupt kein Problem, Kackbraun hätte man das Auto auch schon vor 30 Jahren lackieren können. (Ob ichs schön finde oder nicht, ist tatsächlich ne andere Frage
Den neuen H-Kriterienkatalog hab´ich im Büro aufm Schreibtisch - ist ja quasi mein täglich Brot...
Grß
Dani
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: [Bilder] T2 am Wegesrand/auf der Straße
Hi Dani jetzt bin ich aberDani*8 hat geschrieben:Hi Klaus,clipperfreak hat geschrieben:marbus hat geschrieben:Also ich mag das Kackbraun! Ich glaub, ich würd dafür auf ein bißchen Originalität verzichten und es nicht umlackieren.
aber der TÜV bei der H neuerdings nimmer![]()
WEnn du also Kackbraun willst dann ohne H-Segen, dann nix mehr Innenstadt und hohe Steuer
Da interpretierste die Vorgaben falsch: Die Farbe ist überhaupt kein Problem, Kackbraun hätte man das Auto auch schon vor 30 Jahren lackieren können. (Ob ichs schön finde oder nicht, ist tatsächlich ne andere Frage)
Den neuen H-Kriterienkatalog hab´ich im Büro aufm Schreibtisch - ist ja quasi mein täglich Brot...
Grß
Dani
dann lies mal in deinem Konkurrenzblatt Ausgabe 2/2012 da steht folgendes: und zwar dargelegt vom Oldtimer-Experten des TÜV SÜD und der sollte eigentlich wissen von was er redet
Die neuen Richtlinien machen hierzu an mehreren Stellen klare Aussagen zum Beispiel: "guter Erhaltungszustand, nur leichte Gebrauchsspuren, kein Fehlen wesentlicher Teile, damaliger Originalzustand, nur zeitgenössische Farbgebung" und das bedeutet ganz einfachLack im Original-Farbton einer Baureihe
Übrigens ich finde die neuen Richtlinien gerade mit der Farbe genial, denn was da mittlerweile an Kuriositäten mit H-Kennzeichen durch die Lande gurkt, dass hat mit historischen Fahrzeugen oft nix mehr zu tun
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
-
sören *186
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 801
- Registriert: 25.12.2003 21:54
- IG T2 Mitgliedsnummer: 186
Re: [Bilder] T2 am Wegesrand/auf der Straße
Klaus,
Du sagst es ja selbst:
zeitgenössische Farbgebung.
Nix anderes ist das braun-beige des dänischen Busses.
Ganz sicher.
Gruß von Sören
Du sagst es ja selbst:
zeitgenössische Farbgebung.
Nix anderes ist das braun-beige des dänischen Busses.
Ganz sicher.
Gruß von Sören
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: [Bilder] T2 am Wegesrand/auf der Straße
Nein Sören, lies mal die Vorgabe genau durchsören *186 hat geschrieben:Klaus,
Du sagst es ja selbst:
zeitgenössische Farbgebung.
Nix anderes ist das braun-beige des dänischen Busses.
Ganz sicher.
Gruß von Sören
Lack im Original-Farbton einer Baureihe
oder willst du mir jetzt noch zu später Stunde erzählen dass dieses "Kackbraun" irgendwann im T2 Farbkatalog zu finden war
falls ich ihn übersehen habe nenn mir bitte den Farbton, bin immer bereit neues hinzuzulernen....
Zuletzt geändert von clipperfreak am 09.01.2012 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: [Bilder] T2 am Wegesrand/auf der Straße
Na Klaus
Ob du dich da nich n bissl weit ausm Fenster lehnst?
Der Germane an sich ist Meister im schießen und wegrennen. Er ist auch Meister in Definieren.
Und wenn da steht, "zeitgenössische Farbgebung", denn kann damit auch Tigerentenfarben gemeint sein. Wenns damals Mode gewesen wär, wär auch das Zeitgenössisch.
Und wenn es angesagt gewesen wäre, den Bus mit Tapete zu verhunzen, dann wär auch das Zeitgenössisch.
Wenn da original gemeint wäre, dann würde da auch original stehen.
Ansonsten würde es ne Menge dummer Gesichter geben. Woher soll der TÜVer schon wissen, was original ist und was nicht. Der hat ja nu nicht gerade von jedem Auto nen Farbkatalog da und kennt sich auch nicht mit den Feinheiten der Baujahre aus.
Außer, er heißt Klaus. Aber dann würds auch noch erbitterten Zank um Zierleisten, Stoßstangen und Felgen geben.
Ich bin der Meinung, daß damit jede Farbgebung gemeint ist, die damals möglich gewesen wäre. Metalliclack mit Perleffekt gabs da zum Glück noch nicht. Die Seuche ist dem Bulli also erspart geblieben.
Gibts zu dem Humbug eigentlich sowas wie nen Kommentarbuch?
Ich kenn es von Arbeit so, daß es zu jedem popeligen Gesetz oder Verordnung nen Kommentar und Anwendungshilfen gibt.
Wär mal interessant, was darin steht. Denn das wär ja eigentlich die Bedienungsanleitung zu dem Kauderwelsch.
Ob du dich da nich n bissl weit ausm Fenster lehnst?
Der Germane an sich ist Meister im schießen und wegrennen. Er ist auch Meister in Definieren.
Und wenn da steht, "zeitgenössische Farbgebung", denn kann damit auch Tigerentenfarben gemeint sein. Wenns damals Mode gewesen wär, wär auch das Zeitgenössisch.
Und wenn es angesagt gewesen wäre, den Bus mit Tapete zu verhunzen, dann wär auch das Zeitgenössisch.
Wenn da original gemeint wäre, dann würde da auch original stehen.
Ansonsten würde es ne Menge dummer Gesichter geben. Woher soll der TÜVer schon wissen, was original ist und was nicht. Der hat ja nu nicht gerade von jedem Auto nen Farbkatalog da und kennt sich auch nicht mit den Feinheiten der Baujahre aus.
Außer, er heißt Klaus. Aber dann würds auch noch erbitterten Zank um Zierleisten, Stoßstangen und Felgen geben.
Ich bin der Meinung, daß damit jede Farbgebung gemeint ist, die damals möglich gewesen wäre. Metalliclack mit Perleffekt gabs da zum Glück noch nicht. Die Seuche ist dem Bulli also erspart geblieben.
Gibts zu dem Humbug eigentlich sowas wie nen Kommentarbuch?
Ich kenn es von Arbeit so, daß es zu jedem popeligen Gesetz oder Verordnung nen Kommentar und Anwendungshilfen gibt.
Wär mal interessant, was darin steht. Denn das wär ja eigentlich die Bedienungsanleitung zu dem Kauderwelsch.
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: [Bilder] T2 am Wegesrand/auf der Straße
Leute was ist heute abend los, wollt ihr oder könnt ihr es momentan nicht verstehen???
Die Sache ist nicht auf meinem Mist gewachsen
sondern ich zitiere nur den TÜV Oldtimer Spezi und jetzt zum 3. Mal
unter Zeitgenössich versteht der gute Mann "Lack im Original-Farbton einer Baureihe
und das bedeutet für mich nix zeitgenössisches sondern Original was damals im VW Prospekt zum Beispiel zu haben war
Die Sache ist nicht auf meinem Mist gewachsen
unter Zeitgenössich versteht der gute Mann "Lack im Original-Farbton einer Baureihe
und das bedeutet für mich nix zeitgenössisches sondern Original was damals im VW Prospekt zum Beispiel zu haben war
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- Jörch *198
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1392
- Registriert: 09.05.2009 20:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 198
Re: [Bilder] T2 am Wegesrand/auf der Straße
Sachdienliche Hinweise hier unter 3.2.1.2. Zu verhandeln mit ihrem örtlichen Gutachter.
Ein besonderer Brüller sind die letzten beiden Sätze auf der ersten Seite:
"Die Anpassung hat zum Ziel, (...) eine Verwaltungsvereinfachung zu herbeizuführen. Die Struktur des Gutachtens ist übersichtlicher und einfacher gestaltet worden."
Ich hoffe, ich habe den aktuellen Stand gefunden. Sowas ändert sich ja manchmal stündlich. :unbekannt:
Ein besonderer Brüller sind die letzten beiden Sätze auf der ersten Seite:
"Die Anpassung hat zum Ziel, (...) eine Verwaltungsvereinfachung zu herbeizuführen. Die Struktur des Gutachtens ist übersichtlicher und einfacher gestaltet worden."
Ich hoffe, ich habe den aktuellen Stand gefunden. Sowas ändert sich ja manchmal stündlich. :unbekannt:
Re: [Bilder] T2 am Wegesrand/auf der Straße
Na. Da haben wir es doch.
Tigerente wäre möglich, wenn es sich um ein Tigerentenwerbeautowagen gehandelt hätte.
Ansonsten wollen die gedeckte Farben und keine Kunterbunten Autos.
Was aber noch keine Aussage zum Farbton macht. So wäre dann auch Kackbraun zulässig.
Tigerente wäre möglich, wenn es sich um ein Tigerentenwerbeautowagen gehandelt hätte.
Ansonsten wollen die gedeckte Farben und keine Kunterbunten Autos.
Was aber noch keine Aussage zum Farbton macht. So wäre dann auch Kackbraun zulässig.
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
